Cranberry-Cookies, Kaffee-Plätzchen & Zimtsterne
(schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit)
Zutaten:
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenabrieb zu einem Rührteig verarbeiten.
Cranberrys (sollten gut gehackt/zerkleinert sein), Mandeln und Pistazien unterrühren.
Mit zwei Teelöffeln etwa walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Bei ca. 200°C (Umluft 180°C) ca. 12 bis 15 Minuten backen.
Aprikosenkonfitüre erwärmen und auf die heißen Cookies streichen.
Auf einem Rost abkühlen lassen.
(schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit)
Zutaten:
Zubereitung:
Mehl, Eigelb, Butter, Zucker, Schokoraspel und Kaffee zu einem Teig verkneten.
Teig für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen (geht auch gut über Nacht).
Teig portionsweise ausrollen, Kekse ausstechen.
Bei ca. 180°C (Umluft 160°C) ca. 12 Minuten backen.
Kekse auf einem Rost abkühlen lassen.
Kuvertüre schmelzen, Plätzchen jeweils zur Hälfte damit bestreichen und darauf eine Mokkabohne (oder mehr, je nach Keksgröße und Vorliebe) geben.
(ein absoluter Klassiker)
Zutaten:
Zubereitung:
3 Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und langsam 250 g Puderzucker einrieseln lassen.
Mandeln und Zimt mischen und nach und nach langsam unterheben.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Wer es einfach haben will, kann auch einfach Stangen von ca. 4 cm Länge und 1 cm Breite schneiden.
1 Ei trennen, das Eiweiß steif schlagen und langsam 100 g Puderzucker einrieseln lassen.
Kekse mit der Zucker-Ei-Masse bestreichen.
Bei ca. 140°C (Umluft 120°C) ca. 15 Minuten backen.
Auf einem Rost abkühlen lassen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: