HanseatReisen
Schwedisch Lappland Hundeschlitten
Schwedisch Lappland Hundeschlitten
Schwedisch Lappland Hundeschlitten
Impressionen

Schwedisch Lappland - Abenteuer, Aktivurlaub und Erholung

Feiertage im Winterwunderland

Termine:
21.12. - 27.12.2023 | 27.12.2023 - 02.01.2024
ab 2.175,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Halbpension inklusive
Reisebegleitung inklusive
Silvesterreise
Weihnachtsreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisezeitraum
 
 
Route für Reisetermin: 21.12.2023 - 27.12.2023
Feiertage im Winterwunderland

6 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
21.12. Arvidsjaur / Sweden - -
Anreise – Arvidsjaur/Schweden
Sie fliegen nach Arvidsjaur in Schweden. Dort werden Sie in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Bei einem Begrüßungstreffen erfahren Sie, welche spannenden Abenteuer Sie in den kommenden Tagen erwarten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, was die richtige Kleidung und das Klima betrifft, sowie interessante Fakten über Land und Leute. Im Hotel erhalten Sie die wärmende Thermokleidung, die Ihnen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung steht. Thermooverall und Stiefel gehören zum Equipment (bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre Kleider- und Schuhgröße mit). Nachmittags haben Sie Zeit den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Arvidsjaur in der historischen Provinz Lappland gelegen, war einst von den Samen besiedelt – die ersten Siedler Fenno­skandinaviens. Noch heute findet man das „Lappstaden“ inmitten des Zentrums. Ein „Kirchendorf“, bestehend aus rund 30 gut erhaltenen Holzhäusern und 50 Lagerschuppen aus dem 17. Jh. Die verbliebenen Samen nutzen die Unterkünfte noch immer für bestimmte Anlässe. Darunter kirchliche Zusammenkünfte und vor allem einmal jährlich, am letzten Augustwochenende, wenn hier der große Versammlungstag abgehalten wird. Dauerhaft wohnen nur noch ca. 20 samische Familien in und um Arvidsjaur. Stöbern Sie durch die kleinen Geschäfte und lassen Sie die Atmosphäre in einem gemütlichen Café auf sich wirken. Die Stadt wurde vor Jahren von der Autoindustrie entdeckt und vom großen Publikum abgeschirmt. Etwas außerhalb werden Testfahrten auf dem Eis durchgeführt. Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen im Hotel ausklingen
22.12. Arvidsjaur / Sweden - -
Schneeschuhwanderung
Tauchen Sie ein in die winterliche Landschaft Schwedisch Lapplands und testen Sie eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Samen: Mit modernisierten Schneeschuhen haben Sie die Möglichkeit, mit der Natur in Einklang zu gelangen, während Sie durch arktische Wälder spazieren. Geben Sie sich der Ruhe und Weite der Winterlandschaft hin und erfahren Sie, was völlige Stille bedeutet. Während einer kurzen Pause können Sie in geselliger Runde ein heißes Getränk genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen (ca. 1,5 Stunden, körperliche Eignung vorausgesetzt).
23.12. Arvidsjaur / Sweden - -
Tage zur freien Verfügung
24.12. Arvidsjaur / Sweden - -
25.12. Arvidsjaur / Sweden - -
26.12. Arvidsjaur / Sweden - -
27.12. Arvidsjaur / Sweden - -
Heimreise
Eine wunderbare Reise in Schwedisch Lappland geht heute zu Ende. Ein schwedisches Sprichwort sagt: „Borta bra men hemma bäst“. Dies bedeutet so viel wie: „Das Schönste am Verreisen ist das nach Hause kommen.“ Hier gehen die Meinungen auseinander. Sollten Sie dies anders sehen, wartet die nächste Reise gewiss schon auf Sie. Es erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.

Ihre Reise

Sternenklare Polarnächte, schneeweiße Landschaften und magische Begegnungen: Tauchen Sie ein in das Leben nahe des Polarkreises und besuchen Sie Schwedisch Lappland! Für alle, die von einem Winterwunderland träumen, wird hier der Traum Wirklichkeit. Die Weihnachtszeit und die Zeit des Jahreswechsels sind in Schweden traditionell die Zeit der Ruhe und Besinnung. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in weiter Landschaft, schneebedeckte Tannen recken hier und da ihre frostigen Wipfel gen Himmel, der sich in majestätischer Pracht über Ihnen ausbreitet – ein tiefes Blau, funkelnde Sterne und, mit etwas Glück, das alles übertreffende Nordlicht „Aurora Borealis“ ...   

Freuen Sie sich auf ein magisches Weihnachtsfest oder eine stimmungsvolle Silvesternacht. Es erwartet Sie eine Schneeschuhwanderung in purer arktischer Wildnis, zudem gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten, die nur darauf warten von Ihnen erlebt zu werden. Wie wäre es mit einer Fahrt im Sportwagen auf Eis oder dem Besuch einer Elchfarm? Oder entdecken Sie die pure Wildnis Skandinaviens bei einer rasanten Schneemobiltour oder einer Hundeschlittenfahrt. Ein traumhaftes Wintervergnügen!


Ihr Hotel: In Schwedisch Lapplands malerischer Region Arvidsjaur empfängt Sie das Hotel Laponia. Hier wird Wohlfühlen groß geschrieben. Das rustikal-elegante Haus liegt direkt am kleinen See „Nyborgstjärn“ und mit Blick auf den Hausberg. Das Hotelrestaurant erstreckt sich über zwei halbe Etagen und bietet ausreichend Platz. Der nordische Charme ist allgegenwärtig und insbesondere das reichhaltige Frühstücksbuffet als auch die Speisekarte führen regionale Köstlichkeiten. Außerdem verfügt das Hotel über eine Lobby Bar, Lese-Ecke und einen kleinen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Sauna und Fitnessraum. Die im skandinavischen Stil eingerichteten Zimmer verfügen alle über Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN und TV.  Das Ortszentrum erreicht man bequem mit einem ca. 10-minütigen Fußmarsch


Zusätzlich vorab buchbare Aktivitäten

Hundeschlittentour, 4,5 Std. p.P. € 360,–
Touren mit dem Hundeschlitten haben eine lange Tradition in Skandinavien. Mit einem professionellen Musher (= Hundeschlittenführer) und gut trainierten Huskys begeben Sie sich zu den schönsten Plätzen der Gegend. Unberührte Weiten, verschneite Wälder und einzigartige Winterlandschaften erwarten Sie. Während der Schlitten lautlos durch den Schnee gleitet und die Hunde in ihrem Element sind, können Sie sich zurücklehnen und die Tour genießen. Sie sitzen zu zweit im Schlitten. Einzelbelegung nicht möglich. Ein faszinierendes Schauspiel bietet sich Ihnen, wenn die Hunde im Gleichschritt über den Track tippeln und nur das sanfte Knirschen des Schnee unter den Pfoten der Tiere zu hören ist. Im Anschluss genießen Sie ein warmes Getränk und können Ihren Musher über alles Wissenswerte zu dem Leben mit Schlittenhunden ausfragen. 

Husky-Farmtag, ca. 5,5 Std.  p. P. € 380,–
Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag auf einer Husky-Farm in Sorsele. Nach einem ersten Rundgang, bei dem Sie die Huskys kennenlernen dürfen, erwartet Sie außerdem auch noch eine aufregende Husky-Schlittentour. Sie fahren zu zweit pro Schlitten und haben die Möglichkeit, sowohl vorne im Schlitten zu sitzen als auch den Schlitten selbst zu steuern - während der Tour tauschen Sie die Plätze. Maximal 11 Schlitten begeben sich auf eine atemberaubende Strecke entlang des Byskeälen (Byske Fluss) oder auf dem Fluss selbst. Die majestätische Natur wird Sie begeistern. Unterwegs erwarten Sie außerdem ein köstlicher Lunch sowie Softdrinks und Kaffee.

Cape Wild, ca. 7 Std. p. P. € 360,–
Erleben Sie das faszinierende Cape Wild in Luleå - ein Rentier- und Elchcamp, das Sie in die zauberhafte Welt dieser majestätischen Tiere entführt. Füttern Sie die zutraulichen Elche zum Beispiel mit Karotten, Äpfeln und Bananen und wenn Sie Glück haben, lassen sich die friedlichen Tiere auch streicheln. Genießen Sie in der Zwischenzeit einen Outdoor-Elch-Lunch, begleitet von erfrischenden Softdrinks und warmen Kaffee. Danach besuchen Sie dann die charmanten  Rentiere in einem separaten Gehege. Dann fahren Sie zu den beeindruckenden „Storforsen“, den größten Stromschnellen Europas. Über Holzpfade gelangen Sie direkt an die faszinierenden Wassermassen, die selbst bei extrem kalten Temperaturen niemals komplett zufrieren. An einer gemütlichen Feuerstelle werden frische Waffeln zubereitet - wie in alten Zeiten.

Flammlachs Outdoor Dinner      p.P. € 159,–
Erleben Sie ein kulinarisches Highlight im winterlichen Lappland. Genießen Sie ein einzigartiges Outdoor-Dinner, bei dem Flammlachs auf traditionelle Weise über offenem Feuer zubereitet wird. Den Abend verbringen Sie ganz entspannt am Stor Tjåkas See in einer urigen Timber-Kåta (8 eckige Holz Blockhütte) mit Feuerplatz in der Mitte. Hier hängt der Lachs bereits seit ca. 1h am Feuer. Bei Ankunft an der Hütte können Sie ca. 20-30 Minuten zuschauen, wie der Lachs fertig gegrillt, geräuchert bzw. gegart wird. Angerichtet wird der traditionelle Flammlachs mit kleinen Kartoffeln (Mandel- oder Sparispotatis), einem hausgemachten Dressing, frischen Zwiebeln und Chili sowie einer Scheibe Zitrone. Softdrinks & Kaffee sind inklusive (Vegetarische Alternative auf Vorbestellung verfügbar).

Eisbrechertour, Tagesausflug  p. P. € 299,–
Raus aus den Federn, ab auf den Eisbrecher! Der ARCTIC EXPLORER lädt ein zu einer Ausfahrt auf dem Bottnischen Meerbusen, dem nördlichsten Teil der Ostsee, welcher im Winter nahezu komplett zufriert. Während der knapp 2-stündigen Transferfahrt vom Hotel Laponia zur Küste können Sie bereits Ausschau halten nach Rentieren am Straßenrand oder Elchen im Dickicht. Auch kennt der ortskundige Guide viele Anekdoten und wissenswerte Informationen zur Region. Genießen Sie den Blick in die endlosen Weiten des Archipels! Am Quai angekommen, empfängt Sie schon von weitem die Hupe des Eisbrechers. Alle Mann (Frauen und Kinder) an Bord – und wenn das Packeis knirscht und knackt, dann sind ordentlich PS am Werk, denn die Maschinen laufen auf Hochtouren. Kein Problem für den Eisbrecher, scheinbar mühelos bahnt er sich seinen Weg durch die zugefrorene See und hinterlässt bei seinen Mitreisenden fasziniertes Staunen. Nach der Hälfte der Fahrzeit heißt es „Maschinen stopp“ und Sie haben die Möglichkeiten, in einem eigens dafür freigefahrenen Bereich ein Bad im eiskalten Meerwasser zu nehmen – natürlich bestens ausgestattet mit einem Spezial-Neoprenanzug. Anschließend kann in der Kajüte oder im Salon bei einem wärmenden Getränk beisammengesessen werden. Zurück an Land erhalten Sie Ihr verdientes Hochsee-Zertifikat, danach startet die Rückfahrt zum Hotel Laponia. Eine einmalige Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Tagesausflug Polarkreistour inkl. Mittagessen, ca. 6 Std. (wetterabhängig) p.P. € 299,–
66˚33’55“N lauten die begehrten Koordinaten für eine Polarkreisüberquerung – ein Erlebnis, dessen Reiz bis heute einmalig ist. Erleben Sie auf einer Tagestour die unendlichen Weiten der arktischen Winterlandschaft. Besuchen Sie den berühmten Photo Point am Polarkreis und erleben Sie, wie die Sonne im Winter knapp über dem Horizont steht. Erleben Sie eine faszinierende Reise in die samische Kultur und Geschichte bei einem Besuch des Aijte Museums in Jokkmokk. Ein leckeres Outdoor-Mittagessen und Snacks im Bus sind im Ausflug enthalten und geben Ihnen die nötige Energie, um diese unvergessliche Erfahrung voll auszukosten.

Schneemobil Touren p.P.  
ca. 1 Std. Schnuppertour bei Tag € 159,–
(Preis bei Einzelnutzung, 2er-Belegung nicht möglich)
ca. 2 Std. bei Tag € 165,–  
ca. 3 Std. bei Tag € 200,– ca. 2,5 Std. bei Polarnacht € 175,–
(Preise bei 2er-Belegung pro Schlitten, Einzelnutzung auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar) 
Ein Must-Do in Schwedisch Lappland! Hier dient das Schneemobil als eine Art Zweitwagen für den Winter. So wird der Zugang zur Natur auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht. Fahren Sie mit dem Schneemobil im Rausch der Geschwindigkeit durch die dichten Wälder, immer zusammen mit erfahrenen Guides. Die Touren sind sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und beinhalten eine Einweisung sowie Ausstattung mit entsprechendem Equipment/Kleidung. Zunächst erhalten Sie eine umfassende Einweisung in die Theorie der Sicherheit und Handhabung von Schneemobilen. Nach der Einweisung werden Sie selbst ans Steuer eines Schneemobils gelassen und starten Ihre aufregende Tour durch die verschneite Landschaft Lapplands. Die Tour wird von einem erfahrenen Schneemobil-Guide begleitet, der Ihnen die besten Strecken zeigt. Genießen Sie das Adrenalin, während Sie durch die weiße Schneepracht fahren, und erleben Sie die Schönheit der Natur in ihrer reinen Form. Entscheiden Sie sich für die Fahrt am Abend, wird die Lanschaft von einer sanften Dunkelheit der Polarnacht umgeben. Mit den Lichtern des Snowmobils vor Ihnen gleiten Sie durch die Wildnis und haben möglicherweise das Glück das zauberhafte Nordlicht am Himmel tanzen zu sehen.

Sports Cars on Ice – Porsche Boxster – Fahrtraining bei Tag, ca. 3 Std. p.P. € 400,–
Fahrtraining bei Nacht, ca. 2 Std. p.P. € 280,–
(Preise bei 2er-Belegung pro Fahrzeug, Einzelnutzung auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar) 
Erleben Sie den ultimativen Fahrspaß entweder bei Tag oder bei Nacht auf vereisten Straßen. Unter professioneller Anleitung lernen Sie das sportliche  Fahren auf Eis und Schnee mit einem leistungsstarken Porsche Boxster, der dank Lappi Rallyspikereifen die perfekte Traktion hat. Spüren Sie das Adrenalin bei jedem Lenkradmanöver auf dem speziellen Icetrack. Nach dem Training auf der Strecke beherrscht hier fast jeder den Drift auf dem Eis. Sie teilen sich das Fahrzeug, und je nach Absprache wechseln Sie nach einer, zwei oder mehreren Runden, um das optimale Fahrerlebnis zu genießen. Softdrinks, Kaffee und Gebäck gibt es in einer Hütte vor Ort inklusive. 

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive direkte Sonderflüge von Hannover bzw. München (Zwischenlandung in Hannover, ohne Umsteigen) nach Arvidsjaur und zurück mit 20 kg Freigepäck p.P. sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort. 
Während der Reise
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension im Mittelklasse-Hotel Laponia (Landeskategorie: 3 Sterne) 
  • Festliches schwedisches Weihnachtsessen oder Silvesterdinner im Hotel
  • Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum (innerhalb der regulären Öffnungszeiten)
  • Winterkleidung für die gesamte Aufenthaltsdauer (Thermoanzug mit Winterschuhen)
  • Schneeschuhwanderung mit Englisch 
  • sprechendem Guide
  • Deutsch sprechender Ansprechpartner vor Ort
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl

Termine & Preise

 
 

Reisepreise pro Person Euro
im Doppelzimmer Komfort 2175
im Einzelzimmer Standard 2565
im Einzelzimmer Komfort 2815
Laponia-, Superior-, und TOP Suiten gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

Zusätzlich buchbare Ausflüge pro Person Euro
Hundeschlittentour, 4,5 Std. 360
Husky-Farmtag, ca. 5,5 Std. 380
Cape Wild, ca. 7 Std. 360
Flammlachs Outdoor Dinner 159
Tagesausflug Polarkreistour inkl. Mittagessen, ca. 6 Std. 299
Schneemobil Touren
Preis abhängig von der Dauer und der Tageszeit (siehe Prospekt)
ab 159
Sports Cars on Ice – Porsche Boxster
Preis abhängig von der Dauer und der Tageszeit (siehe Prospekt)
ab 280
Zusätzlich nur vorab buchbare Ausflüge je nach Reisebeschreibung, inklusive der erforderlichen Transfers und Englisch sprechenden Guides bzw. deutschsprachiger Ansprechpartner für den gesamten Reisezeitraum. Eine detaillierte Ausflugsbeschreibung erhalten Sie zeitnah.

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 25% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). Mindestteilnehmerzahl für den Sonderflug: 120 Personen

Wichtiger Hinweis: Die vermittelten Aktivitäten finden hauptsächlich in der Natur statt und sind daher stark wetterabhängig. Ein wetterbedingter Ausfall der Aktivitäten  ist kein Reisemangel und bildet daher keine Basis für eine Reisepreisminderung. Der bereits gezahlte Preis der entfallenen Aktivität wird erstattet. Für das Fahren eines Schneemobils , Ice Buggys und Karts ist ein gültiger Führerschein erforderlich (Gruppe A oder B bzw. Klasse 3 = Motorrad- oder PKW Führerschein). Das Mindestalter zur aktiven Teilnahme als Selbstfahrer liegt bei 18 Jahren. Die Schneemobile sind Vollkasko versichert mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall bis zu SEK 15000,– (Stand April 2022). Aus Sicherheitsgründen herrscht absolutes Alkoholverbot (0,0%). Es gilt die StVO der jeweiligen Länder. Zuwiderhandlungen führen zum Fahrverbot ohne Kostenerstattung.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.


Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH,  Langenstraße 20, 28195 Bremen

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 08/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.