Wir waren an Bord - NCL Spirit nach ihrer aufwendigen Renovierung im Februar
Komplett renoviert - die neue Norwegian Spirit

![]()
Im März 2020 hatte ich auf meiner Reisebegleitung gemeinsam mit 24 Hanseat-Gästen auf einer Reise von Dubai nach Kapstadt Gelegenheit, die im Rahmen des Norwegian Edge-Programms durchgeführte umfassende Modernisierung der „NORWEGIAN SPIRIT“ zu erleben.
Jürgen Wendler
Während eines 43-tägigen Werftaufenthalts im Januar/Februar 2020 in Marseille investierte NCL mehr als 100 Millionen US-Dollar in Umbau, Renovierung und teilweiser Neugestaltung des Schiffes.
Die NORWEGIAN SPIRIT verfügt jetzt über 14 neue Bordeinrichtungen sowie modernisierte Kabinen und öffentliche Bereiche, die mit dem Umbau ein neues Design erhalten haben.
Die neuen Kabinen der NORWEGIAN SPIRIT
Die Kabinen haben ein modernes Interieur bekommen, helle Cappuccino-Töne prägen das Bild. Außerdem wurden mit der Modernisierung 16 neue Kabinen geschaffen. Damit bietet das Schiff nunmehr Platz für 2050 Gäste.

Decksbereiche und Sport auf der NORWEGIAN SPIRIT
Zuerst fällt auf den offenen Decks auf, dass an sämtlichen Relings die ehemaligen Handläufe aus Holz durch solche aus pflegeleichtem Plastik in Holzoptik ersetzt worden sind.
Im Außenbereich von Deck 7 kann man auf der 560 m langen Promenade beim Walking seine Runden drehen. Diese Strecke zum „beschleunigten Gehen“ - Joggen ist nicht erlaubt - erfreut sich großer Beliebtheit, wobei man insbesondere die Einhaltung der vorgeschriebenen Laufrichtung beachten sollte.

Auf dem gleichen Deck gibt es weitere Möglichkeiten zum Sporttreiben an frischer Luft im Basketball Court oder im Golf Cage mit Golf Driving Nets (Fangnetzen).
Im Achterschiffsbereich auf Deck 10 ist der einstige Wasserpark für Kinder in einen Erwachsenenbereich Spice H2O umgestaltet worden. Es ist eine neue Lounge mit zwei neuen Whirlpools und einer Bar entstanden.
Auch das Mandara Spa auf Deck 12 bietet nunmehr auf 650 qm noch mehr Platz zum Wohlfühlen mit einem neuen Entspannungsbereich mit beheizten Liegen, einem Jacuzzi-Zimmer, einer Sauna, einem Dampfbad und Hydrotherapien.
Im neuen Pulse Fitness Center, gleichfalls auf Deck 12 im vorderen Schiffsbereich können sich die Gäste an modernen Geräten in Form halten.
Gastronomische Einrichtungen und kulinarische Highlights
An Bord der NORWEGIAN SPIRIT kann jeder Gast nach seinen Wünschen und Vorlieben beim „Freestyle Dining“ seine kulinarischen Erlebnisse finden.
Restaurants (ohne Zuzahlung):
Das The Local Bar & Grill auf Deck 7 auf der Steuerbord-Seite ist ca. 18 Stunden am Tag geöffnet. Die freundliche Bedienung offeriert u.a. leckere Fish & Chips und Chicken Wings. Eine Bar ist in diesem Restaurant integriert.
Im größten Restaurant des Schiffes, dem Windows auf Deck 6 achtern, benannt nach der traumhaften Panoramaaussicht, werden 3-Gänge-Menüs serviert. Dieses Restaurant bietet sich aufgrund der großen Räumlichkeiten an, wenn zum Beispiel. ein gemeinsames Abendessen der Reisegruppe geplant wird.


Wer die asiatische Küche probieren möchte, sollte das Silk Asian Restaurant auf Deck 8 besuchen.
Gäste, die sich gern am Buffet ihre Speisen selbst auswählen, können sich im Garden Café auf Deck 12 bedienen. Dieses Restaurant bietet sich insbesondere zur Einnahme des Frühstücks an und wer dies mit einem Platz an der frischen Seeluft verbinden will, sucht sich seinen Platz im nach achtern anschließenden The Great Outdoor. Dort sitzt man auf dem freien, auch teilweise überdachten Außendeck mit grandiosem Blick auf das Meer.


Italienische Köstlichkeiten finden sich im neuen Onda by Scarpetta auf Deck 12 Backbord-Seite achtern.
Eine Sushi-Bar und das im japanischen Hibachi-Stil gestaltete Teppanyaki findet man im Silk Asian Restaurant auf Deck 8. Dort wird das Essen vor den Augen der Gäste frisch zubereitet.
Im Le Bistro auf Deck 7 mittschiffs kann man vornehmlich französische Küche genießen.
Ebenfalls auf Deck 7 befindet sich im Schiffsbereich achtern ein Steakhouse, das Cagney’s.
Bars, Lounges und Entertainment:
Großer Beliebtheit erfreuen sich der Bier Garten auf Deck 13 vorn, der eine große Auswahl an internationalen Bierspezialitäten bereithält sowie die Magnum’s Champagne & Wine Bar auf Deck 8 mittschiffs im Bereich des Atriums und Henry’s Pub auf Deck 7 mittschiffs. Dort wird auch musikalische Unterhaltung durch Gastkünstler geboten.
In der Spinnaker Lounge auf Deck 12 vorn tanzt man vornehmlich am Abend zu Discoklängen, gespielt von Livebands bei gleichzeitigem Barbetrieb.
In der Bliss Ultra Lounge mit Bar auf Deck 7 vorn kann man sich tagsüber mit anderen Gästen treffen und abends lädt unter anderem ein DJ zu Late Night Parties ein.

Im Stardust Theater auf Deck 7 und 8 im Achterschiff finden tagsüber Vorträge und Filmveranstaltungen statt. Zweimal am Abend gestalten dort international bekannte Gastkünstler begeisternde Abendshows.
Nicht unerwähnt bleiben soll das Casino auf Deck 7 vorn, zwischen The Local Bar & Grill und den Räumlichkeiten der Bliss Ultra Lounge gelegen.
Möglichkeiten zum Shoppen bieten die Tradewinds Tax & Duty Free Shops auf Deck 8 mittschiffs.
Die Photo Gallery und die Art Gallery befinden sich ebenfalls auf Deck 8.
Weitere wichtige Service-Einrichtungen für die Gäste stellen das Guest Service Desk (Rezeption), das Shore Excursions Desk (Ausflugsschalter) mit dem angeschlossenen CruiseNext Office und das Internet Café dar. Diese sind sämtlich im Bereich des Atriums mittschiffs angeordnet.
Der Vollständigkeit halber ist das Medical Center zu nennen, das die Gäste hoffentlich so wenig wie möglich in Anspruch nehmen müssen. Es ist auf Deck 4 mittschiffs über das mittlere Treppenhaus oder auch mit dem Fahrstuhl zu erreichen.


Gehen Sie an Bord, genießen Sie das Schiff mit all seinen Annehmlichkeiten.
Es gibt bestimmt noch einiges mehr zu entdecken.
Entdecken Sie Ihre NCL-Traumreise
Seite 1 von 1
2 Ergebnisse für "Norwegian Cruise Line"
Weitere Artikel aus unserem Kreuzfahrt-Blog
Das Hochsauerland erleben
„Endlich wieder raus“ - und auf unserer Wanderreise das Hochsauerland erleben! Unter diesem Motto brachen wir auf nach Bödefeld zu einer Wanderreise ins Sauerland.
Magisches Myanmar - Flussreise auf dem Irrawaddy
Myanmar – das ist eines der vom Tourismus noch weitgehend unberührten Länder. Es steckt voller Geschichte und Geschichten und es spiegelt umfassend die buddhistische Kultur wider.
Eine sanfte, in gewisser Weise auch nachhaltige, aber auf jeden Fall luxuriöse Art, Myanmar und den B...
So grandios ist die GRANDIOSA
Die MSC Grandiosa – 6 Gründe, warum das Schiff diesen Namen verdient hat!