Hanseat-Reisen Logo

Was kommen für Trinkgelder auf mich zu?

Trinkgelder an Bord

Katharina Borowy
17.07.2018
UPDATE Stand 02.2020| Das Reiseziel ist ausgesucht, das Schiff stimmt und die Kreuzfahrt wird gebucht. Erst an Bord, bei der ersten Getränkerechnung, wird man stutzig... - Trinkgelder, ach ja, die gibt es ja auch an Bord. Wie war das nochmal? Sind die inklusive? Muss ich die extra bezahlen? Wie viel ist eigentlich an Bord üblich? Kann ich dem Kellner jetzt einfach etwas Geld in die Hand geben? 

Mit der Trinkgeld-Frage auf Kreuzfahrtschiffen sollte man sich schon vor dem Urlaub auseinandersetzen und sich über die verschiedenen Höhen und Zahlungsarten informieren. Angemessene Trinkgelder sind auf Kreuzfahrtschiffen besonders für das Personal essentiell - diese Servicegebühr macht oft einen Teil des Einkommens der Service-Crew aus. Sollten Sie eine Serviceleistung an Bord als mangelhaft bewerten, mahnen Sie diesen bitte direkt an, um dem Schiffspersonal die Möglichkeit zu geben, diesen Mangel zu beheben. Eine Minderung oder Streichung des Trinkgeldes an Bord sollte immer der letzte Schritt sein.

Vereinfacht gesagt gibt es drei Arten von Trinkgeldern:

  1. Trinkgelder werden von vornherein auf der Bordrechnung vermerkt: Für jeden Tag wird auf der Bordrechnung bequem ein Trinkgeldbetrag vermerkt, es handelt sich hier in den meisten Fällen um € 8-12 pro Person. Sie müssen von sich aus kein weiteres Trinkgeld auf Ihrer Kreuzfahrt zahlen. Ihnen ist es natürlich freigestellt, diesen Betrag anzupassen oder komplett zu stornieren. Der Trinkgeldbetrag wird dann im Anschluss der Kreuzfahrt unter den Crewmitgliedern aufgeteilt. So handhabt es zum Beispiel MSC Kreuzfahrten mit den Trinkgeldern an Bord.
  2. Trinkgelder inklusive: Die Trinkgelder sind bereits im Reisepreis inkludiert, es gibt keine zusätzlichen Trinkgelder. Natürlich können Sie besonders guten Service an Bord dennoch honorieren und der Crew ein persönliches Trinkgeld zukommen lassen. Inkludierte Trinkgelder finden Sie bei den Schiffen der Reedereien TUI CruisesAIDA, Costa Kreuzfahrten.
  3. Trinkgelder sind üblich, werden aber nicht vorgegeben: Achten Sie auf die Trinkgeldempfehlungen der Reederei. In den meisten Fällen befindet sich ein Umschlag auf Ihrer Kabine oder eine Box im Empfangsbereich, wo Sie Ihr Trinkgeld übergeben können. Auf diese Art handhaben es zum Beispiel die Reedereien Phoenix Reisen und Plantours Kreuzfahrten.
Honorieren Sie guten Service an Bord

Bei Getränkebestellungen an der Bar ist der Trinkgeldbetrag oft schon mit 15-18% auf der Rechnung aufgeschlagen - hier muss kein zusätzliches Trinkgeld gezahlt werden. Ebenso bei bestimmten Wellnessanwendungen oder sonstigen Serviceleistungen. Bei besonders gutem Service können Sie dem Kellner natürlich trotzdem eine Kleinigkeit zukommen lassen. 

Um Ihnen alle Informationen zukommen zu lassen, die Sie für Ihre Reise benötigen, beraten wir Sie in unseren ausführlichen Schiffportraits auch über die Trinkgelder an Bord Ihres Traumschiffes. Diese Schiffsinformationen finden Sie online auf unserer Website unter der Rubrik "Schiffe" und dort auch als PDF-Dokument zum Download. 

Übersicht der Trinkgelder-Empfehlungen nach Reederei 

(Alle angaben ohne Gewähr.)

1AVista Reisen: 1AVista Reisen empfiehlt € 7 pro Tag/Person, in Ägypten € 5 pro Tag/Person. 

A-ROSA Flusskreuzfahrten: Eine Trinkgeldbox für die gesamte Crew steht am Ende der Reise an der Rezeption bereit, die meisten Gäste honorieren das Bemühen der Service-Crew mit € 5-10 pro Gast/Tag. Auch eine Abrechnung über das Bordkonto ist möglich.

AIDA: Die Trinkgelder für das Bordpersonal von AIDA sind bereits im Reisepreis inklusive. 

Carnival Cruise Line: Es wird ein Trinkgeldbetrag pro Person und Nacht in Höhe von USD 12 empfohlen. Das Trinkgeld wird zunächst automatisch Ihrem Bordkonto belastet, kann aber am Ende der Kreuzfahrt am Guest Service Desk nach eigenem Ermessen (nach oben oder unten) angepasst oder auch gänzlich entfernt werden. Bei Ausgaben wird der Rechnungsbetrag automatisch mit 15% Servicegebühr belastet.

Costa Kreuzfahrten: Die Trinkgelder sind im Reisepreis inkludiert.

Cunard Line: Trinkgelder sind herzlich willkommen, werden aber nicht erwartet. Um das gesamte Team des Hotelbereichs inklusive der Mitarbeiter hinter den Kulissen für den geleisteten Service zu belohnen, finden Sie in Ihrer Kabine/Suite ein entsprechendes Formular, das Sie auf Wunsch im Purser`s Office abgeben können, wenn Sie bargeldlos über Ihr Bordkonto Trinkgeld geben möchten. Der gewünschte Betrag wird dann automatisch von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Bei gesondert bestellten Getränken wird eine 15%ige Service-Gebühr berechnet, bei Leistungen im Spa/Schönheitssalon eine 12,5% Gebühr.

Hansa Touristik (OCEAN MAJESTY): Wie auf Kreuzfahrtschiffen üblich, erhält das Team an Bord, dass sich um das Wohl der Gäste kümmert, ein Trinkgeld zum Abschluss der Reise. Die Trinkgeldempfehlung wird mit € 8 pro Person und Tag angegeben.

Holland America Line: Es wird eine Hotelgebühr auf der Bordrechnung in Höhe von

  • Kabinen (im Schiffsinneren, mit Meerblick, Lanai und mit Veranda) USD 14,50
  • Suiten USD 16

optional hinzugefügt. Falls der Service Ihre Erwartungen übertrifft oder nicht erfüllt, können Sie diesen Betrag nach eigenem Ermessen am Ende der Kreuzfahrt anpassen oder streichen. Eine Servicegebühr von 15 % wird automatisch zu Ihren Ausgaben an der Bar sowie Ihren Weinkäufen im Speisesaal hinzugefügt.

FTI Cruises (BERLIN): Die Höhe des Trinkgeldes ist jedem Gast freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein. Es werden an Bord € 7 p.P./Nacht für die Schiffscrew empfohlen, die zunächst dem Bordkonto automatisch belastet werden. Jedem Gast steht es jedoch frei, den Betrag zu erhöhen, zu reduzieren oder stornieren zu lassen.

Hapag-Lloyd Cruises: Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt.

Hurtigruten: An Bord der Hurtigruten Schiffe ist die Vergabe von Trinkgeldern kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren.

MSC Kreuzfahrten: Auf den MSC Schiffen ist es üblich, Crew-Mitgliedern nach eigenem Ermessen Trinkgelder zu geben. Es wird der Trinkgeldbetrag pro Person und Nacht von € 10,- (Mittelmeer, Nordeuropa, Vereinigte Arabische Emirate, Kuba, Antillen und Südafrika; zu und von diesen Zielgebieten mit MSC Grand Voyages), bzw. USD 12,50 (Karibik/Miami, Südafrika, Südamerika, MSC Grand Voyages von diesen Zielgebieten nach Europa) empfohlen. Um eine komfortable, diskrete Abwicklung zu ermöglichen, wird die Trinkgeldempfehlung bereits auf Ihrer Bordrechnung vorgemerkt. Auf Wunsch, können Sie diesen Betrag nach Belieben am Guest Service Desk streichen oder anpassen lassen.

NCL: Norwegian Cruise Line spricht je nach Schiff und Kabinenkategorie Empfehlungen für alle Gäste ab 3 Jahren zwischen USD 15 und USD 18,50 aus. Selbstverständlich obliegt die Entscheidung des Trinkgeldes Ihnen und Sie können am Ende der Reise entscheiden, wie zufrieden Sie mit dem Service an Bord waren. NCL stellt Ihnen im Rahmen der Endabrechnung Ihres Bordkontos die Optionen frei, die Trinkgeld-Empfehlung zu bestätigen, verfallen zu lassen oder einen von Ihnen gewünschten Trinkgeldbetrag abbuchen zu lassen. Spa-, Salon- und Fitnessleistungen werden automatisch mit einer Gebühr von 18% berechnet.

nicko Cruises: nicko Cruises empfiehlt an Bord € 7-10 pro Gast und Übernachtung für die Schiffscrew.

Phoenix Reisen: Trinkgelder sind nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und richtet sich nach der individuellen Zufriedenheit. In den Bars werden die Barrechnungen abgezeichnet und gesamt am Ende der Reise beglichen. Der Barrechnung wird ein Trinkgeld von 7 % hinzugefügt.

Plantours Kreuzfahten (HAMBURG): Trinkgelder werden unter den Crewmitgliedern aufgeteilt. Es wird ein Trinkgeldbetrag pro Person und Nacht in Höhe von € 7 empfohlen, das auf Wunsch direkt dem Bordkonto belastet werden kann.

Princess Cruises: Empfohlen wird eine Pauschale von USD 14,50 (bis Balkonkabine) und von ca. USD 15,50 (ab Mini Suite), USD 16,50 (Suite) p.P./Tag. Die Höhe des Trinkgeldes bleibt selbstverständlich Ihrer persönlichen Entscheidung überlassen. Sie können den Betrag während Ihrer Kreuzfahrt ganz nach Ihrem Ermessen und dem gebotenen Service an Bord nach oben oder unten korrigieren.

Royal Caribbean Cruise Lines: Das neue Preismodell von Royal Caribbean beinhaltet Festpreise mit inkludierten Trinkgeldern (Saison April 2020 - April 2021) auf dem deutschen Markt. 

Silversea: Die Trinkgelder (Spa ausgenommen) sind bereits im Reisepreis inkludiert.

Transocean Kreuzfahrten: Trinkgelder sind nicht verpflichtend. Ein Betrag von € 8-10 pro Gast und Nacht wird von der Reederei empfohlen. Es wird angeboten, den entsprechenden Betrag von Ihrem Bordkonto abbuchen zu lassen, Sie können auch die Trinkgeldbox an der Rezeption nutzen. Das Trinkgeld wird von der Schiffsleitung innerhalb der Crew verteilt. 

TUI Cruises: Die Trinkgelder für das Bordpersonal auf Mein Schiff sind im Reisepreis inklusive.

Aktuelle Angebote

Aktuell haben wir leider keinen passenden Reisen im Programm. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 0421 160 56 8780 oder per Email und organisieren Ihren Traumurlaub - ganz nach Ihren Wünschen.
Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von 09.00 – 18:00 Uhr in unseren Büros oder einfach telefonisch unter