Unnützes Wissen
Wo ist die engste Gasse der Welt? Ist Venedig wirklich die Stadt mit den meisten Brücken und wo wohnen eigentlich alle Iren, wenn nicht in Irland? Wir haben für Sie kuriose Reisefakten aus der ganzen Welt gesammelt, mit denen Sie bei Ihren Freunden oder am Stammtisch ganz sicher punkten können!
... das könnte Ihnen bei den Geldautomaten im Vatikan passieren - nur, dass Sie dies vielleicht nicht lesen können. Denn der Kleinstaat beheimatet den weltweit einzigen Geldautomaten, der auf Lateinisch Anweisungen gibt.
In Roms Trevi-Brunnen werden am Tag ca. 3.000 Euro in Münzen geworfen. Der Legende nach kehrt man eines Tages nur nach Rom zurück, wenn man eine Münze hinein wirft - übrigens nur, wenn man mit dem Rücken zum Brunnen steht und mit der rechten Hand das Geld über die linke Schulter wirft. Das Geld aus dem Brunnen dürfen übrigens nur Bedienstete der Stadtverwaltung herausnehmen, die das Geld an die Caritas spenden.
Das Wahrzeichen Paris, der Eiffelturm, schrumpft bei Kälte um gut 15 cm! Das höchste Gebäude Frankreichs ist mit Antenne auf der Spitze übrigens 324 Meter hoch - bei angenehmen Temperaturen jedenfalls.
Bangkok.
Wie, Bangkok? Hat doch nur 7 Buchstaben?
Falsch gedacht! Bangkoks eigentlicher Name lautet nämlich:
"Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit"
Ohje. Das heißt auf Deutsch übersetzt übrigens so viel wie: „Stadt der Devas, große Stadt [und] Residenz des heiligen Juwels Indras, uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishvakarman gebaut wurde.“
Dann doch lieber nur Bangkok.
... liegt in Venedig. Die Gasse "Calle Varisco" ist gerade einmal 53 cm breit. Wer da gerne hindurch möchte, sollte auf Pizza und Eis in Italien wohl eher verzichten.
... leben tatsächlich weniger Iren, als außerhalb. Die meisten Iren verlassen im Erwachsenenalter Irland und wandern, meist in die USA, aus.
Generell stimmt das natürlich nicht, aber auf grönländisch (kalaallisut) gehen die Zahlen nur bis 12. Zahlen danach werden einfach nur mit "viele" betitelt. Wenn Grönländer also 20 Kronen bei der Bank abheben möchten, müssen Sie aufs dänische zurückgreifen
Paris ist der einzige Ort der Welt, an dem das berühmte McDonalds "M" tatsächlich nicht gelb ist, sondern weiß. Das entschied die Stadtverwaltung, die das gelb geschmacklos fand.
Apropos gelbes M: Generell passt sich der Fastfood-Gigant häufig an regionaltypische Küche an. Ob Reis zum Burger, Soja-Nuggets, McKebab oder McCurry - für einen schnellen Imbiss lohnt sich vielleicht der Blick auf die Speisekarte im Ausland.
Bei so einer idyllischen Naturaufnahme denkt doch keiner an das teuerste Hotel der Welt?
Am Genfer See kann man sich allerdings einen wirklichen Traumurlaub erlauben - wenn man es sich leisten kann! Denn eine Übernachtung in der Royal Penthouse Suite im Hotel President Wilson kostet 65.000 Dollar.
Dafür gibt es dann auch schusssichere Türen und Fenster, eine eigene Etage mit Privatfahrstuhl, 12 Zimmer und einen Steinway-Flügel - Gönnen Sie sich doch auch einmal was!
in Hamburg über ein paar mehr - dort kann man über insgesamt 2.472 Brücken gehen. Das sind mehr als in Amsterdam und Venedig zusammen.
In Wales kommen etwa 3,5 Schafe auf einen Menschen - bei 3 Mio. Menschen macht das ca. 11 Mio. Schafe!
Gerademal zwei Minuten dauert der Flug zwischen den Orkney-Inseln Westenray und Papa Westenray. Damit handelt es sich um den kürzesten Linienflug der Welt.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: