Luxus pur
Your World Included™
Tag 1
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 2
Tag 3
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen.
Tag 8
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen.
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Tag 22
Tag 23
Tag 24
Tag 25
Willkommen an Bord der 2019 frisch renovierten MS MARINA.
Die MARINA, das Flaggschiff der Oceania Klasse, vereint anmutige Eleganz mit modernem Flair und schafft so ein legeres und geschmackvolles Ambiente. Die Reederei Oceania Cruises setzt bewusst auf mittelgroße Schiffe, um an Bord eine persönliche Atmosphäre zu ermöglichen. Die Marina ist neben ihrem Schwesterschiff Riviera das neueste Schiff von Oceania Cruises und wurde für den Einsatz auf allen Weltmeeren konstruiert. Sie verfügt über eine um 20% gesteigerte Kreuzfahrtgeschwindigkeit im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen und kann problemlos jeden Hafen der Welt ansteuern.
Die großzügig gestalteten Räumlichkeiten der Marina bieten eine hochwertige Innenausstattung mit dunklem Holz, italienischem Marmor und weichem Leder. 96% aller Kabinen sind mit einem Balkon ausgestattet, der den Gästen einen privaten Rückzugsort bietet. An Bord gibt es sechs Restaurants, die hochwertige Speisen servieren, und somit wird eine Kreuzfahrt mit der Marina zu einer kulinarischen Tour auf hoher See. Zusätzlich erwartet die Passagiere ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Pool, Casino, Shows, einem eigenen Orchester und einem Künstleratelier, in dem man unter Anleitung seine Kreativität ausleben kann.
Bordsprache: Englisch
Bordwährung: US-Dollar
Stand 02/2024 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: