€ 500 Geburtstagsbonus sichern!
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Geburtstagsgeschenk
Wenn Sie 2025 einen runden Geburtstag feiern oder in den Monaten Mai/Juni ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von 500 €.
Für dieses Geburtstags-Angebot (gültig nur für Vollzahler) ist ein limitiertes Kabinenkontingent reserviert
Tag 1
An der Ostküste Südafrikas liegt Durban, die zweitgrößte Metropole des Landes. Die wichtigste Hafenstadt ist eingebettet vom Meer und den Drakensbergen, mit fast 3.500 Höhenmetern die höchste Bergkette im Süden Afrikas. Schon beim Anlegen am Terminal, der sich am N Shed befindet, wird man von tropischen Farben und fröhlichem Urlaubsflair überwältigt. Die endlose Promenade zeichnet sich durch viele Restaurants und familienfreundliche Unterhaltungsmöglichkeiten aus. Meistbesuchte Attraktion ist der Freizeitpark uShaka Marine World. Die höchste Wasserrutsche Afrikas gibt es im uShaka Wet 'n Wild in der Nähe des Hafens. Sehenswert ist das herrliche Rathaus und direkt daneben der Alte Bahnhof. Zu den vielen schönen Bauwerken zählt das romantische Quadrant House an der Strandpromenade. Beeindruckende Gotteshäuser sind unter anderem die Emmanuel Cathedral und die Juma-Moschee, wichtiges Zentrum der muslimischen Gläubigen.
Tag 2
Tag 3
Wegen seiner zuvorkommenden Einwohner wird die Hafenstadt Port Elizabeth an der Ostküste Südafrikas auch "Friendly City" genannt. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, in den Außenbezirken sind moderne Gebäude en vogue. Für einen ausgezeichneten Blick über den Hafen und das Zentrum sollte man den 52 Meter hohen Glockenturm, den Campanile, besteigen. Eines der ältesten Gebäude, das 1827 errichtete Pfarrhaus, steht an der Castle Hill Street und dient als historisches Museum. Ein fünf Kilometer langer Stadtrundgang, benannt nach dem Stadtgründer Sir Rufane Donkin, führt entlang an 51 sehenswerten Orten der Stadt. Startpunkt ist am Donkin Reserve auf einem Hügel, der in gut zehn Minuten vom Hafen zu Fuß zu erreichen ist. Eine Stunde von Port Elizabeth entfernt liegt der Addo Elephant Park, der drittgrößte Nationalpark Südafrikas mit den Big 7: Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel, Löwe, Wal und Weißer Hai – großartig!
Tag 4
Tag 5
Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.
Tag 6
Tag 7
In der Lüderitzbucht an der südlichen Atlantikküste liegt das romantische Hafenstädtchen Lüderitz, dessen Stadtbild immer noch geprägt ist von der wilhelminischen Kaiserzeit. Die gut erhaltenen Gebäude aus dieser Zeit sind touristische Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen die Felsenkirche mit dem angrenzenden Diamantenberg oder das Goerke-Haus, ein Prachtbau mit vielen Jugendstil-Elementen samt einer Sonnenuhr. Lüderitz ist reich an Denkmälern wie zum Beispiel das Lüderitzdenkmal auf Shark Island, das Kreplinhaus, die Kopie vom Diazkreuz an der Diazspitze, die ehemalige deutsche Afrika Bank oder der Bahnhof. Der lebhafte Hafen mit zahlreichen Cafés und Restaurants lädt ein zum Verweilen. Die gepflegten Kolonialbauten stammen aus der Zeit des Diamantenbooms und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zur Kolmanskuppe, einer Geisterstadt, die während des Diamantenrausches aus dem Wüstenboden gestampft wurde.
Tag 8
Als Industriegebiet und Handelsumschlagplatz ist Walvis Bay, die einzige Stadt an der südwestafrikanischen Küste mit Tiefseehafen, kein typischer Touristenort und hat demzufolge eher wenig zu bieten. Walvis Bay ist eine riesige Bucht und die Stadt ist angelegt wie ein Schachbrett. Die Straßen, die parallel zur Küste verlaufen, heißen "Streets" und die rechtwinklig abgehenden Straßen "Roads". Sehenswert ist die Kirche der Rheinischen Mission. Das hölzerne Kirchengebäude wurde 1879 in Hamburg erbaut, zerlegt, verschifft und in Walvis Bay wiederaufgebaut. Heute ist das Gotteshaus Versammlungsort für den Lions Club und ein Denkmal. Das gleiche gilt auch für die Schmalspurlokomotive Hope, die 1899 nach Walvis Bay verschifft und 1963 zur Eröffnung des Bahnhofs zurückgeführt wurde. Eigentliche Hauptattraktion ist die Flora und Fauna der Lagune von Walvis Bay. Das Feuchtgebiet ist eine der größten Brutstätten für See- und Landvögel in Südafrika.
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Tag 22
Große Langeweile kommt im Hafen von Las Palmas im Nordosten von Gran Canaria nicht auf. Die größte Stadt der kanarischen Inseln begeistert mit Museen, Stränden, einer Burg und einem neu errichteten Aquarium. Shopping-Queens und Genießer der regionalen Küche können sich ebenfalls fußläufig austoben. Direkt hinter dem Einkaufzentrum El Muelle im Hafengebiet des Puerto de la Luz wurde das Meeresaquarium Poema De Mar errichtet, das laut Betreiber größte und spektakulärste Aquarium der Welt mit über 300 verschiedenen Tierarten. Ebenfalls unweit vom Hafen befindet sich das Technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la TecnologÃa am Santa Catalina Platz und das Marinemuseum Museo Naval de Canarias. Freunde historischer Gemäuer sollten sich die Burg Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Und zur Abkühlung eignen sich der Stadtstrand Playa de las Canteras oder der Playa de las Alcaravaneras nahe der Liegeplätze.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: