Hanseat-Reisen Logo
Logo

Zentral gelegenes 4-Sterne Hotel im Herzen von Wien

Wien, Wien, nur du allein ...

Termine 2023:
13.06 - 19.06
ab1.670,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Flug inklusiveCO2-freundlich Ausflüge inklusiveFrühstück inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Dienstag, 13. Juni 2023

Wien – Stadtrundfahrt

Anreise wie ausgeschrieben nach Wien. Dort angekommen, unternehmen Sie auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel eine orientierende Stadtrundfahrt. Hier gewinnen Sie einen ersten Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Tour führt über die Ringstraße mit seinen Prachtbauten, wie die Staatsoper, der Hofburg, das Kunst- und Naturhistorische Museum, das Parlament, das Burgtheater, das Rathaus, die alte Universität und die alte Börse. Entlang des Donaukanals, an dem in den letzten Jahren einige neue Bauten errichtet wurden, geht es am Prater vorbei über die Donau ins „neue Wien“ mit der UNO City, dem Austria Center und den Wolkenkratzern entlang des Donauufers. Über das Hundertwasserhaus erreichen Sie schließlich Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag, Mittwoch, 14. Juni 2023

Sisi-Museum mit Silberkammer und Stadtrundgang

Nach dem Frühstück steht zunächst der Besuch des Sisi-Museums in der Hofburg auf dem Programm. Anhand zahlreicher persönlicher Gegenstände der Kaiserin Elisabeth wird die wahre Persönlichkeit der vielfach missverstandenen Kaiserin gezeigt. Der Rundgang durch das Sisi Museum beginnt mit dem Tod der Kaiserin und erzählt Raum für Raum wie der Mythos der Kaiserin Sisi entstand, der nicht zuletzt auch durch die „Sissi-Filme“ von Ernst Marischka stark geprägt wurde. Nach einer individuellen Mittagspause, erkunden Sie die Wiener Innenstadt auf einem gemeinsamen Rundgang. Hier sehen Sie einige Prachtbauten noch mal von Nahem - u.a. den Stephansdom – von den Wienern auch liebevoll „Steffl“ genannt. Sehen Sie neben der Oper auch das Albertina Museum, die Spanische Hofreitschule, den Volksgarten, das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater und die Einkaufsprachtstraße Graben (keine Innenbesichtigung). Lohnenswert ist immer auch der Blick an den Hausfassaden nach oben, hier gibt es immer etwas zu entdecken. Gerne möchten wir Sie im Anschluss daran zur „Kaffeejause“ im berühmten Café Landtmann einladen.

3. Tag, Donnerstag, 15. Juni 2023

Schloss Schönbrunn mit Parkspaziergang – Heurigenabend in Neustift am Walde

Den heutigen Vormittag widmen Sie ganz dem Schloss Schönbrunn mit seinem prachtvollen Park. Entlang der Wienzeile, die eine wahre Schatzkiste an Jugendstilbauten mit dem Majolica Haus und der Stadtbahnstationen von Otto Wagner ist, geht es hinaus nach Schönbrunn. Die ehemalige Sommerresidenz des österreichischen Herrscherhauses ist dem Schloss Versailles nachempfunden und bietet eine Vielzahl an Sehenswertem. Während eines geführten Rundgangs durch das Schloss entdecken Sie die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth in all ihrer verschwenderischen Pracht und den fernöstlichen Charme sowie die gepflegte Parkanlage mit der Gloriette. Hier besteht auch die Möglichkeit zur individuellen Mittagspause. Rückkehr zum Hotel am frühen Nachmittag. Am Abend genießen Sie ein typisches Abendessen in einem Heurigenlokal in Neustift am Walde. Dazu darf natürlich ein Glaserl Wein nicht fehlen!

4. Tag, Freitag, 16. Juni 2023

Ausflug Burgenland

Der heutige Ausflug entführt Sie in das östlichste Bundesland Österreichs - das Burgenland. Erster Stopp ist die Hauptstadt Eisenstadt, wo Sie das berühmte Barockschloss Esterházy besichtigen. In Rust am Neusiedlersee fahren Sie mit einem kleinen „Pusztazug“ entlang der schönen Weingärten und erkunden ein Bauernhaus mit Originalmöbeln aus den 1900er Jahren. In Mörbisch, einem kleinen idyllischen Ort an der Grenze zu Ungarn, erwartet Sie der Kapitän zur einer ca. 2,5stündigen Ausflugsfahrt „Mulatsag“ auf dem Neusiedlersee. Er ist einer der wenigen Steppenseen und der größte abflusslose See in Mitteleuropa mit einzigartiger Fauna und Flora. Bei „Schnapserl“, Grillteller und Wein an Bord genießen Sie die Seenlandschaft - vorbei an der Seebühne, der Randzone des Nationalparkgebiets und der ungarischen Grenze.

5. Tag, Samstag, 17. Juni 2023

Tag zur freien Verfügung

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

6. Tag, Sonntag, 18. Juni 2023

Wienerwald und Thermalstadt Baden

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Mittag unternehmen Sie einen Ausflug in den Wienerwald. Zunächst besichtigen Sie das Zisterzienserstift Heiligenkreuz mit dem mittelalterlichen Kreuzgang und der Grabstätte des letzten Babenbergers. Die Tour führt weiter durch das romantische Helenental (bekannt durch das Lied „ein kleines Wegerl im Helenental“) zum ehemaligen Jagdschloss Mayerling, an deren Stelle sich heute eine Gedächtniskapelle befindet. Traurige Berühmtheit erlangte es jedoch durch den Sohn von Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und der Baronesse Mary Vetsera, die hier ein tragisches Ende fanden. Bis heute ranken sich einige Mythen um die beiden. Ein kurzer Spaziergang durch die Römer- und Thermalstadt Baden rundet das Programm ab. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit der individuellen Kaffeepause. Der Abend steht Ihnen dann in Wien zur freien Verfügung.

7. Tag, Montag, 19. Juni 2023

Besuch auf dem Zentralfriedhof – Abreise

Bevor es heute auf die Heimreise geht, besuchen Sie noch einen ganz besonderen Ort in Wien: den Wiener Zentralfriedhof. Man sagt den WienerInnen ein besonderes Verhältnis zum Tod nach. „Die schöne Leich“ ist nicht nur ein aufwendiges Leichenbegräbnis, sondern auch Ausdruck einer Lebenshaltung: Der Tod ist unvermeidlich – also feiern wir ihn. Klingt im ersten Moment ungewohnt, doch ist handelt es sich beim Zentralfriedhof nicht einfach nur um einen Friedhof wie man vermuten mag. Er ist die bedeutendste Begräbnisstätte Wiens. Er vereint alle Religionen und Konfessionen und ist mit einer Größe von rund 2,5 km² der flächenmäßig zweitgrößte Friedhof Europas. Geschätzte drei Millionen Menschen haben hier Ihre letzte Ruhe gefunden. Die Friedhofskirche „Zum Heiligen Karl Borromäus“ (im Volksmund Lueger Kirche gennant) wurde nach Plänen des Architekten Max Hegele errichtet –neben Otto Wagners Kirche am Steinhof der bedeutendste Kirchenbau des Jugendstils. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten fanden hier in Ehrengräbern die letzte Ruhestätte, dazu gehören unter anderem Ludwig van Beethoven, Hans Hölzel (bekannt als Falco), Paul Hörbiger, Curd Jürgens, Udo Jürgens, Theo Lingen, Wolfgang Amadeus Mozart (Denkmal) und Josef Strauss. Im Anschluss erfolgt Ihre Heimreise wie ausgeschrieben.

Ihre Reise

... In der Tat, Peter Alexander wusste, wovon er sang – Wien ist einmalig! Hier vereinen sich Tradition und Moderne, alt und neu treffen aufeinander und verleihen dieser Stadt eine Noblesse der Leichtigkeit. Genießen Sie unvergessliche Tage, an denen Sie mit einem fantastischen Inklusiv-Programm den Sightseeing-Walzer in Wien tanzen können. Entdecken Sie während dieser Reise die Hauptstadt Österreichs und die Natur rund um den Neusiedler See – dabei bleibt sogar noch Zeit für individuelle Erkundungen. Begeben Sie sich auf die Spuren des prächtigen imperialen Erbes, freuen Sie sich auf die Prachtbauten der Ringstraße – Staatsoper, Hofburg, Parlament ... Kaiserin Elisabeth wird Ihnen im Sisi-Museum und bei der Besichtigung von Schloss Schönbrunn „begegnen“. Ein Glaserl Wein am Abend im Heurigenlokal, um am nächsten Tag ins UNESCO-Welterbe „Burgenland“ aufzubrechen. Hier erwarten Sie das berühmte Barockschloss Esterházy, ein „Pusztazug“ entlang der schönen Weingärten und eine unterhaltsame Ausflugsfahrt auf dem Neusiedlersee. Der Wienerwald und die Thermalstadt Baden sowie der Zentralfriedhof mit den Ruhestätten von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Strauss und vielen anderen bedeutenden Persönlichkeiten stehen ebenfalls auf Ihrem inkludierten Ausflugsprogramm!

Ihr Hotel: Im Jahr 2011 wurde das luxuriöse Hotel Fleming‘s Selection Wien City in der Wiener Innenstadt eröffnet und bietet Ihnen von Anfang an außergewöhnlichen Service, exklusiven Wohnkomfort und ein unverwechselbares Designkonzept. Das Hotel befindet sich im Stadtteil „Josefstadt“, mitten im Zentrum Wiens. Direkt hinter dem Rathaus ist es nur wenige Gehminuten von der Hofburg und dem Parlament entfernt. Die Wahrzeichen der Kaiserstadt sowie das Stadtzentrum können Sie bequem zu Fuß zu erreichen.

Schlicht, elegant und hochwertig – so lässt sich das Designkonzept der Superior-Zimmer beschreiben. Die Zimmer sind ca. 16 bis 20 m² groß und verfügen über kostenloses WLAN. Die Badezimmer sind offen und haben eine gläserne Front. Dunkles Holz wird mit Stoffen und Materialien in warmen Erdtönen wie Bordeaux und Bernstein kombiniert und schafft so eine behagliche Atmosphäre.

Das ist alles inklusive

Ihre Anreise
  • Inklusive Direktflüge mit Austrian Airlines von Hamburg nach Wien der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort

Ihre Abreise
  • Inklusive Direktflüge mit Austrian Airlines von Wien nach Hamburg der Economy Class

Während der Reise
  • 6 Übernachtungen im Hotel Fleming‘s Selection Wien City (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Frühstücksbuffet

  • Orientierente Stadtrundfahrt Wien

  • Besuch Sisi-Museum in der Hofburg mit Stadtrundgang und „Kaffeejause“ im Café Landtmann (1x Kaffee/Melange + 1x Mehlspeise/ Stück Torte)

  • Besichtigung Schloss Schönbrunn mit Parkspaziergang

  • Ganztagesausflug Burgenland mit Schloss Esterházy, Fahrt mit dem „Pusztazug“ und Schiffsfahrt auf dem Neusiedlersee mit „Mulatsag“ an Bord (ca. 2,5stündige Schiffsrundfahrt inkl. 1 „Schnapserl“, Grillteller mit Salat und Wein während der Fahrtdauer)

  • Typisches Abendessen (diverse hausgemachte Aufstriche und Schmalz mit Brot/Gebäck, gemischte Hauerplatte mit Beilagen; Dessert) in Neustift am Walde inkl. ¼ l Weißwein im Heurigen

  • Halbtagesausflug in den südlichen Wienerwald inklusive Spaziergang in der Thermalstadt Baden

  • Führung über den Zentralfriedhof Wien

  • Alle Ausflüge inklusive Audioguides und aller anfallenden Eintrittsgelder

  • Flugkompensation und digitaler Reiseführer

  • Reiseleitung vor Ort

  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person inkl. MwSt.

Euro

im Doppelzimmer

1.670

im Einzelzimmer

2.265

An- und Abreiseoptionen

Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof nach/von Hamburg mit Sitzplatzreservierung:

Preise p.P./Strecke

  1. Klasse

  1. Klasse

bis 350 km

€ 59,-

€ 99,-

ab 351 km

€ 99,-

€ 169,-

Wichtige Informationen

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 24 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 03/23 - alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.