Reisebericht: Auf nach Rotterdam mit AIDAperla!
Ende Oktober war es endlich so weit: meine Kurzkreuzfahrt mit AIDAperla stand an! Einschiffung sollte in Hamburg stattfinden, danach führte die Kurzreise mit einem Seetag nach Rotterdam und anschließend nach einem erneuten Seetag wieder nach Hamburg. Viel Zeit also, ausgiebig das Schiff zu erkunden und ein paar Tage ordentlich zu entspannen!
Am Hamburger Hauptbahnhof erwarteten mich schon die freundlichen AIDA-Mitarbeiter und nahmen mir das Gepäck ab, das separat an Bord und auf die Kabine gebracht wird. Der schwierigste Teil der Anreise war also geschafft. Der AIDA Shuttle-Bus, der einen innerhalb von 20 Minuten zum Kreuzfahrt Terminal Steinwerder bringt, befindet sich schräg gegenüber am ZOB. Der Shuttlebus ist übrigens buchbar im "MyAIDA"-Portal vor der Reise. Da man das Terminal Steinwerder in Hamburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so leicht erreichen kann, ist es eine komfortable Möglichkeit und man kann einiges an Zeit sparen. Im Hafen wartete die beeindruckende AIDAperla auch schon!
Trotz der vielen Passagiere am Terminal, ging die Einschiffung problemlos und zügig vonstatten; innerhalb einer halben Stunde war ich an Bord. Was für ein Gefühl, auf diesem riesigen Schiff zu stehen! Da ich aufgrund der schnellen Einschiffung etwas früh an Bord war, war meine Kabine noch nicht freigegeben. Kein Problem: auf dem Schiff gibt es so viel zu sehen, diverse Bars und Bistros locken, dass man gut beschäftigt ist. Den Koffer hatte ich ja sowieso schon abgegeben, weshalb ich mich unbeschwert an Bord bewegen konnte. Perfekte Zeit für einen Einschiffungs-Cocktail.
Kurze Zeit später bekam ich per SMS die Info, dass die Kabine frei ist. Also auf auf, meine Unterkunft für die nächsten paar Tage begutachten.
Womit habe ich nun also die Tage verbracht? Meine 4 Urlaubs-Highlights
#1
AIDAperla hat auf dem Außendeck wunderbare Strandkörbe, die Schutz vor dem Wind bieten. Zusätzlich liegen fast überall dicke gelbe Wolldecken rum, die man sich ausleihen kann. Eingemummelt im Strandkorb kann man so Stunden verbringen und aufs Meer schauen auch wenn es nur 5° C warm ist, ein Buch lesen oder ein Glas Wein genießen - einmalig!
#3
Futtern wie bei Muttern! Man sagt, man nimmt bei Kreuzfahrten durchschnittlich 3 Kilo pro Woche zu - dem kann ich nur zustimmen. Aber auch nur, weil das Essen sooo lecker ist (und quasi immer verfügbar).
Zumeist habe ich in den Buffet-Restaurants an Bord gegessen. AIDAperla besitzt davon 5: das Weite Welt Restaurant (Spezialitäten des Ziellandes), Markt Restaurant (wechselnde regionale Köstlichkeiten), Fuego Restaurant (mit Zugang zum Activity Deck. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird dort dankbare Gesichter sehen, denn es gibt Pommes, Pizza und Hamburger. Natürlich kommen auch Salat und Snacks nicht zu kurz. Richtig süß gemacht: Das Buffet ist abgesenkt, so dass auch die Kleinsten sich ihr Essen selbst aussuchen können), East Restaurant (asiatische Speisen und ein Teppanyaki Grill) und das Bella Donna Restaurant (italienische Speisen). Die Speisen in Buffet-form sind abwechslungsreich und sehr vielfältig - jeden Abend haben mich dort andere Gerichte erwartet. Zusätzlich gibt es immernoch eine Livecooking-Ecke, in der ein Koch Speisen frisch vor den Augen vorbereitet. Besonders gut gefallen hat mir der Teppanyaki-Grill im East Restaurant, denn man kann sich dort frei rohen Fisch, rohes Fleisch oder Gemüse aussuchen, dass dann live vom Koch auf dem Grill gebraten wird; und das Bella Donna Restaurant, die italienischen Speisen waren der Hammer! Ein Extra-Tipp: Zu Stoßzeiten und bei vollem Schiff kann das Buffet-Restaurant natürlich auch mal etwas voller sein. Wer erst gegen 20.00 Uhr zum Essen geht, wird ein wesentlich leereres Restaurant vorfinden.
Auf meiner Kurzreise habe ich die Spezialitätenrestaurants nicht besucht, dazu reichte die Zeit einfach nicht. Jedoch habe ich einen Abend im Steakhouse by Tim Mälzer verbracht. In diesem Restaurant sind die Speisen und Getränke nicht inklusive, dafür gibt es Service am Platz und ein ruhiges, hochwertiges Ambiente. Die Spezialitäten dort sind leckere Steaks - ein tolles Highlight für meinen letzten Abend.
#4:
Licht aus, Spot an: Die Abendunterhaltung auf AIDA ist erstklassig! Im Theatrium finden jeden Abend zwei Veranstaltungen statt, eine am frühen Abend, eine etwas später (daher verteilen sich die Essenszeiten auch ganz gut). Wer sich etwas besonderes gönnen möchte, kann sich für € 10 einen Platz im Nightfly Nachtclub reservieren lassen. Das Nightfly befindet sich auf Deck 6 und ist erst ab 18 Jahren zugänglich - hat also eine wesentlich ruhigere Atmosphäre, als das Theatrium. Für seine € 10 Eintritt erhält man ein Glas Champagner und eine einmalige Darbietung. Im Nightly wird nicht nur getanzt, sondern auch wahnsinnig toll gesungen und es gibt akrobatische Vorführungen. Die kleine Anzahl an Gästen und das ruhige Ambiente haben mir sehr gut gefallen.
156 Ergebnisse für "AIDA Cruises"
Deutsche Bordsprache
Familie
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Musik/Event
Vollpension inklusive
Deal
Deutsche Bordsprache
Familie
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Last Minute
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Musik/Event
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Musik/Event
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Vollpension inklusive
Deutsche Bordsprache
Familie
Vollpension inklusive
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: