
Genießen Sie Ihre Expeditions-Seereise an Bord von MS MAUD
Details der MS MAUD
Deckpläne und Kabinen der MS MAUD



MS MAUD – das neue Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten
MS Maud wurde für Reisen entlang der norwegischen Küste entwickelt. An Bord erwarten Sie unverfälschte, authentische Erlebnisse jenseits des Gewöhnlichen. Freuen Sie sich auf die zwanglose und herzliche Atmosphäre sowie auf eine informelles Ambiente. MS Maud, derzeit MS Trollfjord, ist nach dem berühmtesten Polarschiff aller Zeiten benannt, Roald Amundsens „Maud“ von 1917. Im Frühjahr 2021 wird das Schiff komplett umgebaut.
Auf Deck 5 können Sie das Science Center besuchen, das mit modernster Technologie und interaktiven Lernmitteln ausgestattet ist. So erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Natur, z. B. anhand der Untersuchung von Proben unter dem Mikroskop. Das Science Center ist der Treffpunkt, wenn es um Forschung und Lernen geht, tauschen Sie sich hier mit dem Expeditionsteam rege aus, um ein tieferes Wissen und Verständnis für die Gebiete zu erhalten, die wir gemeinsam erkunden.
Genießen Sie auf Deck 9 die spektakuläre Sicht vom Aussichtsdeck aus. Vielleicht möchten Sie im Outdoor-Gym aktiv werden oder einfach in einem der Whirlpools entspannen.
Die Menüs und Speisen der drei Restaurants reflektieren sowohl norwegische Traditionen als auch eine internationale Küche. Ob Sie im Hauptrestaurant Aune speisen, die internationale Küche im Fredheim genießen oder im Spezialitätenrestaurant Lindstrøm (nur inklusive für Suiten-Gäste, sonst gegen kleinen Aufpreis) zu Gast sind: Freuen Sie sich auf exzellente Genüsse, die stets inspiriert sind von den Regionen, die Sie bereisen.
Nachhaltig reisen mit MS MAUD:
Hybrid-Antriebe sind umweltschonend. Hurtigruten setzt bereits jetzt auf diese innovativen Antriebssysteme. Expeditionsschiffe wie die MS MAUD werden mit Akku Packs und sauberem Marinediesel betrieben. Die „klassischen“ Postschiffe werden ab 2021 auf Gas-Hybrid-Antrieb umgestellt, zum Teil sogar mit klimaneutralen Bio-Flüssiggas, hergestellt aus Fischabfällen.
Die Verschmutzung durch Plastik ist die größte Bedrohung für unsere Ozeane. Als erste Kreuzfahrtreederei der Welt hat Hurtigruten alle unnötigen Einweg-Kunststoffe aus seiner kompletten Flotte verbannt. Vom Strohhalm über Trinkbecher bis hin zu Plastiktüten wird alles durch Papier, biologisch abbaubares Material und andere nachhaltige Alternativen ersetzt.
Norwegens Küste bietet neben atemberaubender Natur auch einige ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten der norwegischen Küche. Hinter jedem regionalen Produkt, das an Bord serviert wird, stecken Geschichten über das Leben in Norwegen. Mehr als 35 lokale und regionale Produzenten entlang der norwegischen Küste liefern regelmäßig Ihre frischen Produkte an die Hurtigruten Schiffe.
Die Kabinen: Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Die eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt draußen vorbeiziehen zu sehen.
Kleiderempfehlung: Legere Kleidung reicht aus. Denken Sie daran, dass Sie in den Norden fahren – also unbedingt warme, wind- und wasserdichte Kleidung sowie Schal, Mütze, festes Schuhwerk und Sonnenbrille/-creme mitnehmen.
Wichtiger Hinweis: Auf den Reisen geben die Elemente den Ton an: Wetter, Wind und Eis bestimmen am Ende den Ablauf. Da Sicherheit oberste Priorität hat, richtet der Kapitän die Reiseroute nach den Gegebenheiten. Deshalb kann die angegebene Route nur eine Vorstellung vermitteln – jede Expedition mit Hurtigruten ist einzigartig.
Trinkgelder: An Bord von Hurtigruten Schiffen ist Trinkgeld kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren.
Bordsprache: Die Umgangssprache an Bord ist Englisch. Durchsagen gibt es auf Englisch, Deutsch und Französisch. Vorträge werden auf Englisch (diese können Sie über Kopfhörer auch in deutsch verfolgen) und teilweise auf Deutsch gehalten. Schriftliches Material ist hauptsächlich auf Englisch, Deutsch, Französisch und in skandinavischen Sprachen verfasst.
Bordwährung: Norwegische Krone. Kreditkarten von VISA, American Express, MasterCard und Diners Club werden akzeptiert, jedoch keine EC-Karten. Die Kreditkarte muss noch mindestens 3 Monate nach Ende Ihres Aufenthalts an Bord gültig sein. Der Wechselkurs entspricht dabei dem von Ihrem Kreditkartenunternehmen bestätigten Kurs. Für Kreditkartenzahlungen ist nur eine Kreditkarte mit PIN nutzbar.
Stand 12/19 – alle Angaben ohne Gewähr.

MX | EXPEDITION Suite Eigner-Suite
43–45 m2
Deck 8
Dusche/WC
Zwei Räume
Sitzecke
Esstisch
TV
Wasserkocher
Stereoanlage
Internetzugang
Minibar
privater Balkon
WLAN
MG | EXPEDITION Suite Grand-Suite
26–36 m2
Deck 7, 8, 9
Dusche/WC, einige mit Badewanne
Ein oder zwei Räume
Sitzecke
TV
Wasserkocher
Stereoanlage
Internetzugang
Minibar
Erkerfenster oder privater Balkon
M | EXPEDITION Suite
20–23 m2
Deck 6, 7
Dusche/WC
Ein oder zwei Räume
TV
Wasserkocher
privater Balkon
Q | EXPEDITION Suite Mini-Suite
21–25 m2
Deck 9
Dusche/WC
Sitzecke
TV
Wasserkocher
QJ | ARKTIS Superior Außenkabine
16–17 m2
Deck 6
Dusche/WC
Separate Betten
Sitzecke
TV
Wasserkocher
Minibar
Eingeschränkte Sicht/keine Sicht
YA | ARKTIS Superior Außenkabine
16 m2
Deck 6, 8
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
Tisch
Wasserkocher
TV
Rollstuhlgerecht
P | ARKTIS Superior Außenkabine
10–11 m2
Deck 6
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
Wasserkocher
TV
U | ARKTIS Superior Außenkabine
10–14 m2
Deck 7, 8
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
teilweise mit Tisch
Wasserkocher
TV
O | POLAR Außenkabine
10–12 m2
Deck 4, 6
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
TV
N | POLAR Außenkabine
11–12 m2
Deck 4
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
TV
J | POLAR Außenkabine
11–12 m2
Deck 6, 7
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
Eingeschränkte Sicht/keine Sicht
TV
I | POLAR Innenkabine
9–15 m2
Deck 4, 6, 7, 8
Dusche/WC
Doppelbett oder flexible Schlafmöglichkeiten
TV
Leistungen
Vollpension an Bord – alle Mahlzeiten inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Mineralwasser in allen Restaurants)
Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
Snacks frühmorgens und nachmittags, zusätzlich zur Vollpension
Anlandungen im Landungsboot, Vorträge zu wissenschaftlichen Themen aus Biologie, Geografie, Geologie und Kultur
Nutzung des modernen Science Centers, der wissenschaftlichen Lern- und Begegnungsstätte und des täglichen Treffpunkts an Bord
Nutzung der Sauna, des Fitness-Bereichs und der zwei Whirlpools
Kostenloses WLAN an Bord (bitte beachten Sie, dass Sie sich teils in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung befinden; Streaming wird nicht unterstützt)
Wind- und regenabweisende Jacke, wiederauffüllbare Getränkeflasche
Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
Erfahrenes deutschsprachiges Expeditionsteam
Technische Daten
Werft | Fosen Mek. Verk. (NO) |
Flagge | Norwegen |
Baujahr | 2002 (modernisiert 2021) |
BRZ | 16,140 t |
Kabinen | 264 |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,50 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |