Reiseverlauf
7 Nächte mit Icon of the Seas am 24.01.2026
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Vor der Küste Honduras liegt die grüne Urlaubsinsel Roatan mit zwei modernen Kreuzfahrthäfen: der Port of Roatan in der Inselhauptstadt Coxen Hole und das Mahogany Bay Cruise Center, von dem man mit einer Seilbahn zum Privatstrand Mahogany Beach fahren kann. Beide Häfen verfügen über ein Welcome Center mit Geschäften, Bars und Restaurants. Roatan mit seinen Korallenriffen ist ein Paradies für Urlauber und Taucher. Da Roatan nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, sollte man den Tag an einem der unzähligen Strände verbringen, an denen es zahlreiche Wassersportangebote gibt. Viele Landausflügler zieht es an die Strände an der Nordwestküste der Insel. Sehr beliebt ist der West Bay Beach, den man vom West End mit dem Wassertaxi erreichen kann. West End ist ein Hotspot mit Tauchbasen, Restaurants, Geschäften, Bars und Hotels. Viele Besucher zieht es zum Half Moon Bay Beach direkt im Ort. Ziele im Hinterland sind kleine Gärten und Tierparks mit über 2.500 Leguanen.
Tag 5
Die Insel Cozumel mit der Hauptstadt San Miguel vor der Küste der Halbinsel Yucatan ist nicht nur ein Revier für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch ein herrliches Einkaufsparadies. Die Urlaubsinsel gehört wegen der langen Sandstrände, der unglaublichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Meer zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt. Rund um den Benito Juarez Park in San Miguel geht es lebhaft zu und Shopping-Fans wird es in Anbetracht der vielen Geschäfte nicht langweilig. Die Insel Cozumel war einst Wallfahrtsort der Maya, daher sind die Tempelanlagen in San Gervasio und Castillo Real angesagte Hotspots. Den Kreuzfahrern stehen in San Miguel drei Piers zur Verfügung: Punta Langosta Pier, TMM International Pier und Puerta Maya Cruise Center. Wem die Insel zu klein ist, der fährt mit dem Schnellboot in 45 Minuten zum Festland nach Playa del Carmen. Auch auf dem Festland gibt es Überreste der Maya in den Städten Tulum oder Chitchen Itza.
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket
Dies ist mehr als nur ein einmaliger Urlaub. Dies ist der beste Familienurlaub der Welt – mit einmaligen Erlebnissen, mehrmals am Tag: die neue Icon of the Seas. Bereiten Sie sich auf ein wirklich einzigartiges Royal Caribbean-Abenteuer an Bord der Icon of the Seas vor. Dort finden Sie den größten Wasserpark auf See, Category 6. Oder treffen Sie Ihre Wahl unter sieben Pools, darunter der Royal Bay, der größte Swimmingpool an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Und dazwischen gibt es eine unglaubliche Fülle von Aktivitäten für alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe in Surfside, der ultimativen Attraktion für die ganze Familie – und den ganzen Tag. Dazu kommen erlesene Speisen für jeden Geschmack mit 40 verschiedenen Konzepten, die dem Begriff „Dining“ völlig neue Bedeutungen geben.
Bordsprache: Englisch - wichtige Informationen wie Menükarten, Tagesprogramme und aktuelle Nachrichten sind in deutscher Sprache erhältlich. Auf allen Europa- und Karibikabfahrten gibt es an Bord einen deutschsprachigen Gästeservice.
Rauchen an Bord: Es gibt ausgewiesene Raucher- und Nichtraucherzonen. In den Theater- und Speisesälen sowie auf den Balkonen der Kabinen ist Rauchen nicht gestattet.
Kleidung an Bord:Mit klassisch-legerer Kleidung liegen Sie auf jeden Fall immer richtig. Für den Abend empfehlen wir sportlich-elegante Kleidung. Während der Kreuzfahrt finden auch festliche Abende statt. Hierfür wird eine Abendgarderobe erwünscht – gilt nur für das Hauptrestaurant. Eine legere Speisemöglichkeit finden Sie immer im Buffetrestaurant.
Währung an Bord: Gültige Währung ist der US-Dollar. Zu Beginn der Kreuzfahrt wird Ihnen gegen Vorlage einer gültigen Kreditkarte ein Bordkonto eingerichtet, über das alle Ausgaben bargeldlos abgerechnet werden können.
Trinkgelder an Bord: Trinkgelder sind auf Schiffen üblich. Diese werden unter den Crewmitgliedern aufgeteilt.
Stand 08/2024. Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: