


Nachhaltiges, zentral gelegenes 4-Sterne Hotel im Herzen von Wien
Wiener Charme im Advent
26.11. - 30.11.2023 | 03.12. - 07.12.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Reisezeitraum
Route für Reisetermin: 26.11.2023 - 30.11.2023
Wiener Charme im Advent
4 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Anreise / | |||
1. Tag, Sonntag, 26. November 2023
Anreise – Wien/Österreich – Stadtrundfahrt Anreise wie ausgeschrieben nach Wien. Dort angekommen, unternehmen Sie auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel eine orientierende Stadtrundfahrt. Hier gewinnen Sie einen ersten Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Tour führt über die Ringstraße mit seinen Prachtbauten, wie die Staatsoper, der Hofburg, das Kunst- und Naturhistorische Museum, das Parlament, das Burgtheater, das Rathaus, die alte Universität und die alte Börse. Entlang des Donaukanals, an dem in den letzten Jahren einige neue Bauten errichtet wurden, geht es am Prater vorbei über die Donau ins „neue Wien“ mit der UNO City, dem Austria Center und den Wolkenkratzern entlang des Donauufers. Über das Hundertwasserhaus erreichen Sie schließlich Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gemeinsamen Abendessen im Restaurant. |
|||
Wien / Österreich | |||
2. Tag, Montag, 27. November 2023
Schloss Schönbrunn – Heurigen Der Vormittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Schloss Schönbrunn mit seinem prachtvollen Park. Entlang der Wienzeile, die eine wahre Schatzkiste an Jugendstilbauten mit dem Majolica Haus und der Stadtbahnstationen von Otto Wagner ist, geht es hinaus nach Schönbrunn. Die ehemalige Sommerresidenz des österreichischen Herrscherhauses ist dem Schloss Versailles nachempfunden und bietet eine Vielzahl an Sehenswertem. Während eines geführten Rundgangs durch das Schloss entdecken Sie die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth in all ihrer verschwenderischen Pracht und den fernöstlichen Charme sowie die gepflegte Parkanlage mit der Gloriette. Auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Schloss haben Sie noch ein wenig Zeit zu stöbern und das ein- oder andere Geschenk zu kaufen. Am Abend werden Sie dann in einem Heurigen (Weinlokal) zu einem 3-Gang-Abendessen eingeladen. Dazu darf natürlich ein Glas Wein nicht fehlen. Und die berühmte Wiener Musik begleitet das Essen. Genießen Sie diesen herrlichen Abend. |
|||
Wien / Österreich | |||
3. Tag, Dienstag, 28. November 2023
Spanische Hofreitschule – Stadtrundgang und Weihnachtsmarkt An diesem Morgen erleben Sie etwas ganz Besonderes. Das Morgentraining der Spanischen Hofreitschule Wien. In dem großen, mehr als sehenswerten Gebäudeteil der Wiener Hofburg findet jeden Morgen ein öffentliches Training mit den berühmten weißen Lipizzaner-Pferden statt. Mehrere Reiter üben mit den Pferden in der großen Halle. Mehrere hundert Zuschauer haben auf zwei Etagen über den Pferden und Reitern Platz. Die Morgenarbeit ist sehr bekannt und selbst im Winter gut besucht. Die Vorführung dauert ca. 1 Stunde und wird stilvoll von klassischer Musik begleitet. Während der kurzen Pausen beim Wechsel der Pferde gibt es über Lautsprecher interessante Infos über die Spanische Hofreitschule und deren Pferde. Im Anschluss daran entdecken Sie ganz entspannt die Höhepunkte der Walzermetropole bei einem Spaziergang: Der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens, liebevoll „Steffl“ genannt, wird natürlich nicht fehlen. Sie werden aber auch die Prachteinkaufsstraßen „Am Graben“, die Hofburg und das Rathaus mit dem gegenüberliegenden Burgtheater sehen. Hinzu ist Wien die ideale Stadt, um sich schon einmal auf Weihnachten einzustimmen: Gleich mehrere große und kleine Weihnachtsmärkte sowie diverse Punschstände durchziehen die Stadt und versprühen vorweihnachtlichen Duft im Schein des Lichterglanzes. Zu Ihrer Reisezeit haben viele der Märkte bereits geöffnet. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich von der Stimmung der Stadt mitreißen und treiben. Es gibt so viel zu entdecken. Vielleicht genießen Sie ja auch ein Stück Sachertorte oder eine Führung in der weltberühmten Oper? Es ist für jeden etwas dabei. |
|||
Wien / Österreich | |||
4. Tag, Mittwoch, 29. November 2023
Südlicher Wienerwald – Freizeit Heute führt Sie ein Halbtagesausflug zu einigen besonders interessanten Sehenswürdigkeiten des südlichen Wienerwaldes. Die Tour führt durch das romantische Helenental (bekannt durch das Lied ein kleines Wegerl im Helenental) zum ehemaligen Jagdschloss Mayerling (nur von außen/heute eine Gedächtniskapelle), wo Kronprinz Rudolf und Baronesse Mary Vetsera ein tragisches Ende fanden. Bei der Besichtigung des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz kann man auch den mittelalterlichen Kreuzgang mit der Grabstätte des letzten Babenbergers bewundern. Ein Spaziergang durch die Römer- und Thermalstadt Baden rundet das Programm ab. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel oder Sie legen einen Abstecher am Prater ein – eine romantische Fahrt mit Riesenrad rundet den Besuch auf dem „Wintermarkt am Riesenradplatz“ ab. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel oder Sie legen einen Abstecher am Prater ein – eine romantische Fahrt mit Riesenrad rundet den Besuch auf dem „Wintermarkt am Riesenradplatz“ ab. |
|||
Wien / Österreich | |||
5. Tag, Donnerstag, 30. November 2023
Wien – Heimreise Perfekt auf Weihnachten eingestellt und sicher mit dem einen oder anderen Geschenk für Ihre Liebsten im Gepäck, endet Ihre kurze Stippviste in Wien. Doch bevor Sie zum Flughafen gebracht werden, legen Sie noch einen Zwischenstopp auf dem sehenswerten Zentralfriedhof ein. Dieser ist die bedeutendste Begräbnisstätte Wiens. Geschätzte drei Millionen Menschen haben hier Ihre letzte Ruhe gefunden. Die Friedhofskirche „Zum Heiligen Karl Borromäus“ (im Volksmund Lueger Kirche) zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten des Jugendstils. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten fanden hier in Ehrengräbern die letzte Ruhestätte. Anschließend Heimreise wie gebucht. |
Ihre Reise
Es gibt viele gute Gründe, nach Wien zu reisen: Die Stadt ist weltberühmt für ihr prächtiges imperiales Erbe, für die Schlösser Schönbrunn und Belvedere sowie für die Hofburg. Wien punktet mit einem hochkarätigen Musik- und Kulturangebot, Wien steht für eine ausgereifte Genusskultur, die sich über Jahrhunderte in den Kaffeehäusern und Heurigen etabliert hat, und Wien überzeugt mit seinen herrlich angelegten Parkanlagen. Doch in der Vorweihnachtszeit begeistert die Gäste noch etwas anderes: Bereits seit über 700 Jahren besitzt der Wiener Christkindlmarkt eine ganz besondere Atmosphäre – bei einem gemütlichen Bummel sollten Sie schnell feststellen warum. Der perfekte Auftakt für Ihr „Vorweihnachtsgefühl“ in diesen turbulenten Zeiten.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive Busfahrt von Bremen, Bremerhaven (nur am 26.11.2023) oder Oldenburg nach Hamburg und zurück. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen behalten wir uns eine alternative An- und Abreise zum/ zurück vom Flughafen vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann.
- Inklusive Direktflug mit Austrian Airlines von Hamburg nach Wien und zurück in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Rathauspark Wien (Landeskategorie: 4-Sterne)
- 1x Abendessen am 1. Abend im Restaurant
- Orientierende Stadtrundfahrt in Wien
- Besuch des Morgentrainings der Spanischen
- Hofreitschule Wien
- Stadtrundgang mit Besuch eines Weihnachtsmarktes
- Besuch von Schloss Schönbrunn mit Innenbesichtigung
- Typisches Abendessen (diverse hausgemachte Aufstriche und Schmalz mit Brot/Gebäck, gemischte Hauerplatte mit Beilagen; Dessert) in Neustift am Walde inkl. ¼ l Weißwein im Heurigen
- Ausflug in den südlichen Wienerwald
- Besuch des Zentralfriedhofes Wien
- Alle Ausflüge inklusive Audioguides und aller anfallenden Eintrittsgelder
- CO2-Flugkompensation
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Preise pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Ohne Busan- und Abreise nach/von Hamburg ist die Reise € 100,– p.P. günstiger. |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 24 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 07/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.