Entdecke eine spannende Schiffsbesichtigung auf der VASCO DA GAMA
Morgens ging es mit der Deutschen Bahn von Bremen über Hamburg nach Kiel. Die VASCO DA GAMA lag am Ostuferhafen in Kiel, denn am Abend um 18:00 sollte sie von dort aus ihre nächste Kreuzfahrt beginnen.
Da der Check-In dafür erst um 15:00 begann, war das Kreuzfahrtterminal noch sehr leer. Nach dem Vorzeigen aller Dokumente und Ausweispapiere konnten wir das Schiff betreten. Schon im Eingang bemerkten wir die Geräumigkeit des Schiffes, auf welche wir während unseres Rundgangs immer wieder stießen. Das Schiff ist mit dem Ziel ausgelegt, pro Passagier bis zu 55m² Fläche anzubieten. Bei maximaler Auslastung sind übrigens 1.000 Gäste an Bord. Die geräumige Fläche pro Passagier wird an vielen Stellen deutlich: auf den Fluren, auf den Außendecks, in den Kabinen.
Unser Weg führte zunächst zur Begrüßungsansprache des Kreuzfahrtdirektors der VASCO DA GAMA. Nach der Vorstellung seiner Person und einigen netten Worten zur Begrüßung, stellte er seine Kollegen vor, welche uns das Schiff in den nächsten Stunden näherbringen sollten. Darauf wurde fröhlich angestoßen und der Schiffsrundgang nahm seinen Anfang.
Auf dem Weg zu den sogenannten Showkabinen wurden uns weitere Bereiche des Schiffs gezeigt und vorgestellt. Wie eingangs erwähnt, ist dieses Schiff – trotz seiner verhältnismäßig kleineren Größe – sehr geräumig. Überall ist genügend Platz vorhanden, man fühlt sich nicht verloren und gleichzeitig nicht eingeengt. Aus diesem Grund bin ich sehr begeistert von der Aufteilung und Platzverteilung des Schiffes!
Auf dem Weg zu einer Innenkabine durchquerten wir das Herz des Schiffes: die große Lobby mit Rezeption, vielen stilvollen Einrichtungsgegenständen und Sitzgelegenheiten. Auf der VASCO DA GAMA spürt man an jeder Ecke die Liebe zum Detail. Ob in Form von Dekoelementen, Gemälden oder bei der Einrichtung der Kabinen.
Abgesehen von den Kabinen verfügt die VASCO DA GAMA in den öffentlich zugänglichen Bereichen über einige Räume und Säle, welche zu Zwecken von Vorlesungen, Vorträgen oder aber auch für Meetings genutzt werden können.
Auf unserem Weg quer durch das Schiff passierten wir die zahlreichen Bars und Restaurants wie die Weinbar The Cellar Door, die Casino Lounge, den Blue Room und die Charlie´s Bar – um nur einige zu nennen.
Ein paar Bars und Restaurants sind mir jedoch besonders aufgefallen und im Gedächtnis geblieben, daher möchte ich auf diese im Folgenden noch genauer eingehen:
Die Ocean Bar hat mir mit ihrem beruhigenden tiefgrünen Interieur sehr gut gefallen. An einer Fensterfront gelegen, lässt sich der Kaffee hier bei entspannter Hintergrundmusik wohl hervorragend genießen.
Das Eurasia Restaurant ist gerade für den Abend eine gute Wahl. Hier wird eine Auswahl an asiatischen Speisen gereicht. Die fernöstliche Einrichtung kommt dem nur zu gute. Das Highlight: auf Sitzkissen, an zwei gesonderten, auf einer Empore stehenden und fast bodentiefen Tischen, lassen sich die Gerichte auf authentische Art und Weise einnehmen. Dabei kann man dem Sonnenzuntergang auf dem Meer zusehen, die Plätze befinden sich nämlich obendrein noch an einer Fensterfront.
Klassischer, aber nicht weniger besonders, ist das Waterfront Classic Restaurant mit seinen hohen Decken. In stilvoller Atmosphäre werden hier klassische Gerichte serviert, die sich nach der aktuellen Destination bzw. dem aktuellen Reisegebiet richten.
Neben den genannten Á la carte Restaurants gibt es auch ein Buffetrestaurants namens Club Bistro. Besonders daran hat mir gefallen, dass das Restaurant keinen typischen „Kantinencharakter“ aufweist. Dass man sich in einem Buffetrestaurant befindet, würde man wohl erst an dem Buffet selbst erkennen. Verschiedene Sitzgelegenheiten, ob auf Barstühlen direkt vor dem Fenster, auf einer Sitzbank oder an klassischen Tischen: es fühlt sich eher wie ein großes, wohnliches und liebevoll eingerichtetes Zimmer im eigenen Zuhause an, als nach einem Buffetrestaurant.
Am wohl luxuriösesten lässt es sich im Chef’s Table dinieren. Gegen Aufpreis ist dieses Spezialitätenrestaurant für feierliche Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage vorgesehen. Denn hier werden die Spezialitäten des Küchenchefs persönlich in Form eines 9-Gänge-Menüs verzehrt.
Weitere Schiffseinrichtungen sind der jadespa, das Fitnessstudio und das Pooldeck mit Eiscafé, in welchem man neben heißen und kalten Getränken auch leckeres Kugeleis bekommen kann.
Nach unserem ausführlichen Rundgang fanden wir uns im Waterfront Mediterranean Restaurant ein, wo wir ein leckeres Mittagessen serviert bekamen.
Mit freundlichen Abschiedsworten nach dem Essen wurde das Ende der Schiffsführung auf der VASCO DA GAMA eingeläutet.
Mit vielen neuen Informationen und Impressionen traten meine Kollegin Paula und ich unseren Heimweg an.
Auch Paula sind einige Punkte im Kopf geblieben, welche sie besonders hervorhebt:
„Die VASCO DA GAMA ist ein klassisches, gemütliches Schiff mit Charakter, auf dem dennoch moderne Elemente zu finden sind. Die Ausstattung ist sehr hochwertig, was sich vor allem an den tollen Polster-Liegen bemerkbar macht. Daneben ist die Atmosphäre sehr ruhig und entspannend und bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Runterkommen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Das Schiff ist sehr geräumig, man fühlt sich keinesfalls eingeengt; solch ein Raum-Personen-Verhältnis findet man auf Schiffen wirklich selten!
Die VASCO DA GAMA bietet außerdem spitzenklassigen und aufmerksamen Service, sowie eine leckere und vielfältige Küche.
Die generelle Größe des Schiffs, welche nicht zu groß, aber auch nicht zu klein ist, hat mir sehr gut gefallen – man fühlt sich direkt wohl! Die vielen gemütlichen Bars laden auf einen entspannten Drink mit Blick auf das Meer ein. Auch der Pool im Heck des Schiffes ist ein absoluter Traum!“
39 Ergebnisse für "nicko cruises hochsee"
Deal
Deutsche Bordsprache
Musik/Event
Vollpension inklusive
Bordguthaben inklusive
Getränkepaket inklusive
Vollpension inklusive
Ausflug inklusive
Vollpension inklusive
Vollpension inklusive
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Deutschsprachiger Gästeservice
Vollpension inklusive
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: