Kreuzfahrt-News
Kurz aber erwähnenswert: auf einem Flusskreuzfahrtschiff liegen alle Kabinen außen… - ohne Aufpreis! Was kann es Schöneres geben, als direkt nach dem Aufwachen die tolle Landschaft zu genießen?
Flussschiffe gibt es in allen Größen und Formen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Vergleicht man die MAGNIFIQUE mit Ihren 17 Außenkabinen mit einem A-ROSA Schiff, das durchschnittlich 99 Außenkabinen hat, werden die unterschiedlichen Ausmaße schnell klar. Aufgrund der kleinen Schiffe ist es Crewmitgliedern möglich, die Passagiere individuell zu betreuen.
Flusskreuzfahrtschiffe sind definitiv kleiner als jedes Hochseeschiff - doch genau darin liegen die Vorteile: auf Flussschiffen steigen Sie an Bord und fühlen sich direkt wie zuhause, denn die Wege sind kurz, man kann sich schnell orientieren und alle wichtigen Örtlichkeiten an Bord sind schnell zu finden. Die Atmosphäre an Bord ist familiär und persönlich. Oft lernen Sie schon am ersten Abend nette Mitreisende kennen – auf einem Flussreiseschiff ist es nicht so anonym wie auf einem großen Kreuzfahrtschiff.
Auf einer Flussreise brauchen Sie sich um Seekrankheit in den meisten Fällen keine Sorgen zu machen. Passagiere, die die Wellenbewegung auf Hochseereisen nicht vertragen, werden sich auf einer Flussreise deutlich wohler fühlen.Zudem gibt es kaum Seetage - perfekt, um viel Zeit an Land zu verbringen und fremde Städte zu erkunden.
Entspannt fahren Sie die Flüsse entlang, auf dem Sonnendeck ist viel Platz, um gemütlich die vorbeiziehende Landschaft erleben zu können. Die Landschaftspanoramen verändern sich schnell und sind abwechlungsreich. Hinter jeder Flussbiegung erwartet die Passagiere ein neues Bild: Langeweile kommt da sicherlich nicht auf!
Und auch auf Flussschiffen wird ein Abendprogramm geboten. Oftmals treten regionale Künstler auf, die einen die Umgebung hautnah erleben lassen. Solche Unterhaltungsprogramme sind einzigartig und werden Ihnen auf Ihren See- und Flussreisen bestimmt nicht noch einmal begegnen.
Bei einer Flussreise startet Ihre Kreuzfahrt meist in Städten wie Köln oder Passau – mit der Bahn schnell zu erreichen. Kein umständliches Fliegen oder lange Bahnreisen sind hier erforderlich, das lässt den Hin- und vor allem den Rückweg viel einfacher erscheinen.
Auch während der Flussreise gibt es nur kurze Wege. Während große Kreuzfahrtschiffe wegen ihrer Größe inzwischen oft Industriehäfen nutzen müssen, können kleinere Schiffe stadtnah anlegen. Im besten Fall liegt der Anleger direkt in der Stadt, ein langer und vor allem teurer Transfer ist somit nicht nötig. Die sowieso meist großzügigen Anlandungszeiten von Flusskreuzfahrtschiffen können so noch optimaler genutzt werden.
Flusskreuzfahrten finden natürlich nicht nur auf deutschen Flüssen statt. Wer eine etwas längere Anreise in Kauf nimmt, kann auf einer Flussreise auch zum Beispiel Russland, Portugal oder sogar China entdecken. Wie wäre es mit Rhône, Douro, Yangtse, Mekong, Amazonas oder mit dem Raddampfer durch die Flüsse der Südstaaten der USA? Die Angebotsvielfalt ist enorm und der Markt bedient hinsichtlich Routen unterschiedlichste Bedürfnisse!
Wer es aufregend und aktiv mag, aber nicht das Land verlassen möchte, dem seien Themen-Kreuzfahrten zu empfehlen. Ein gutes Beispiel sind Rad-Schiff-Flussreisen, bei denen Sie mit dem Rad neue Gegenden kennenlernen, während Ihr Schiff Sie schon im nächsten Hafen erwartet. Und haben Sie einen Tag keine Lust auf Radeln, fahren Sie die Strecke einfach bequem mit Ihrem Flussschiff.
274 Ergebnisse für "Flussreise"
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: