Verantwortung
Unsere sozialen und nachhaltigen Projekte
Unsere sozialen und nachhaltigen Projekte
Hanseat Reisen - ein Bremer Unternehmen durch und durch. Hanse, Handel und Seefahrt - als echte "Hanseaten" steht bei uns Regionalität, aber auch der "Blick über den Tellerrand" an höchster Stelle. Als Tourismus-Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber den Menschen und der Natur unserer Reiseländer sehr ernst.
Wir stehen in besonderer Verantwortung, die Natur und Ressourcen zu schonen und hinterfragen unsere Arbeitsweise kritisch. An vielen Stellen haben wir schon interne Arbeitsprozesse optimiert. Wir möchten nun noch mehr Fahrt aufnehmen und haben eine Projektgruppe zu dem Thema ins Leben gerufen. Wir freuen uns auf die neuen Projekte und Herausforderungen!
![]()
Grüner Reisen
Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an. Unsere aktuellen Grüner Reisen Angebote finden Sie hier.
![]()
Blühpatenschaft
Wir unterstützen den Erhalt der Wildbienen in Bremen. Auf den Flächen werden wertvolle Lebensräume für die Insekten angelegt. Da reicht es nicht, für viele schöne Blüten zu sorgen - die pelzigen Freunde benötigen auch artgerechten Wohnraum. Ein Wildbienenexperte betreut das Projekt und sorgt dafür, dass auch wirklich denen geholfen wird, die Hilfe dringend brauchen.
![]()
Co2-neutrale Website
Alle Websites verursachen CO2-Emissionen aufgrund des Stromverbrauches des Computers und der Server im Internet. Wir möchten unsere Internetpräsenz möglichst CO2-neutral betreiben und nehmen Teil an der global engagierten Initiative "CO2 neutral website".
![]()
Projekt "Learners' Company" an der Hochschule Bremen
Die Learners' Company ist eine Theorie-Praxiswerkstatt der Hochschule Bremen für Projekte aus den Fachgebieten Tourismus, Freizeit und Interkulturalität. 2024 durften wir und als Unternehmen an diesem Projekt beteiligen und gemeinsam Studierenden im 4. Semester ein Konzept zur Verkaufsprozessoptimierung in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit entwickeln. Betreut wurde das ganze von unserer Nachhaltigkeitsbeauftragten Nina Hoffmann.
Im Zuge der diesjährigen Globus-Awards der Touristik Aktuell haben wir mit diesem Projekt den 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit/Soziales Engagement belegt.
![]()
Co2-neutrales Papier für Werbemittel
Bei all unseren versendeten Werbemitteln achten wir konsequent auf CO2-neutrales Papier.
![]()
Keine Plastikreiseunterlagen
Plastik ist praktisch und vielseitig - aber auch schädlich für die Umwelt. Wir nutzen daher hochwertige Reiseunterlagen-Taschen aus Pappe, die nach Abschluss der Reise einfach recycelt werden können.
![]()
Öko Papier
Wir sind auf dem guten Weg zum "Papierlosen Büro" - natürlich gelingt uns das noch nicht ganz. Daher nutzen wir für bürointerne Kommunikation konsequent Recycling-Papier.
![]()
Bremer Firmenlauf zur Spätschicht
5️ km Team- und Sportsgeist
5️ Euro Spende pro Teilnehmer
5️ Stunden Spaß und Erholung
Jedes Jahr zum Bremer Firmenlauf sind wir Hanseaten, in unseren aus recycelten PET-Flaschen hergestellten Trikots, zahlreich vertreten.
Eine Kreuzfahrt ist eine der spannendsten Arten, verschiedene Länder und Kulturen auf eine angenehme Art kennenzulernen. Der Schutz der Umwelt hat für die Kreuzfahrtbranche hohe Priorität, dennoch werden Kreuzfahrten im Allgemeinen niemals ganz mit dem Konzept der Nachhaltigkeit vollständig vereinbar sein. 2019 war für die Kreuzfahrtbranche im Hinsicht auf die Nachhaltigkeit ein sehr erfreuliches Jahr und es wurden einige Meilensteine erreicht. Das erste Kreuzfahrtschiff, das ausschließlich mit Flüssiggas (LNG) fährt, konnte in Betrieb genommen werden. Weitere 25 LNG-Schiffe sind bereits bestellt und werden bis 2027 ausgeliefert. Der Anteil an alternativen Treibstoffen im Kreuzfahrtbereich nimmt zu, sodass viele Reedereien ihren Anteil des CO2-Ausstoßes bis 2030 bis zu 40 % senken wollen. Sie greifen verschiedene zukunftsweisende Initiativen auf, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wie immer ist auch eine Einordnung der Fakten notwendig:
AIDA Cruises - Kurs "Green Cruising"
TUI Cruises - Nachhaltigkeit bei TUI Cruises
MSC Kreuzfahrten - Umweltbewusstes Handeln bei MSC Kreuzfahrten
Norwegian Cruise Line - "Sail & Sustain"
A-ROSA Flusskreuzfahrten - Nachhaltig für Umwelt und Wirtschaft
Costa Kreuzfahrten - Costas Nachhaltigkeitsprogramm "Sea You Tomorrow"
Cunard - Nachhaltigkeit bei Cunard
Princess Cruises - PlanetPrincess
Lernidee Erlebnisreisen - Unsere Verantwortung
Nicko Cruises - Nachhaltigkeit
Holland America Line - Nachhaltigkeit
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: