Hanseat-Reisen Logo
Logo

Übernachtung in Deluxe-Zimmern mit Meerblick (Kat. 4-Sterne) in Limassol und Halbpension

Zypern für Kenner und Genießer

Termine 2023:
12.10 - 19.10
ab2.119,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Flug inklusiveCO2-freundlich Halbpension inklusiveAusflüge inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag, 12. Oktober 2023

Anreise nach Larnaca

Sie landen auf Zypern und werden am Flughafen von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Hotel in Limassol.

2. Tag, Freitag, 13. Oktober 2023

Auf der Spur des Weines von der Antike bis heute, Omodhos und Kourion

Südlich des Troodos-Gebirges finden sich die malerischen Weindörfer Zyperns. Das Weingut der Familie Gerolemo in Omodhos kultiviert seit ca. 500 Jahren die Weinherstellung und hat sich der Wiederentdeckung aus der Antike zurückreichender Sorten verschrieben. Sie verkosten Weine wie Xynisteri oder Maratheftiko und den besonderen Dessertwein Commandaria. Im Weindorf Omodhos besichtigen Sie das Kloster zum Heiligen Kreuz und entdecken schöne Innenhöfe und traditionelle Häuser auf einem Spaziergang.

Als nächstes steht das Weingut Zambartas in Agios Amvrosios auf dem Programm, dessen Familiengeschichte vor ca. 50 Jahren begann, als Akis Zambartas in Frankreich Weinbau studierte und zurück auf der Insel verlorene zypriotische Rebsorten kultivierte. Heute wird das Familienunternehmen von seinem Sohn und dessen Frau geführt und hat sich auf Qualitätsweine spezialisiert. Auch hier verkosten Sie einige Sorten und genießen dazu einen kleinen Mittagssnack. Im antiken Königreich Kourion entdecken Sie wunderschöne Mosaike im Haus des antiken Königreiches Kourion mit seinen wunderschönen Mosaiken im Haus des Eustolios. Vom römischen Amphitheater aus, welches in seiner Blütezeit Platz für ca. 20.000 Menschen bot, haben Sie einen herrlichen Blick auf das Meer!

3. Tag, Samstag, 14. Oktober 2023

Nachhaltiges Zypern – Öko-Garten Christos, Wanderung „Unterwegs mit Aphrodite“ mit Picknick

In Episkopi werden Sie bereits von Christos erwartet, der Sie persönlich durch seinen Öko-Garten führt. Hier wachsen und gedeihen Thymian, Oregano, Physalis und Zitronengras. Christos betreibt Permakultur, d.h. alles erfolgt im Einklang mit der Natur. Sie probieren im Anschluss daran eine Tasse Kräuter- oder Früchtetee und probieren die hausgemachte Öko-Marmelade.

Gut gestärkt erreichen Sie den Felsen der Aphrodite „Petra tou Romiou“. Der Sage nach soll hier die griechische Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren worden sein. Anschließend genießen Sie herrliche Ausblicke auf das türkisblaue Wasser und die zerklüftete Küste während einer kleinen Wanderung. In dem nahe gelegenen Kiefernwäldchen werden Sie zu einem typischen zypriotischen Picknick erwartet.

(Wanderung: ca. 5 km, Dauer ca. 1,5 h)

4. Tag, Sonntag, 15. Oktober 2023

Kirchenkunst in Galata und Kakopetria und Kochkurs mit Mittagessen

In Galata bewundern Sie zunächst die byzantinische Scheunendachkirche der Heiligen Jungfrau Maria von Podithou. In Kakopetria, einem der schönsten Dörfer im Gebirge, spazieren Sie durch den alten Dorfkern und besichtigen die unter UNESCO-Weltkulturerbe-Schutz stehende Kirche Agios Nicolaos tis Stegis.

Im Anschluss daran werden Sie zu einem kleinen Kochkurs im Dorf Silikou erwartet. Skevi, die Dame des Hauses, wird Sie in die Zubereitung der zypriotischen Küche einweihen. Dazu gehören z.B. Salat, Tzatziki und die gefüllten Weinblätter Koupepia. Genießen Sie das traditionelle, zypriotische „Meze“-Mittagessen – eine vielfältige Auswahl kalter und warmer kleiner Vorspeisen, in größerer Anzahl auf kleinen Tellern serviert – mit zypriotischem Wein.

5. Tag, Montag, 16. Oktober 2023

Handwerk und Tradition: Eselfarm Skarinou, Macheiras Kloster, Korbflechtkunst in Choirokoitia mit Mittagessen

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine traditionelle Eselfarm in Skarinou. Sie lernen einiges über den „wertvollen“ Begleiter, schauen beim Melken zu und erfahren, welche Produkte aus Eselsmilch entstehen.

Im Anschluss daran erleben Sie, wie der berühmte Halloumi-Käse hergestellt wird. Selbstverständlich darf auch gekostet werden!

Weiter auf dem Programm steht eines der ältesten und größten Klöster Zyperns – Macheiras. Macht und Pracht der byzantinischen Ära sind hier erhalten geblieben. Allein die Fahrt durch die wunderbare Landschaft ist es schon wert, das Kloster zu besuchen. Auf dem Rückweg im Dörfchen Choirokoita schließlich schauen Sie Petros Nikolaou über die Schulter, der das Korbflecht-Handwerk schon von seinem Großvater gelernt hat. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in seinem Garten, können Sie Ihr handwerkliches Geschick selbst unter Beweis stellen.

6. Tag, Dienstag, 17. Oktober 2023

Tag zur freien Verfügung – Zusatzausflug Vouni – Soloi – Morphou mit Mittagessen (zusätzlich vorab buchbar)

In Astromeritis überqueren Sie die Demarkationslinie in den türkisch besetzten Teil. Güzelyurt liegt direkt hinter der Grenze im Westen und ist die Hauptstadt des Bezirks Morphou. Es zählt zu den landwirtschaftlich reichsten Regionen und ist besonders für Zitrusfrüchte und Erdbeeren bekannt. Morphou ist noch unberührt vom Tourismus und gerade deshalb sehr interessant. Besichtigen Sie die ehemalige Kirche von St. Mamas, welches ursprünglich byzantinisch mit gotischen Einflüssen war. St. Mamas ist der Schutzheilige von Steuerflüchtigen - die genauen Hintergründe werden Ihnen bei einem Rundgang erzählt. Auf dem Programm stehen auch die archäologischen Stätten von Soli und Vouni.

7. Tag, Mittwoch, 18. Oktober 2023

Go Local – traditionelles, kulinarisches Zypern

Erneut geht es durch das traditionelle Weinanbaugebiet der westlichen Region Zyperns, wo Sie mit den Bräuchen und Traditionen der Zyprioten vertraut gemacht werden. Im Dörfchen Letymbou wird die jahrhundertealte Tradition des Brotbackens mit Sauerteig gepflegt. Darüber hinaus sehen Sie den Prozess der Herstellung von Loukoumandes und dürfen die süßen Bällchen in Sirup kosten.

Zu Fuß erkunden Sie die byzantinische Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Danach genießen Sie eine kleine Weinprobe auf dem Weingut Makarounas. Die kulinarische Geschichte Zyperns führt Sie weiter in das kleine Dorf Kathikas. Sie genießen ein „Meze“-Mittagessen inkl. zypriotischem Wein. Auf dem Rückweg zum Hafen halten Sie an der Küste von Peyia für einen Fotostopp des Schiffswracks Edro III.

8. Tag, Donnerstag, 19. Oktober 2023

Abreise von Larnaca

Heute heißt es leider Abschied nehmen von Zypern. Mit dem Transfer zum Flughafen und dem Rückflug zum gebuchten Flughafen endet diese Reise.

Ihre Reise

Diese besondere Genießerreise führt Sie auf die drittgrößte Insel des östlichen Mittelmeeres. Wahre und unmittelbare Gaumenfreuden versprechen etwa eine Weindegustation oder Kostproben frischen Sauerteigbrotes, hausgemachter Öko-Marmelade und der zypriotischen Spezialität Halloumi, eines halbfesten Käses aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch. Doch nicht nur die kulinarische Seite verleiht Zypern einen außergewöhnlichen Charme. Traumhafte Strände, schroffe Küsten und waldreiche Gebirgszüge bieten einzigartige Naturpanoramen. Die Götter wussten schon, warum sie hier Urlaub machten. So zumindest ist es laut der griechischen Mythologie überliefert. Daneben wird diese Reise auch zu einer besonderen Begegnung mit der traditionellen Gastfreundschaft der Zyprioten, deren Heimat auf eine lange Kulturgeschichte zurückblickt. Das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm führt unter anderem ins Troodos-Gebirge, in zauberhafte Weindörfer, zum Macheiras Kloster und zum Felsen der Aphrodite.

Ihr Hotel: Das am Sandstrand gelegene Hotel Mediterranean Beach (Landeskategorie: 4 Sterne) in Limassol verfügt über 5 Restaurants, welche für Ihr kulinarisches Wohlergehen sorgen. Darüber hinaus können Sie vor Ort Freizeitangebote wie Innen- & Außenpool, Fitnesscenter oder Sauna nutzen. Im hoteleigenen „Aquum Health Spa“ können Sie diverse Behandlungsangebote und Therapien genießen. Alle Zimmer sind klimatisiert und mit TV, Minibar, Safe, Balkon und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Das ist alles inklusive

Ihre Anreise
  • Inklusive Flüge mit Lufthansa von München nach ­Larnaca in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort

Ihre Abreise
  • Inklusive Flüge mit Lufthansa nach München von ­Larnaca in der Economy Class

Während der Reise
  • 7 Übernachtungen im Hotel Mediterranean Beach (Landeskategorie 4 Sterne) in Limassol im Deluxe Zimmer mit Meerblick

  • Halbpension im Hotel

  • Besichtigungen mit Eintrittsgeldern lt. Programm

  • Ganztagesausflug „Auf der Spur des Weines von der Antike bis heute, Omodhos und Kourion“

  • Ganztagesausflug „Nachhaltiges Zypern – Öko-Garten Christos, Wanderung „Unterwegs mit Aphrodite“ mit Picknick

  • Ganztagesausflug „Kirchenkunst in Galata und Kakopetria“ und Kochkurs mit Mittagessen

  • Ganztagesausflug „Handwerk und Tradition: Eselfarm Skarinou, Macheiras Kloster, Korbflechtkunst in Choirokoitia“ mit Mittagessen

  • Ganztagesausflug „Go Local – traditionelles, kulinarisches Zypern“

  • CO2-Kompensation Ihrer Flüge

  • Digitaler Reiseführer

  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person inkl. MwSt.:

Deluxe Zimmer mit Meerblick

Euro

im Doppelzimmer

2.119

im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

2.299

Superior Zimmer mit Meerblick*

Euro

im Doppelzimmer

2.375

im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

2.555

* Zimmer Superior Pool und Meerblick auf Anfrage (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

An- und Abreiseoptionen

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Flughafen

Euro

ab/bis München

inklusive

ab/bis Berlin

30

ab/bis Hamburg

80

Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof inkl. Sitzplatzreservierung (p.P./Strecke)

Euro

Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km

59

Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km

99

Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km

99

Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km

169

Transfer zum/vom Flughafen erfolgt in Eigenregie. Bitte geben Sie unter Bemerkung Ihren Wunsch-DB-Bahnhof an, an dem Sie zu- und aussteigen möchten.

Zusatzleistungen

Zusätzlich nur vorab buchbar

Preis pro Person

Euro

Ausflug „Vouni, Soloi, Morphou“ mit Mittagessen

(Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)

115

Wichtige Informationen

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Stand 04/23 - alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.

Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.