Reisebericht: Kroatien - Kurzreise an die Adria
Am ersten Tag stand die Anreise auf dem Tagesprogramm. Es ging nach einem späten Abendessen zeitig ins Bett, so dass wir ausgeruht und frisch bereits am nächsten Morgen mit unserem Ausflugsprogramm durchstarten konnten. 4 Tage voller Highlights sollten uns bei dem Vorprogramm an der kroatischen Adria erwarten. Anschließend wartete noch eine 8-tägige Kreuzfahrt mit AIDAblu auf unsere Gäste.
Nach einem leckeren Frühstück mit Blick vom Hotelrestaurant auf die Adria und Opatija hinter grünbewachsenen Hügeln, fuhren wir zuerst nach Pula. Hier besichtigten wir mit unserer örtlichen Reiseleitung Marija das Amphitheater und lernten, das der Name Arena von Harenae, also "Sand" auf Latein kommt. Der Grund: nach jedem Kampf wurde der Kampfplatz mit frischem Sand bestreut. Hier in Pula hatten wir anschließend Zeit für eigene Erkundungen des sehr gut erhaltenen Theaters.
Weiter ging es entlang der Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken nach Rovinj, einer Kleinstadt an der Halbinsel Istriens. Hier erfuhren wir während einer geführten Stadtbesichtigung, dass Rovinj im 5. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt wurde und teilweise zum Byzantinischen Reich gehörte. Später gehörte die Stadt dann zu Venedig und somit zu Italien, heute zu Kroatien. Die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt spiegelt sich facettenreich auch in der Altstadt wider: Elemente aus der Renaissance und aus dem Barock begleiteten uns auf Schritt und Tritt.
Mediterrane Lebensfreude auf Kroatisch bedeutet auch immer glitzernde Wellen auf glasklarem Wasser, denn mit annähernd 1.200 Inseln und Inselchen, gehört das Meer in Sichtweite zum alltäglichem Leben vieler Kroaten. Ich hatte die Gelegenheit, in Rovinj ein wenig in diese Lebensart reinzuschnuppern.
Unsere örtliche Reiseleitung organisierte aufgrund des tollen Wetters einen fakultativen Ausflug aufs Meer auf einem kleinen Boot. Fast alle Gäste stimmten diesem Ausflug zu und so schipperten wir nach einer kleinen Mittagspause auch schon gen Horizont. Mit unserem Kapitän hatten wir großes Glück: Er sprach deutsch und erzählte viele lustige Anekdoten und Informationen zu Land und Leuten. Der Skipper schenkte jedem Gast Grappa, Rot- oder Weißwein ein und es kam eine herrlich lockere Atmosphäre zustande. TIPP: Mit vielen neuen Eindrücken und schon etwas hungrig von der frischen Seeluft empfiehlt sich dann ein Abstecher zum kleinen Restaurant Ista direkt an der Marina an der Straße Obala Alda Rismonda. Hier gibt es leckere Pasta und Pizza und die Möglichkeit, nochmal das Gesehene in entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen, während man schon den nächsten Gästen beim Zustieg in das kleine Boot zusieht und dem Kapitän zum Abschied zuwinkt.
Nach so einem langen Tag kamen wir hungrig - aber glücklich - und auch ein wenig von der Sonne geküsst, pünktlich zum Abendessen im Hotel an.
Am nächsten Tag begrüßte uns unsere Reiseleitung pünktlich zur Abfahrtszeit vor unserem Hotel. Es stand ein Halbtagesausflug nach Rijeka an. Hier erhielten wir viele Informationen zur Geschichte der Stadt an der Kvarner Bucht. Danach hatten wir Gelegenheit, über den Wochenmarkt zu schlendern. Es roch nach frischem Gemüse, Kräutern und Eingelegtem, eine herrliche Gelegenheit, in den Alltag der Bewohner Rijekas einzutauchen. Ein gemeinsames Kaffeekränzchen direkt am Stadttheater rundete den halbtägigen Ausflug ab.
Am nächsten Tag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zum nächsten Höhepunkt dieser Reise: Der Kreuzfahrt mit AIDAblu entlang der Adria mit dem Ein- und Ausschiffungshafen Venedig. Hier sind unsere Gäste durch das deutschsprachige Schiffspersonal bestens betreut und somit musste ich mich nach einem ca. 4-stündigen Transfer von meiner liebgewonnen Reisegruppe verabschieden, um gemeinsam mit meinen Kollegen/innen in unserer Zentrale am Wesertower in Bremen bereits die nächste spannende Reise für unsere Gäste vorzubereiten.
Ich hoffe, ich oder eine meiner Kolleginnen und Kollegen dürfen Sie demnächst als Reisebegleitung auf einer unserer Reisen begrüßen und gemeinsam mit Ihnen spannende Reiseziele, interessante Städte und aufregende Kulturen entdecken.
Bis dahin,
Ihr Murat Yilmaz
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: