


Schwedisch Lappland - Abenteuer, Aktivurlaub und Erholung
Feiertage im Winterwunderland
21.12. - 27.12.2023 | 27.12.2023 - 02.01.2024
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Reisezeitraum
Route für Reisetermin: 21.12.2023 - 27.12.2023
Feiertage im Winterwunderland
6 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Arvidsjaur / Sweden | |||
Anreise – Arvidsjaur/Schweden Sie fliegen nach Arvidsjaur in Schweden. Dort werden Sie in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Bei einem Begrüßungstreffen erfahren Sie, welche spannenden Abenteuer Sie in den kommenden Tagen erwarten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, was die richtige Kleidung und das Klima betrifft, sowie interessante Fakten über Land und Leute. Im Hotel erhalten Sie die wärmende Thermokleidung, die Ihnen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung steht. Thermooverall und Stiefel gehören zum Equipment (bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre Kleider- und Schuhgröße mit). Nachmittags haben Sie Zeit den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Arvidsjaur in der historischen Provinz Lappland gelegen, war einst von den Samen besiedelt – die ersten Siedler Fennoskandinaviens. Noch heute findet man das „Lappstaden“ inmitten des Zentrums. Ein „Kirchendorf“, bestehend aus rund 30 gut erhaltenen Holzhäusern und 50 Lagerschuppen aus dem 17. Jh. Die verbliebenen Samen nutzen die Unterkünfte noch immer für bestimmte Anlässe. Darunter kirchliche Zusammenkünfte und vor allem einmal jährlich, am letzten Augustwochenende, wenn hier der große Versammlungstag abgehalten wird. Dauerhaft wohnen nur noch ca. 20 samische Familien in und um Arvidsjaur. Stöbern Sie durch die kleinen Geschäfte und lassen Sie die Atmosphäre in einem gemütlichen Café auf sich wirken. Die Stadt wurde vor Jahren von der Autoindustrie entdeckt und vom großen Publikum abgeschirmt. Etwas außerhalb werden Testfahrten auf dem Eis durchgeführt. Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen im Hotel ausklingen |
|||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Schneeschuhwanderung Tauchen Sie ein in die winterliche Landschaft Schwedisch Lapplands und testen Sie eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Samen: Mit modernisierten Schneeschuhen haben Sie die Möglichkeit, mit der Natur in Einklang zu gelangen, während Sie durch arktische Wälder spazieren. Geben Sie sich der Ruhe und Weite der Winterlandschaft hin und erfahren Sie, was völlige Stille bedeutet. Während einer kurzen Pause können Sie in geselliger Runde ein heißes Getränk genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen (ca. 1,5 Stunden, körperliche Eignung vorausgesetzt). |
|||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Tage zur freien Verfügung | |||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Arvidsjaur / Sweden | |||
Heimreise Eine wunderbare Reise in Schwedisch Lappland geht heute zu Ende. Ein schwedisches Sprichwort sagt: „Borta bra men hemma bäst“. Dies bedeutet so viel wie: „Das Schönste am Verreisen ist das nach Hause kommen.“ Hier gehen die Meinungen auseinander. Sollten Sie dies anders sehen, wartet die nächste Reise gewiss schon auf Sie. Es erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. |
Ihre Reise
Sternenklare Polarnächte, schneeweiße Landschaften und magische Begegnungen: Tauchen Sie ein in das Leben nahe des Polarkreises und besuchen Sie Schwedisch Lappland! Für alle, die von einem Winterwunderland träumen, wird hier der Traum Wirklichkeit. Die Weihnachtszeit und die Zeit des Jahreswechsels sind in Schweden traditionell die Zeit der Ruhe und Besinnung. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in weiter Landschaft, schneebedeckte Tannen recken hier und da ihre frostigen Wipfel gen Himmel, der sich in majestätischer Pracht über Ihnen ausbreitet – ein tiefes Blau, funkelnde Sterne und, mit etwas Glück, das alles übertreffende Nordlicht „Aurora Borealis“ ...
Freuen Sie sich auf ein magisches Weihnachtsfest oder eine stimmungsvolle Silvesternacht. Es erwartet Sie eine Schneeschuhwanderung in purer arktischer Wildnis, zudem gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten, die nur darauf warten von Ihnen erlebt zu werden. Wie wäre es mit einer Fahrt im Sportwagen auf Eis oder dem Besuch einer Elchfarm? Oder entdecken Sie die pure Wildnis Skandinaviens bei einer rasanten Schneemobiltour oder einer Hundeschlittenfahrt. Ein traumhaftes Wintervergnügen!
Ihr Hotel: In Schwedisch Lapplands malerischer Region Arvidsjaur empfängt Sie das Hotel Laponia. Hier wird Wohlfühlen groß geschrieben. Das rustikal-elegante Haus liegt direkt am kleinen See „Nyborgstjärn“ und mit Blick auf den Hausberg. Das Hotelrestaurant erstreckt sich über zwei halbe Etagen und bietet ausreichend Platz. Der nordische Charme ist allgegenwärtig und insbesondere das reichhaltige Frühstücksbuffet als auch die Speisekarte führen regionale Köstlichkeiten. Außerdem verfügt das Hotel über eine Lobby Bar, Lese-Ecke und einen kleinen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Sauna und Fitnessraum. Die im skandinavischen Stil eingerichteten Zimmer verfügen alle über Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN und TV. Das Ortszentrum erreicht man bequem mit einem ca. 10-minütigen Fußmarsch
Zusätzlich vorab buchbare Aktivitäten
Hundeschlittentour, 4,5 Std. p.P. € 360,–
Touren mit dem Hundeschlitten haben eine lange Tradition in Skandinavien. Mit einem professionellen Musher (= Hundeschlittenführer) und gut trainierten Huskys begeben Sie sich zu den schönsten Plätzen der Gegend. Unberührte Weiten, verschneite Wälder und einzigartige Winterlandschaften erwarten Sie. Während der Schlitten lautlos durch den Schnee gleitet und die Hunde in ihrem Element sind, können Sie sich zurücklehnen und die Tour genießen. Sie sitzen zu zweit im Schlitten. Einzelbelegung nicht möglich. Ein faszinierendes Schauspiel bietet sich Ihnen, wenn die Hunde im Gleichschritt über den Track tippeln und nur das sanfte Knirschen des Schnee unter den Pfoten der Tiere zu hören ist. Im Anschluss genießen Sie ein warmes Getränk und können Ihren Musher über alles Wissenswerte zu dem Leben mit Schlittenhunden ausfragen.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive direkte Sonderflüge von Hannover bzw. München (Zwischenlandung in Hannover, ohne Umsteigen) nach Arvidsjaur und zurück mit 20 kg Freigepäck p.P. sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
- 6 Übernachtungen mit Halbpension im Mittelklasse-Hotel Laponia (Landeskategorie: 3 Sterne)
- Festliches schwedisches Weihnachtsessen oder Silvesterdinner im Hotel
- Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum (innerhalb der regulären Öffnungszeiten)
- Winterkleidung für die gesamte Aufenthaltsdauer (Thermoanzug mit Winterschuhen)
- Schneeschuhwanderung mit Englisch
- sprechendem Guide
- Deutsch sprechender Ansprechpartner vor Ort
- Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
Termine & Preise
Reisepreise pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer Komfort | ||||||||
im Einzelzimmer Standard | ||||||||
im Einzelzimmer Komfort | ||||||||
Laponia-, Superior-, und TOP Suiten gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar. |
Zusätzlich buchbare Ausflüge pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hundeschlittentour, 4,5 Std. | ||||||||
Husky-Farmtag, ca. 5,5 Std. | ||||||||
Cape Wild, ca. 7 Std. | ||||||||
Flammlachs Outdoor Dinner | ||||||||
Tagesausflug Polarkreistour inkl. Mittagessen, ca. 6 Std. | ||||||||
Schneemobil Touren
Preis abhängig von der Dauer und der Tageszeit (siehe Prospekt) |
||||||||
Sports Cars on Ice – Porsche Boxster
Preis abhängig von der Dauer und der Tageszeit (siehe Prospekt) |
||||||||
Zusätzlich nur vorab buchbare Ausflüge je nach Reisebeschreibung, inklusive der erforderlichen Transfers und Englisch sprechenden Guides bzw. deutschsprachiger Ansprechpartner für den gesamten Reisezeitraum. Eine detaillierte Ausflugsbeschreibung erhalten Sie zeitnah. |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 25% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). Mindestteilnehmerzahl für den Sonderflug: 120 Personen
Wichtiger Hinweis: Die vermittelten Aktivitäten finden hauptsächlich in der Natur statt und sind daher stark wetterabhängig. Ein wetterbedingter Ausfall der Aktivitäten ist kein Reisemangel und bildet daher keine Basis für eine Reisepreisminderung. Der bereits gezahlte Preis der entfallenen Aktivität wird erstattet. Für das Fahren eines Schneemobils , Ice Buggys und Karts ist ein gültiger Führerschein erforderlich (Gruppe A oder B bzw. Klasse 3 = Motorrad- oder PKW Führerschein). Das Mindestalter zur aktiven Teilnahme als Selbstfahrer liegt bei 18 Jahren. Die Schneemobile sind Vollkasko versichert mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall bis zu SEK 15000,– (Stand April 2022). Aus Sicherheitsgründen herrscht absolutes Alkoholverbot (0,0%). Es gilt die StVO der jeweiligen Länder. Zuwiderhandlungen führen zum Fahrverbot ohne Kostenerstattung.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.