Unberührte Natur, spannende Kultur und unzählige Ausflugsmöglichkeiten – erleben Sie während diversen Landausflügen Großbritannien und die Britischen Inseln und freuen Sie sich auf Entspannung mit Sightseeing.
England, Schottland, Wales und Irland, sowie die umliegenden kleineren Inselgruppen wie die Orkneys, die Hebriden, die Shetlandinseln und die Kanalinseln können zu den Zielen einer Kreuzfahrt „Rund um Großbritannien“ gehören. Erleben Sie die Vielfalt der Inseln und die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Und das Beste: Sie müssen nicht das Hotel wechseln oder Ihre Koffer jedes Mal aufs Neue packen. Während einer Kreuzfahrt profitieren Sie von Komfort und Luxus. Bestaunen Sie schon von Ihrer Kabine aus die einzigartigen Landschaften Schottlands oder Irlands. Genießen Sie kulinarische Vielfalt an Bord, aber auch während eines Landausflugs rund um Großbritannien.
45 Ergebnisse für "Britische Inseln"
Amtssprache | Englisch; regional: Kornisch, Irisch, Gälisch, Walisisch |
Einreise | Sie benötigen einen gültigen Reisepass. |
Währung | Pfund Sterling (GBP) |
Zeitzone | Differenz UTC: + 1:00 Stunde; Differenz MESZ: - 1:00 Stunde |
Stromspannung | 230 V |
Die britischen Inseln liegen im Nordwesten Europas. Zu den britischen Inseln gehören:
Gut zu wissen: Obwohl die Kanalinseln im Ärmelkanal geographisch nicht zu den britischen Inseln gehören, werden sie oftmals aus politischen Gründen zu ihnen gezählt.
Viele Kreuzfahrten nach Westeuropa starten in England ab Southampton. Von der Hafenstadt können Sie viele verschiedene Ziele ansteuern. Doch wer an England denkt, der hat zunächst einmal die Metropole London im Kopf. Und das nicht ohne Grund: Erkunden Sie in London den Buckingham Palace, den Tower of London, das British Museum und den Big Ben. Für Kunst- und Kulturinteressierte gibt es viele Theater und Galerien. Wenn Sie in England sind, ist auch der Besuch der prähistorischen Stätte Stonehenge ein Muss. Der Steinkreis ist über 4.000 Jahre alt und ist heutzutage immer noch ein Rätsel, da immer noch unklar ist, weshalb das Monument errichtet wurde.
Die Hauptstadt von Wales ist Cardiff. Hier können Sie eine Fülle von Attraktionen erleben wie zum Beispiel das Cardiff Castle mit seiner beeindruckenden Architektur. Auch das Hafenviertel Cardiff Bay ist während eines Landausflugs einen Besuch wert. Für Naturliebhaber ist Wales ein echter Höhepunkt auf einer Reise: Der Snowdonia und Pembrokeshire Coast Nationalpark bieten atemberaubende Berglandschaften, klare Seen und abgelegene Strände. Hier können Sie die Natur genießen, Tiere wie Fischotter beobachten oder wandern gehen.
Irland teilt sich in Nordirland und Irland. Während Irland eigenständig ist, gehört Nordirland zum Vereinigten Königreich. Besonders sehenswert in Irland sind die Cliffs of Moher. Diese spektakulären Klippen an der Westküste Irlands bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantischen Ozean. Ein weiterer Höhepunkt: die Küstenstraße Ring of Kerry. Staunen Sie während eines Landgangs über die grünen Hügel, rauen Küsten und charmanten Dörfer, die sich entlang an der Küstenstraße befinden. Wer traditionelle irische Pubs besuchen will, der ist in Dublin (der Hauptstadt Irlands) gut aufgehoben.
Die Kanalinseln liegen zwar vor der Küste Frankreichs, werden politisch jedoch oft zu den britischen Inseln gezählt. Die Inseln Guernsey, Jersey, Sark, Herm und Alderney bilden die Inselgruppe im Ärmelkanal, wobei Jersey und Guernsey die größten Inseln sind. Auf Jersey können Besucher während eines Landgangs historische Stätten wie die Jersey War Tunnels besichtigen, beim Kayakfahren aktiv werden oder sich an den wunderschönen Stränden entspannen. Besichtigen Sie auf Guernsey das Castle Cornet, die charmante Hauptstadt St. Peter Port oder die spektakulären Küstenpfade.
Die Landschaft der Hauptinsel wird überwiegend von teilweise schroffem und kargem Bergland bestimmt. Nur im mittleren, östlichen und südlichen Teil herrschen Tief- und Hügelland vor. Die Küste vor allem im Norden und Westen Schottlands ist reich an Fjorden. Dagegen findet man im Süden und Südwesten lange Strände und Badeorte mit fast mediterranem Flair. Das Klima wird von den umgebenden Meeren bestimmt: Nordsee, Nordmeer, Atlantischer Ozean, Irische See und Ärmelkanal schwächen jahreszeitlich bedingte Klimaschwankungen ab. Auf den Britischen Inseln sind die Sommer kühl und die Winter mild.
Gerade die Kreuzfahrten „Rund um Großbritannien“ stehen oft unter einem bestimmten Thema. Pferdekreuzfahrt, Englische Gärten und Golfkreuzfahrt locken immer wieder Fachleute und interessierte Laien. Auf diesen Schiffsreisen werden spezielle Ausflüge zu berühmten Gestüten, weltbekannten Golfplätzen und bewundernswerten Gartenanlagen angeboten. Unzählige Schlösser, Burgen und Herrenhäuser sind gut erhalten. Sehr viele davon kann man auch besichtigen. Sie sind oft umgeben von großen Landschaftsgärten mit Wiese, Wald und Teich. Vielfach leben dort heute noch die Nachfahren der ehemaligen Erbauer. Bei den meisten Kreuzfahrten wird auch ein Besuch in einem urigen irischen Pub angeboten mit dunklem Bier, Whisky und irischer Musik.
Viele Schiffsreisen nach Nordeuropa starten ab den deutschen Häfen Bremerhaven, Hamburg und Kiel oder ab Southampton in England. Tipp: Viele Reedereien bieten sogenannte Transatlantik-Kreuzfahrten ab. Das bedeutet, dass Sie neben den britischen Inseln auch andere Ziele wie die Karibik kennenlernen können.
Das Wetter auf den Britischen Inseln ist ganz unterschiedlich, je nachdem, wo man sich gerade aufhält. Der Hafen Dover, der von vielen Reedereien angefahren wird, hat mittelwarmes bis kühles Wetter und eine relativ hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit, die sich aber für die gesamten Britischen Inseln durchsetzt. Der Golfstrom sorgt auf den Britischen Inseln für ganzjährig milde Temperaturen. Die beste Reisezeit für eine Schiffsreise zu den britischen Inseln ist von Mai bis September.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: