


Sie wohnen im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Zypern – Exklusiv für Alleinreisende
06.11. - 13.11.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 06.11.2023 - 13.11.2023
Zypern - Exklusiv für Alleinreisende
7 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Larnaka / Zypern | |||
Anreise nach Larnaca/Zypern – Transfer nach Paphos Nach Ihrer Ankunft in Larnaca werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet und zu Ihrem Hotel in Paphos begleitet. |
|||
Paphos / Zypern | |||
Fikardou – Kloster Machairas – Odou Honig – Bäume pflanzen Apsiou – mit Mittagessen Im Museumsdorf Fikardou erkunden Sie die typischen Steinhäuser aus alter Zeit. Das nahe gelegene Machairas Kloster beherbergt die wundervolle Ikone der Hl. Jungfrau Maria. Bei Odou besuchen Sie eine Honigfabrik und erhalten Einblicke in die zypriotische Honig-Gewinnung. Selbstverständlich dürfen Sie den aus Nektar von Wildblumen und Thymianpflanzen hergestellten Honig auch probieren. Im Dörfchen Apsiou pflanzen Sie als Erinnerung an die Reise ein Bäumchen, bevor Sie in einer kleinen Familientaverne herzlich „Kopiaste“ geheißen werden. In gemütlicher Runde probieren Sie typische Meze, eine reichhaltige Folge von lokalen Vor- und Hauptspeisen. Dazu gibt es die zypriotische Spezialität „Kleftiko vom Lamm“. |
|||
Omodhos / Zypern | |||
Omodhos – Weinverkostung – Kochen bei Skevi inkl. Mittagessen, Felsen der Aphrodite Dieser Ausflug führt Sie in eine traditionelle Weinanbauregion– schließlich ist Zypern eines der ältesten Weinanbaugebiete Europas. Vor allem im Südwesten der Insel befinden sich die Rebberge, die zu den höchstgelegenen Europas zählen. In Omodhos, einem der reizvollsten Weindörfer dieses Gebiets, besichtigen Sie das Kloster zum Heiligen Kreuz und die antike Weinpresse. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie traditionelle Häuser und schöne Innenhöfe. Als nächstes führt Sie der Ausflug in eine Weinkellerei zur Verkostung einiger edler Tropfen. Richtig eingestimmt machen Sie sich auf den Weg nach Agios Georgios Silikou zu Skevi. Hier werden Sie bereits zu einem kleinen Kochkurs erwartet, bei dem Sie einige traditionelle zypriotische Speisen kennenlernen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgt die Rückfahrt ins Hotel. Doch zuvor halten Sie noch bei Petra tou Romiou, wo der Sage nach Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren wurde. Gemeinsam stoßen Sie mit einem Gläschen Sekt auf die Reise an. |
|||
Paphos / Zypern | |||
Tag zur freien Verfügung – Zusatzausflug Nachhaltiges Zypern – Öko-Garten Christos, Wanderung „Unterwegs mit Aphrodite“ mit Picknick (zusätzlich nur vorab buchbar) In Episkopi werden Sie bereits von Christos erwartet, der Sie persönlich durch seinen Öko-Garten führt. Hier wachsen und gedeihen Thymian, Oregano, Physalis und Zitronengras. Christos betreibt Permakultur, d.h. alles erfolgt im Einklang mit der Natur. Sie probieren im Anschluss daran eine Tasse Kräuter- oder Früchtetee und probieren die hausgemachte Öko-Marmelade. Gut gestärkt erreichen Sie den Felsen der Aphrodite „Petra tou Romiou“. Der Sage nach soll hier die griechische Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren worden sein. Anschließend genießen Sie herrliche Ausblicke auf das türkisblaue Wasser und die zerklüftete Küste während einer kleinen Wanderung. In dem nahe gelegenen Kiefernwäldchen werden Sie zu einem typischen zypriotischen Picknick erwartet. (Wanderung: ca. 5 km, Dauer ca. 1,5 h) |
|||
Limassol / Zypern | |||
Olivenernte und Besuch Olivenmühle, Töpferei-Workshop, Altstadt Limassol, Kourion Erstes Ziel des heutigen Tages ist der Besuch einer Plantage, wo Sie Einblicke in die Olivenernte erhalten und selbst Oliven ernten werden, und obendrein eine Olivenmühle besichtigen. Weiter geht es in die Altstadt von Limassol, wo Sie in einer Töpferei Werkstatt Einblicke in die Töpferkunst erhalten. Diese alte Handwerkstradition geht bis auf das neolithische Zeitalter zurück. Bei dem Workshop wird Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um selbst ein Stück zu fertigen, erklärt. Danach stärken Sie sich bei zypriotischen Kaffee oder Tee und einer lokale Süßspeise. Zu Fuß geht es nun durch die Altstadt, wo Sie neben dem alten Marktplatz auch eine versteckte, altertümliche Kirche entdecken. Hier bleibt ein wenig Freizeit für eine individuelle Mittagspause. Anschließend besuchen Sie die imposanten Ausgrabungen des antiken Königreiches Kourion mit seinen wunderschönen Mosaiken im Haus des Eustolios. Vom römischen Amphitheater aus, welches in seiner Blütezeit Platz für ca. 20.000 Menschen bot, genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Meer! |
|||
Paphos / Zypern | |||
Tag zur freien Verfügung – Zusatzausflug Nikosia der Grenze entlang: griechischer und türkischer Teil – inkl. Mittagessen (zusätzlich nur vorab buchbar) Eine Stadt, zwei Geschichten: Seit 1974 verläuft mitten durch Nikosia (von den Einheimischen Lefkosia genannt) die von UN-Friedenstruppen bewachte Grenze zum türkisch besetzten Teil der Insel, die sogenannte „grüne Linie“. Schon in der Frühen Neuzeit war die Insel und so auch Nikosia immer wieder Schauplatz machtpolitischer Auseinander-setzungen, etwa zwischen der Republik Venedig und den Osmanen. Letztere konnte auch die zwischen 1567 und 1568 entstandene Venezianische Festungsmauer nicht davon abhalten, die Stadt 1570 zu erobern. Neben dem Famagusta-Tor ist sie eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Nikosias. Hinter dem Wall befindet sich die Altstadt Laiki Geitonia mit ihren verwinkelten Gassen und einladenden Cafés. Zunächst besuchen Sie das älteste und größte Museum Zyperns, das Archäologische Museum. In chronologischer Reihenfolge wird hier die 9000jährige Geschichte der Mittelmeerinsel erzählt. Nach dem Rundgang geht es auf der belebten Ledra Street über die Grenze in den türkisch besetzten Teil Nikosias, wo die Selimiye-Moschee (ehemalige Ayia Sophia Kathedrale, Besichtigung von außen) und die Karawanserei stellvertretend für muslimische Kultureinflüsse auf die Stadt stehen. Über einen traditionellen Basar spazieren Sie zurück und genießen ein gemeinsames Mittagessen in der Altstadt. Hier bleibt noch etwas Freizeit, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. |
|||
Paphos / Zypern | |||
Bäder der Aphrodite, „Römische Villen“ Paphos Zunächst geht es durch die verträumten Dörfer der Halbinsel Akamas zu den Bädern der Aphrodite. Der Sage nach soll an dieser Felsengrotte die griechische Liebesgöttin Aphrodite gebadet haben. Anschließend gelangen Sie auf einen der schönsten Naturwanderwege der Akamas und genießen den grandiosen Ausblick während eines kleinen Spaziergangs. Danach werden Sie in einer nahe gelegenen Taverne zum Mittagessen erwartet, wo Ihnen verschiedene Fischgerichte (Fisch-Meze) gereicht werden. Zurück in Paphos vereinen sich griechische Geschichte und Mythologie mit römischer Lebensart zur Zeit des entstehenden Christentums auf der Insel. Entdecken Sie eines der bemerkenswertesten Zeugnisse römischer Kunst, die „Römischen Villen“, mit ihren einzigartigen Fußbodenmosaiken. Vor der Rückfahrt ins Hotel, bleibt noch ein wenig Freizeit am Hafen. |
|||
Larnaka / Zypern | |||
Abreise von Larnaca Heute heißt es leider Abschied nehmen von Zypern. Mit dem Transfer zum Flughafen und dem Rückflug zum gebuchten Flughafen endet diese Reise. |
Ihre Reise
Genießen Sie die Schönheiten der südlichsten Mittelmeerinsel mit einer Gruppe von gleichgesinnten Alleinreisenden - traumhafte Strände, schroffe Küsten und waldreiche Gebirgszüge bieten einzigartige Naturpanoramen. Darüber hinaus wird diese Reise auch zu einer besonderen Begegnung mit der traditionellen Gastfreundschaft der Zyprioten, deren Heimat auf eine lange Kulturgeschichte zurückblickt. Das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm führt u.a. in die Hauptstadt Nikosia, die wie die gesamte Insel in die Republik Zypern und den türkisch besetzten Teil gespalten ist. Bemerkenswert sind auch die antiken römischen Überreste in Paphos sowie zahlreiche mystische Klosteranlagen. Daneben lernen Sie sich untereinander bei der Olivenernte, einem kleinen Töpferei-Workshop und einem Kochkurs besser kennen– schließlich macht es gemeinsam viel mehr Spaß! “Kopiaste“ - Willkommen auf Zypern!
Ihr Hotel:
Das Constantinou Bros Pioneer Beach Hotel ist ein direkt am Strand gelegenes 4 Sterne Hotel in der Nähe der Hafenstadt Paphos im Westen Zyperns. Der Hafen von Paphos mit Restaurants, Bars und Geschäften sowie archäologische Sehenswürdigkeiten befinden sich ca. 3-4 km von der Hotelanlage entfernt. Den Flughafen Larnaca erreichen Sie nach ca. 140 km.
Alle Zimmer verfügen über große Balkone mit Blick auf das Mittelmeer oder die umliegende Landschaft und luxuriöse Badezimmer. Die Zimmerausstattung beinhaltet u.a. Klimaanlage und Heizung, Flachbildschirm LCD Satelitenfernseher und Radio, Minibar, Haartrockner, Schmink/Rasierspiegel, Bademäntel und Badeschuhe, Safe, Bügeleisen-und brett, Espresso-Maschine sowie Wasserkocher zur Tee-und Kaffeezubereitung.
Zu den Sport-und Freizeiteinrichtungen zählen Süßwasser-Swimmingpool mit Jacuzzi, beheiztes Hallenbad mit Jacuzzi, Fitnesseinrichtungen, Tischtennis und Tennis Entspannen Sie im hoteleigenen Spa bei einer großen Auswahl an professionellen Massagen sowie Körperbehandlungen. (Gegen Gebühr). Genießen Sie Ihr kostliches Abendessen in einem der Restaurants des Hotels.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive Linienflüge von Hamburg nach Larnaca und zurück (Umsteigeverbindungen) in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
- Weitere Abflughäfen auf Anfrage buchbar.
- 7 Übernachtungen im Constantinou Bros Pioneer Beach Hotel im Classic Zimmer mit Meerblick in Paphos (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Halbpension (Frühstücksbuffet, Abendessen)
- Ganztagesausflug Fikardou, Kloster Machairas, Honigverkostung, Bäumchen pflanzen in Apsiou mit Mittagessen
- Ganztagesausflug Omodhos mit Weinverkostung, Kochen bei Skevi mit Mittagessen, Felsen der Aphrodite
- Ganztagesausflug Olivenernte und Besuch Olivenmühle, Töpferei-Workshop, Altstadt Limassol und Kourion
- Ganztagesausflug Bäder der Aphrodite, „Römische Villen“ in Paphos
- Digitaler Reiseführer und CO2-Flugkompensation
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Reisepreise pro Person im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Classic mit Meerblick | ||||||||
Superior mit Meerblick* | ||||||||
*auf Anfrage buchbar |
Zusätzlich nur vorab buchbar: | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ganztagesausflug Nikosia mit Mittagessen | ||||||||
Ganztagesausflug Nachhaltiges Zypern mit Picknick | ||||||||
(Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen) |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 06/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.