€ 500 Geburtstagsbonus sichern!
Kreuzfahrtangebote ohne oder nur mit geringem Einzelkabinenzuschlag
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Geburtstagsgeschenk
Wenn Sie 2026 einen runden Geburtstag feiern oder in den Monaten Mai/juni ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von 500 €.
Für dieses Geburtstags-Angebot (gültig nur für Vollzahler) ist ein limitiertes Kabinenkontingent reserviert
Singles sparen!
Stark ermäßigte Einzelkabinen! Nähere Informationen entnehmen Sie der Preistabelle.
Eingeschlossene Leistungen:
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Klein, aber fein präsentiert sich die Hafenstadt Praia da Vitória auf der Azoreninsel Terceiras. Durch den Bau der Marina sowie die Neugestaltung der Strandpromenade macht die zweitgrößte Stadt der Insel einen manierlichen Eindruck. Der mit Abstand schönste Platz ist der Largo Francisco Ornelas da Câmara. Ein Denkmal erinnert an die Helden der berühmten Schlacht von Praia 1829. Das Rathaus ist ein wundervoller Bau mit einem großen Glockenturm, dessen Besuch man sich nicht entgehen lassen sollte. Typisch für das kleine Städtchen sind die bunten Kapellen, die sich oftmals zwischen Häusern oder abseits der Hauptstraßen verstecken. Besonders die Verzierungen und Farben erfreuen jeden Besucher und geben ein schönes Beispiel der hiesigen Architektur. Die Kirche Igreja de Santa Cruz ist das größte, schönste und älteste Gotteshaus der Stadt und sollte bei einem Ausflug unbedingt angesteuert werden. Erholung bieten der Park Jardim Silvestre Ribeiro oder der hübsche Sandstrand.
Tag 11
Tag 11
Farbenfroh geht es in der Marina von Horta zu, einer portugiesischen Stadt am Südostufer der zu den Azoren gehörenden Insel Faial. Der Yachthafen ist ein bedeutender Treffpunkt für Weltumsegler, die ihre lebhaften Erinnerungen mit Liebe zum Detail an die Kaimauer pinseln. Die sicherlich größte Gemäldeausstellung unter freiem Himmel ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und ein Muss für alle Besucher. Nicht minder bekannt ist das Peter Café Sport mit seinem einzigartigen Panoramablick. In dem kleinen Café in der Rua Tenente Valadim geben sich Seefahrer aus der ganzen Welt ein Stelldichein. Daher versteht es sich von selbst, dass Horta Austragungsort vieler, internationaler Segelwettbewerbe ist, wo Ozean-Kreuzfahrtsegler gerne einen Zwischenstopp einlegen bevor es weitergeht Richtung Mittelmeer. Rund 300 Schiffe finden in der Marina von Horta Platz und ist damit einer der wichtigsten der Welt, ausgezeichnet mit der Blauen Flagge von Europa.
Tag 12
Farbenfroh geht es in der Marina von Horta zu, einer portugiesischen Stadt am Südostufer der zu den Azoren gehörenden Insel Faial. Der Yachthafen ist ein bedeutender Treffpunkt für Weltumsegler, die ihre lebhaften Erinnerungen mit Liebe zum Detail an die Kaimauer pinseln. Die sicherlich größte Gemäldeausstellung unter freiem Himmel ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und ein Muss für alle Besucher. Nicht minder bekannt ist das Peter Café Sport mit seinem einzigartigen Panoramablick. In dem kleinen Café in der Rua Tenente Valadim geben sich Seefahrer aus der ganzen Welt ein Stelldichein. Daher versteht es sich von selbst, dass Horta Austragungsort vieler, internationaler Segelwettbewerbe ist, wo Ozean-Kreuzfahrtsegler gerne einen Zwischenstopp einlegen bevor es weitergeht Richtung Mittelmeer. Rund 300 Schiffe finden in der Marina von Horta Platz und ist damit einer der wichtigsten der Welt, ausgezeichnet mit der Blauen Flagge von Europa.
Tag 13
Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel.
Tag 14
Tag 15
Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten "Tobogan" oder "carro de cesto" – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost!
Tag 16
Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten "Tobogan" oder "carro de cesto" – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost!
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Tag 22
Tag 23
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket
Fahren Sie mit dem Traditionsschiff DEUTSCHLAND auf eine ganz besondere Reise im prächtigen Stil der zwanziger Jahre. Genießen Sie die liebevolle gestalteten Passagierdecks im Stil des Klassizismus, Jugendstils und Art Decos. Lassen Sie sich von dem bunt gemischten Tages- und Abendprogramm mitreißen oder genießen Sie ganz in Ruhe einen guten Wein in Ihrer Lieblings-Lounge an Bord des schwimmenden Grandhotels. Für den sportlichen Ausgleich stehen ein Außen- und Innenpool und der Fitnessbereich zur Verfügung. Entspannung und Ruhe finden Sie in der Sauna mit Meerblick oder im Spa-Bereich mit einem großen Programmangebot.
Es stehen 5 Kabinenkategorien zur Auswahl.
Alle Kabinen verfügen über Badewanne/WC bzw. Dusche/ WC, Radio, TV, Telefon, Klimaanlage, Safe und Haartrockner, Sitzgelegenheit, Kabinen-Service
Kleiderempfehlung: Die meisten Gäste an Bord bevorzugen legere Kleidung. Zum Abendessen empfehlen wir sportlich-elegante Kleidung.
Bordsprache: Deutsch
Trinkgelder: sind nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen. In den Bars werden die Barrechnungen abgezeichnet und gesamt am Ende der Reise beglichen. Der Barrechnung wird ein Trinkgeld hinzugefügt.
Bordwährung: Bordwährung ist der Euro. Kreditkarten (Visa- und Master-Card) sowie deutsche EC-Karten werden als Zahlungsmittel akzeptiert.
Stand 04/2024 – alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: