"Manhattan an der Maas" & "Venedig des Nordens"
Zurück ging es dann nicht zu Fuß, sondern mit einem Wasser-Taxi. Das allein ist schon ein Erlebnis für sich! Es sind kleine Boote, die man per Telefon rufen kann (eben wie ein Taxi) und die dann aber zu bestimmten Punkten in der Stadt kommen, da ja nicht überall die Möglichkeit des Anlegens gegeben ist. Es gibt feste Tarife, die auch an jeder Station (ähnlich wie beim Öffentlichen Nahverkehr) aushängen und wenn man nicht gerade zu den Stoßzeiten fährt ist man oft alleine auf einem Boot. Es gibt hier auch immer einen geschlossenen und am Heck einen offenen Sitzbereich. Kaum hat man Platz genommen, geht es mit vollem Tempo los. Das ist so ein Spaß und man kann die Stadt vom Wasser aus erleben. Wer das nicht macht, war nicht in Rotterdam! Es ging quer über den Fluss und dann in langsameren, gemütlichen Tempo in die Grachten rein. So konnten wir fast bis zu unserem Hotel fahren. Ein super System, das andere Städte gerne auch einführen können.
Am nächsten Morgen ging es dann mit dem Wasser-Taxi zum Euromast. Die Fahrt mit dem Wasser-Taxi am Abend war so toll, dass wir das direkt noch mal wiederholt haben. Schon vom Hotel aus, haben wir angerufen, und dann zu einer bestimmten Zeit an eine „Haltestelle“ bestellt. Das klappte auch sehr gut. Und dann ging die rasante Fahrt los. Erst langsam aus der Innenstadt raus, dann auf die Nieuwe Maas und schon spritzte das Wasser richtig hoch.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: