eine Woche an Bord der VASCO DA GAMA
Nach erfolgreichem Check-In konnte ich direkt meine Außenkabine auf Deck 5 beziehen. Mit ihren knapp 17m² inkl. großem Fenster, wirkt und ist diese Außenkabine wirklich sehr geräumig und man fühlt sich auf Anhieb wohl.
Um 18.00 Uhr hieß es dann: Tschüss Kiel! Auf geht es Richtung Kopenhagen! Im Anschluss des Auslaufens gab es noch eine Begrüßungsrunde, sowie ein gemeinsames Essen im Fusion Restaurant, welches ich wirklich sehr empfehlen kann.
Morgens angekommen im schönen Kopenhagen ging es zu einer gemeinsamen Panoramafahrt. Unsere Reisebegleitung führte uns bei strahlendem Sonnenschein durch die schönsten Ecken Kopenhagens, wie z.B. das Schloss Amalienborg, die kleine Meerjungfrau und die bunten Häuser im schönen Hafen „Nyhavn“. Das Besondere am heutigen Tag: wir haben eine Liegezeit von 09.00 – 23.00 Uhr – das ist wirklich eine Seltenheit! Somit hatten wir ausreichend Zeit um uns die Stadt auch nochmal individuell anzuschauen.
Die Sonne strahlt, das Wasser funkelt. Bis jetzt meint es der liebe Wettergott gut mit uns. Heute hatten wir den Tag zur freien Verfügung und konnten das Schiff somit ausgiebig erkunden. Die Möglichkeiten sich den Tag an Bord schön zu gestalten sind nahezu unbegrenzt. Entweder man verbringt den Tag im schönen SPA-Bereich inkl. Sauna, man nimmt am Sportprogramm teil, oder man macht es sich mit einer Tasse Kaffee und gut eingepackt auf dem Sonnendeck gemütlich und genießt den schönen Ausblick auf das Wasser. Natürlich bleibt auch genug Zeit die vielen leckeren Restaurants zu testen. An Bord gibt es mehrere A-la-Carte Restaurants, ein Buffet Restaurant, einen Imbiss für den Hunger zwischendurch, sowie eine sehr gute Eisdiele (Eis ist im Reisepreis mitinbegriffen!). Nicht zu vergessen: die tollen Shows am Abend!
Beim Einlaufen in Stavanger hatten wir einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Angekommen im schönen Norwegen ging es für uns auf eine Panoramafahrt, welche uns zu den Highlights von Stavanger brachte. Im Anschluss hatten wir noch Zeit uns individuell die traditionellen weißen Holzhäuser in der Stadt anzuschauen.
In Lerwick ging es für mich individuell von Bord. Durch die kostenlos angebotenen Shuttle Busse ins Stadtzentrum war dies auch überhaupt kein Problem. Die vielen schönen grauen Herrenhäuser erinnern an ein Märchen, wirklich traumhaft schön! Des Weiteren ist die Landschaft von vielen grünen Wiesen, sowie schroffen Klippen geprägt. Hier erlebt man wirklich noch ein Stück unberührte Natur.
Heute sind wir in Kirkwall angekommen. Vormittags habe ich mir die Stadt individuell zu Fuß angeschaut. Nachmittags ging es dann auf einen gebuchten Ausflug, um die Landschaft der Insel besser erleben zu können. Die Ausflüge über die Reederei zu buchen würde ich auch sehr empfehlen, da es auf den Inseln schwierig ist privat ein Auto zu mieten. Im Gegensatz zu den Shetland Inseln, ist das Land in Orkney relativ flach und geprägt von sanften grünen Hügeln. Zudem haben Orkney, sowie auch Shetland eine spannende Geschichte. Teilweise lassen sich bestimmte Bauten bis in die Steinzeit zurückverfolgen! Interessant zu wissen: hier treffen die Gewässer der Nordsee, sowie des Atlantiks aufeinander. Mit bloßem Auge kann man bereits die starken Strömungen erkennen!
Aberdeen – auch genannt die „Silberstadt“. Die vielen Granithäuser, welche in der Sonne funkeln, haben der Stadt diesen Namen verliehen. Das Stadtbild ist geprägt von Gebäuden aus dem Mittelalter, sowie der Frühen Neuzeit. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem: das Marischal College, Old Aberdeen, sowie die Machar´s Cathedral. Zu unserem Glück konnten wir sogar eine echte schottische Hochzeit inklusive Dudelsackspieler miterleben. Das war wirklich ein besonderes Erlebnis.
Heute geht es leider für mich schon wieder von Bord. Bevor ich jedoch nachhause fliege, lasse ich es mir nicht entgehen die wunderschöne Stadt Edinburgh zu erkunden. Überall wo man hinschaute, sah man prachtvolle Bauwerke. Ich hatte schnell das Gefühl ein Teil des weltbekannten Buches „Harry Potter“ zu sein. Aber dies verwunderte mich nicht, da die Schriftstellerin J.K. Rowling einige Ihrer Bücher hier schrieb. Besonders gut gefallen hat mir das Schloss, die Aussicht über die Stadt vom Dugald Stewart-Denkmal, sowie die bunten Häuser in der Victoria Street.
35 Ergebnisse für "Vasco da Gama"
Bordguthaben inklusive
Getränkepaket inklusive
Vollpension inklusive
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deal
Deutsche Bordsprache
Vollpension inklusive
Bordguthaben inklusive
Getränkepaket inklusive
Musik/Event
Vollpension inklusive
Flug inklusive
Gruppenreise
Mit Vor- und/oder Nachprogramm
Nur bei uns
Vollpension inklusive
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: