


Die besondere Reise für Liebhaber der französischen Küche
Zum Trüffelmarkt in die Provence
23.11. - 26.11.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 23.11.2023 - 26.11.2023
Zum Trüffelmarkt in die Provence
3 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Anreise / | |||
Anreise – Marseille – Avignon/Frankreich Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Marseille, wo Sie am Vormittag landen. Anschließend erfolgt der Transfer in die Kulturstadt Aix-en-Provence. Glaubt man einer Umfrage in Frankreich, möchten über 70% aller Franzosen hier leben. Ein geführter Rundgang verdeutlicht warum! Einer der schönsten französischen Boulevards ist der Cours Mirabeau. Zu beiden Seiten beherrschen „hôtel particuliers“ genannte, barocke Wohnhäuser adliger und großbürgerlicher Familien die Szenerie. Gestärkt, nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer Brasserie, setzen Sie die Fahrt nach Avignon fort. Wer kennt sie nicht, die Brücke Pont Saint-Bénézet, aus dem weltberühmten französischen Volkslied „Le pont d‘Avignon“. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv in wunderschöner Landschaftskulisse am Ufer der Rhône. Statt in Rom residierten die Päpste zwischen 1309 und 1377 in einem festungsartigen Bau in Avignon. Bis 1417 gab es sogar zwei Päpste, einen in Rom und einen weiteren in Avignon, den sogenannten Gegenpapst. Die Stadt war und ist ein beliebter Treffpunkt der Künstler und Kulturschaffenden. Französisches Lebensgefühl, das sogenannte savoir-vivre, begegnet Ihnen hier auf Schritt und Tritt. Erleben Sie das typische Flair der Provence. Nach dem Check-in und Zimmerbezug unternehmen Sie einen ersten orientierenden Spaziergang. Der Abend steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. |
|||
Avignon / Frankreich | |||
Avignon – Châteauneuf-du-Pape Am Vormittag erkunden Sie während eines geführten Stadtspaziergang die malerische Altstadt von Avignon. Herausragend sind die romanische Kathedrale und die Ruine der Brücke Saint-Bénézet, die sich nur noch halb über die Rhone spannt. Das Herz der Stadt bildet der Place de l’Horloge. Anschließend nehmen Sie das gemeinsame Mittagessen in einem Sterne-Restaurant ein. Erleben Sie die Finessen der französischen Küche und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit ausgewählten Aromen. Dermaßen gestärkt unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug in die bekannte Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Einst Sommerresidenz der Päpste aus dem nahen Avignon, ist das Weinbaugebiet für seine hervorragenden Weine bekannt. Ein Besuch auf einem Weingut mit anschließender Degustation, ist ein besonderes Erlebnis. |
|||
Avignon / Frankreich | |||
Avignon – Richerenches Der Tag steht ganz im Zeichen der Trüffel. Vormittags besuchen Sie den kleinen Weinbauort Richerenches mit seinem historischen Dorfzentrum. Im Zeitraum von Mitte November bis Mitte März findet immer samstags der berühmte Trüffelmarkt statt. Das wichtigste Ereignis der Woche für jeden Trüffelbauern und Trüffelhändler, denn der „schwarze Diamant“ wechselt für bares Geld den Besitzer. Die Trüffel liegen häufig in den geöffneten Kofferräumen der Händlerautos, die unter den Platanen geparkt sind. Einige Händler haben ihre Trüffel auch auf kleinen Klapptischen ausgebreitet. Der Preis für ein Kilo Trüffel liegt bei etwa Tausend Euro. Haupteinkäufer auf dem Markt sind häufig Großhändler. Nicht umsonst ist die örtliche Gendarmerie auch vor Ort. Bevor Sie sich anschließend in Grignan auf die „cavage“, die Trüffelsuche mit einem speziell ausgebildeten Hund begeben, genießen Sie in einem kleinen Restaurant in der Nähe des Marktes die schmackhaften Trüffelomelette „la Brouillade“. Zurück in Avignon steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Zeit für eigene Erkundungen. |
|||
Avignon / Frankreich | |||
Avignon – Marseille – Heimreise Der Rückflug nach Deutschland erfolgt am frühen Nachmittag. Nach dem Frühstück und dem Check-out, bleibt Ihnen noch etwas freie Zeit, bevor der Transfer zum Flughafen Marseille erfolgt. Wer möchte bummelt noch etwas durch die Altstadt, oder besucht einen der vielen Märkte, die besonders sonntags ein beliebter Treffpunkt der Franzosen sind. Man trifft sich mit Freunden, kauft für das Abendessen ein oder probiert an einem der zahlreichen Marktstände die angebotenen Köstlichkeiten. Die Rückankunft in Deutschland erfolgt am frühen Abend. |
Ihre Reise
Entdecken Sie während dieser besonderen Reise die unterschiedlichen Genusspfade der französischen Küche. Mit den letzten warmen Sonnenstrahlen im Gepäck erkunden Sie die alte Papststadt Avignon, besuchen die bekannte Weinregion Châteauneuf-du-Pape und erleben einen der bekanntesten Trüffelmärkte Frankreichs im Dorf Richerenches. Immer samstags wird der „schwarze Diamant“ gehandelt. Gelagert im Heck der Autos der Trüffelbauern, transportiert in Plastiktüten und Sporttaschen, ausgebreitet auf Klapptischen, zeigt sich ein zeitweise skurriles „Handelsbild“ in den schmalen Straßen und Gassen. Erleben Sie das ursprüngliche Frankreich, abseits der touristischen Hotspots. Schnell wird bei den Besichtigungstouren deutlich, wie sehr französische Leichtigkeit und mediterraner Esprit das Leben in der Region bestimmen. Gerade in Städten wie Avignon und Aix-en-Provence zeigt sich Südfrankreich von seiner charmantesten Seite.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Linienflüge mit Lufthansa oder einer renommierten Partnerfluggesellschaft von Bremen, Hamburg, Nürnberg bzw. Frankfurt nach Marseille und zurück (Umsteigeverbindung) in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Mercure Cité des Papes (Landeskategorie: 4 Sterne) in Avignon, Zimmerkategorie Classic
- Mittagessen in einem Sterne-Restaurant, begleitende Getränke inklusive (Aperitif, Mineralwasser und Kaffee)
- Geführter Stadtspaziergang in Avignon
- Ausflug in das Weinbaugebiet Châteauneuf-du-Pape, Besuch Weingut mit Degustation
- Ausflug zum Trüffelmarkt in Richerenches, Mittagsimbiss Trüffelomelette, begl. Getränke (1 Glas Wein, Wasser, Kaffee), Vorführung der Trüffelsuche mit einem Trüffelhund
- Geführter Stadtrundgang in Aix-en-Provence, anschließend 2-Gang-Mittagessen in einer Brasserie mit begl. Getränken (1 Glas Wein, Wasser, Kaffee)
- Eintrittsgelder und Führungsgebühren lt. Programm
- Reiseführer/Informationsmaterial
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Reisepreise pro Person | |
---|---|
im Doppelzimmer | |
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Flughafen | |
---|---|
Flüge ab/bis | |
Flüge ab/bis | |
Flüge ab/bis | |
Flüge ab/bis |
Wichtige Hinweise
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 16 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten). Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.