Hanseat Reisen

Reisebericht: Wandern auf der Vulkaninsel La Palma

La Palma - La Isla Bonita

Tomke Tarin
Erstellt: 28.11.2018
> Aktualisiert: 02.11.2023
Noch einmal etwas Sonne tanken, bevor die kalten Monate beginnen: Im November 2018 ging es für mich nach La Palma, die nordwestlichste der Kanarischen Inseln. La Palma verzaubert mit wunderschönen Nationalparks, beeindruckenden Vulkanlandschaften, schwarzen Stränden, charmanten Ortschaften und ganzjährig milden Temperaturen. Nicht umsonst wird La Palma „La Isla Bonita“ (die schöne Insel) genannt.
La Palma ist ein Traumziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber und ein wirklich wunderschönes Fleckchen Erde. Nach rund 4,5 Flugstunden erreicht man die Insel des "ewigen Frühlings" auf den Kanaren. Das Thermometer sinkt hier selbst im Winter selten unter die 20 Grad Marke und ist deshalb ein ganzjähriges Reiseziel.
Aussicht auf Berge
La Palma wird auch "die grüne Insel" genannt

Nationalpark La Caldera de Taburiente

Mit Schluchten, Kiefernwäldern, Bächen und Quellen ist der Nationalpark La Caldera de Taburiente, einer der größten Erosionskrater der Welt, ein Traum für Wanderer. Meine Tour führt mich durch die Barranco de las Angusitas, die „Schlucht der Todesängste“ entlang des Flusses Rio Almendro Amargo.

Der Pfad verläuft durch die tief eingeschnittene Schlucht, rechts und links ragen Feldwände empor. Je nach Wasserstand des Baches sucht man sich seinen eigenen Weg und nutzt die Steine, um das Bachbett zu durchqueren (Tipp: Handtuch mitnehmen, falls man sich doch einmal die Schuhe ausziehen muss).

Aussicht auf Berge
Durch die „Schlucht der Todesängste“
Ziel der Wanderung war der Cascada de Colores, „Wasserfall der Farben“. Die Wände wurden vom mineralhaltigen Wasser in leuchtende Farben getaucht: Von orange und grün bis hin zu knallgelb ergibt sich ein tolles Farbspiel.
Aussicht auf Berge
Tolle Kulisse: Der Wasserfall der Farben

Naturpark Cumbre Vieja

Der Naturpark Cumbre Vieja erstreckt sich im Süden der Insel und hat durch die letzten Vulkanausbrüche eine einzigartige Landschaft geschaffen. Im Zentrum des Naturparks thront der 1.921 Meter hohe Pico Nambroque, nach dem Pico Deseada der zweithöchste Berg der Cumbre Vieja. Meine Tour startete am Refugio El Pilar, einem wunderschönen Grillplatz inmitten eines Kiefernwaldes.

Aussicht auf Berge
Aussicht vom 1.925 Meter hohen Pico Nambroque
Oben angekommen eröffnet sich ein traumhafter Rundum-Blick über den Naturpark mit den zahlreichen Kiefernwäldern, einer beeindruckenden Bergkulisse, und auf die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Die Sicht war so gut, dass sogar die Spitze des Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa zu sehen war!
/usr/www/users/hansep/frontend/production/public/includes/functions_hanseat.inc.php on line 10101
https://image-cdn.travel-cruises-company.de/e-a32_aMdJ0yOcdgsHIMrBVhGC6xXep41ERuNoyTDRM/resize:fill:1250:850:0/dpr:1/enlarge:1/plain/https%3A%2F%2Fcdn.urlaubsexperte.de" class="img-fluid rounded-md" alt="" loading="lazy">
Im Hintergrund sieht man die Spitze des Pico del Teide

Zwischen den Vulkanen

Im Süden der Insel erhebt sich der 439 m hohe Vulkan Teneguía. Die Landschaft ist recht karg: ein paar Kakteen, Geröll und dunkles Lavagestein. Nach einer Wanderung bis hoch auf den Kraterrand wird man mit einer tollen Panoramaaussicht belohnt. Von hier sieht man den Nachbarvulkan San Antonio, den Leuchtturm an der Punta de Fuencaliente im Süden und hat natürlich einen grenzenlosen Blick über den Atlantik. Der Vulkan Teneguía ist übrigens 1971 das letzte Mal ausgebrochen.

Bild vom Vulkan
Auf dem Weg zum Vulkan Teneguía

Roque de los Muchachos

Einen Abstecher zum höchsten Punkt der Insel durfte natürlich nicht fehlen: Der Roque de Los Muchachos bietet mit seinen 2.426 Metern einen fantastischen Ausblick – vorausgesetzt, die Wolken hängen nicht zu tief. Leider hat das Wetter an diesem Tag nicht mitgespielt, daher habe ich von der prächtigen Aussicht nicht viel gesehen. Ein Grund mehr, La Palma ein weiteres Mal zu besuchen!

Bild vom Vulkan
Roque de Los Muchachos: bei guter Sicht hat man hier eine wunderbare Aussicht ;-)

Ganz in der Nähe befindet sich das Observatorium, eine Ansiedlung von Sternwarten am Hang des Roque de Los Muchachos. Die besonderen klimatischen Verhältnisse bilden die besten Voraussetzungen für astronomische Forschungen.


Santa Cruz de La Palma

Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma liegt im Osten der Insel: Der schwarze Strand, die bunten Häuser und die Bergkette im Hintergrund bilden eine tolle Kulisse. Die historische Hafenstadt mit den schönen Kolonialbauten, zahlreichen Gassen und gemütlichen Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Insgesamt lässt sich Santa Cruz de La Palma wunderbar zu Fuß erkunden, die Wege sind kurz und man findet sich gut zurecht. Mein Tipp: das El Café de Don Manuel; dort gibt es leckeren Kaffee und eine tolle Kuchenauswahl. Abends dann ein paar typische spanische Tapas mit Blick auf den Atlantik – herrlich! 

Bild vom schwarzen Strand
Santa Cruz de La Palma mit dem schwarzen Strand
Die kleine Insel im Atlantik trägt den Beinamen "La Isla Bonita" völlig zu Recht! Übrigens wird La Palma  bei vielen Kanaren-Kreuzfahrten angelaufen. Das Kreuzfahrtterminal befindet sich direkt in Santa Cruz de La Palma. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung in die Stadt.

Kanaren Kreuzfahrten

119 Ergebnisse für "Kanaren"

Von den Anden zum Tango
Costa Serena

Von den Anden zum Tango

08.12. bis 22.12.2026
14 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab € 2059,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Sydney zum südlichen Flair
Costa Serena

Von Sydney zum südlichen Flair

12.11. bis 22.12.2026
40 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab € 5149,-
pro Person inkl. MwSt.
Zwischen Kulturwundern und Korallenriffen
Costa Serena

Zwischen Kulturwundern und Korallenriffen

18.10. bis 12.11.2026
25 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab € 3619,-
pro Person inkl. MwSt.
Eine Weltreise voller Entdeckungen
Costa Serena

Eine Weltreise voller Entdeckungen

18.10. bis 22.12.2026
65 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab € 8659,-
pro Person inkl. MwSt.
Kanaren, Marokko & Andalusien
AIDAbella

Kanaren, Marokko & Andalusien

11.01. bis 21.01.2026
10 Nächte
Bis zu 200 € Bordguthaben pro Kabine mit dem Aktionscode WINTERTRAUM sichern*

AIDA Cruises
ab € 870,-
pro Person inkl. MwSt.
Kanaren und Marokko
AIDAbella

Kanaren und Marokko

21.12. bis 28.12.2025
7 Nächte
Bis zu 200 € Bordguthaben pro Kabine mit dem Aktionscode WINTERTRAUM sichern*

AIDA Cruises
ab € 995,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Hamburg über Portugal nach Teneriffa
AIDAprima

Von Hamburg über Portugal nach Teneriffa

03.10. bis 16.10.2025
13 Nächte
Bis zu 200 € Bordguthaben pro Kabine mit dem Aktionscode WINTERTRAUM sichern*

AIDA Cruises
ab € 1870,-
pro Person inkl. MwSt.
Teneriffa – die majestätische Kanareninsel
Flugreise

Teneriffa – die majestätische Kanareninsel

2 Termine von November 2025 bis November 2025
7 Nächte
Sie wohnen im komfortablen 4-Sterne Hotel mit Halbpension

ab € 1299,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Gaudi zu den karibischen Paradiesen
EXPLORA II

Von Gaudi zu den karibischen Paradiesen

11.11. bis 22.11.2025
11 Nächte

Explora Journeys
ab € 3560,-
pro Person inkl. MwSt.
1 von 14

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

0421 160 56 8787

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: