10 Fakten über Spanien
Ein Land, das auf vielen Listen ganz oben steht
10 Fakten über Spanien
Ein Land, das Ihre Sinne verzaubert und Ihr Herz höher schlagen lässt: ¡Bienvenido a España!
Spanien ist bekannt für Sommerurlaub, Siesta und Flamenco - doch das ist noch längst nicht alles. Wir haben für Sie 10 interessante Fakten über das viertgrößte Land Europas gesammelt, die Sie bestimmt noch nicht alle kannten. Vielleicht wird Ihnen das eine oder andere auf Ihrer nächsten Reise ja sogar helfen.
#1 Das Land der Kaninchen
Das Wort "España" hat einen phönizischen Ursprung und bedeutet laut Historikern "Insel der Kaninchen". Kein Wunder also, dass im ursprünglichen Nationalgericht Paella, Kaninchenfleisch statt Meeresfrüchten verwendet wurde.
#2 Das älteste Restaurant der Welt
Das Restaurant "Casa Botín" in Madrid gilt als das älteste, durchgängig geöffnete Restaurant der Welt. Seit 1725 bekommt man hier traditionelle spanische Speisen serviert.

#3 Spannende UNESCO-Stätten
Von Spaniens Wahrzeichen zählen insgesamt 50 zu UNSECO - Welterbestätten (Stand 2023). Darunter sind 44 Kulturerbestätten (bspw. die noch nicht vollendete Sagrada Família in Barcelona), 4 Naturerbestätten (bspw. der Nationalpark Teide auf der Insel Teneriffa), und 2 gemischte Welterbestätten (bspw. Ibiza mit seiner biologischen und kulturellen Vielfalt)
#4 Der Eiffelturm in Barcelona?
Ein Jahr vor der Pariser Weltausstellung fand die Messe auch in Barcelona statt. Eiffel, der Ingenieur der weltberühmten Pariser Eiffelturms, reichte auch hier einen Entwurf für einen Turm ein. Allerdings ähnelte dieser eher einem riesigen Laternenmast. Die Jury lehnte den Entwurf mit der Begründung, dass 300 Meter Eisen nicht ins Stadtbild passten, ab.

#5 Nationalhymne ohne Text
Die spanische Nationalhymne "Marcha Real" ist nicht nur eine der ältesten auf der Welt, sondern auch eine der wenigen ohne Text. 2008 sollte dies geändert werden, damit die Sportler bei großen Turnieren zur Hymne singen können, doch daraus wurde nichts.
#6 Sprechen Sie Spanisch?
Spanien hat 4 offizielle Amtssprachen: Kastilisch (Spanisch), Katalanisch, Baskisch und Galicisch. Außerdem gibt es weitere Varianten bzw., Dialekte wie bspw. Balearisch oder Valencianisch.

#7 Lebensmittelpunkt: Plaza
In vielen spanischen Städten ist die "Plaza", meist in der Mitte der Stadt, DER Ort für das alltägliche Leben. Früher fanden hier bspw. Stierkämpfe statt, heute werden hier vor allem Flohmärkte oder Konzerte veranstaltetet.
Der exakte Mittelpunkt des Landes ist übrigens am Plaza Puerta del Sol in der Hauptstadt Madrid.
#8 Tomatina
Die jährliche Tomatenschlacht "Tomatina" gehört in Buñol bei Valencia zum absoluten Highlight des Jahres. Am letzten Mittwoch im August fliegen für eine Stunde lang im Durchschnitt mehr als 150.000 Kilo Tomaten durch die Luft.
Einen konkreten Grund gibt es scheinbar nicht, die "Tomatina" wurde vermutlich 1945 einfach zum Spaß erfunden.

#9 Insel Vielfalt
Spanien hat insgesamt 164 Inseln. Die bekanntesten sind natürlich die im Mittelmeer liegenden Balearen, unter anderem Mallorca, Menorca und Ibiza. Im Atlantischen Ozean sind die Kanaren zu finden, bspw. Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura.
#10 Hoch hinaus
Der höchste Berg Spaniens befindet sich auf Teneriffa - der Pico del Teide liegt 3718 Meter über dem Meeresspiegel. Tatsächlich handelt es sich bei der Erhebung um einen aktiven Vulkan.

Entdecken Sie unsere aktuellen Spanien Angebote
Seite 1 von 2
12 Ergebnisse für "Spanien"