Hanseat-Reisen Logo
American Queen Raddampfer

American Queen Raddampfer


Mit der American Queen fahren Sie auf dem größten jemals gebauten Schaufelraddampfer. Genießen Sie Ihren Urlaub im Stil der viktorianischen Zeit.

Details der American Queen Raddampfer

Deckpläne und Kabinen der American Queen Raddampfer

Die AMERICAN QUEEN ist das größte noch "lebende" Dampfschiff der Welt – ein echter Schaufelraddampfer, der 2012 umfassend (und für mehr als 20 Millionen US-Dollar) restauriert wurde und als Luxuskreuzfahrtschiff unterwegs ist. Das Bild des Schaufelraddampfers ist untrennbar mit einem der bekanntesten Flüsse verbunden – dem Mississippi. Mark Twain, Tennessee Williams und William Faulkner haben den Fluss mit solchen Dampfern bereist und Wasser wie Schiff literarische Denkmäler gesetzt.

Die AMERICAN QUEEN stammt aus der Hochzeit des luxuriösen Mississippi-Reisens, ihr Interieur ist von viktorianischer Eleganz, wie es im 19. Jahrhundert der amerikanischen Upper Class üblich war und bietet moderne Annehmlichkeiten in jeglicher Hinsicht. Eine Fahrt auf einem Raddampfschiff ist eben auch eine Zeitreise in eine vergangene Mode. Apropos, kleiden muss sich der geneigte Passagier Gott sei Dank nicht im viktorianischen Stil, auch wenn sich das sicher gut machen würde, wie man zum Beispiel an den Livrées der Kellner erkennt.

Geniessen Sie die ausgezeichnete, klassisch südländische Küche der berühmten amerikanischen Köchin Regina Chaboneau auf dem einzigen Raddampfer mit mehreren Restaurants. Die Livemusik der Big Band am Abend, die im über zwei Stockwerke offenen Ballsaal aufspielt, rundet einen gelungenen Tag auf der AMERICAN QUEEN ab.

Die 222 Kabinen glänzen in amerikanischen-viktorianischen Stil. Holzarbeiten, frische Blumen und Antiquitäten schmücken die Innenräume der Kabinen. Alle Kabinen sind mit Wi-Fi, einem Flachbild-TV, einem privatem Bad mit Dusche (je nach Kategorie zusätzlich mit einer Badewanne), WC, Haartrockner ausgestattet.

Bordsprache:

Englisch.

Kleidung:

Die Atmosphäre und Kleiderordnung an Bord ist leger, lediglich zu besonderen Anlässen ist festliche Kleidung zu empfehlen.

Bordwährung/Zahlungsmittel an Bord:

Die offizielle Währung an Bord ist der USD. Folgende Kreditkarten werden an Bord akzeptiert: American Express, Visa und MasterCard.

Trinkgelder:

Es fallen Trinkgelder in Höhe von USD 16,50 pro Nacht und Person an (bereits im Reisepreis enthalten).

Schiffseinrichtungen:

Buffet- und À-la-Carte-Restaurant • 1 Front Porch Café • 1 Ballsaal (über 2 Stockwerke) • 1 Theater • 1 Bar • 1 Lounge • 1 Souvenirshop • 1 Da-mensalon • Fitnesscenter • 1 Swimmingpool auf dem Sonnendeck

Stand 01/16 – alle Angaben ohne Gewähr.

2-Bett Innenkabine

  • Größe: ca. 13 m²
  • Deck: Texas Deck
  • Zwei Einzelbetten oder ein Queensize-Bett
  • Dusche
  • Flatscreen-TV
  • Viel Stauraum für Ihr Reisegepäck

2-Bett Außenkabine

  • Größe: ca. 14 m²
  • Deck: Texas Deck
  • Französischer Balkon zum Deck
  • Zwei Einzelbetten oder ein Queensize-Bett
  • Große Dusche
  • Flatscreen-TV
  • Viel Stauraum für Ihr Reisegepäck
2-Bett Außenkabine

2-Bett Außenkabine

  • Größe: ca. 15 m²
  • Deck: Observation Deck
  • Französischer Balkon zum Deck
  • Zwei Einzelbetten oder ein Queensize-Bett
  • Große Dusche
  • Flatscreen-TV
  • Viel Stauraum für Ihr Reisegepäck
2-Bett Außenkabine

2-Bett Außenkabine

  • Größe: ca. 18 - 19 m²
  • Deck: Observation Deck
  • Französischer Balkon zum Deck
  • Zwei Einzelbetten oder ein Queensize-Bett
  • Badewannen-Dusche-Kombination
  • Flatscreen-TV
  • Viel Stauraum für Ihr Reisegepäck
2-Bett Außenkabine

2-Bett Außenkabine

  • Größe: ca. 20 m²
  • Deck: Promenaden Deck
  • Französischer Balkon zum Deck
  • Zwei Einzelbetten oder ein Queensize-Bett
  • Badewannen-Dusche-Kombination
  • Flatscreen-TV
  • Sitzbereich mit Couch
  • Frisierspiegel und Frisiertisch
  • Viel Stauraum für Ihr Reisegepäck

Technische Daten

Baujahr1995, renoviert 2012
Länge128 m
Passagieremax. 436
Besatzungca. 172
Kabinen222
FlaggeUSA