Bordguthaben inklusive
Deutsche Bordsprache
Kreuzfahrten mit Flug
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Zum sechsten Abschnitt der 162-tägigen Weltreise begrüßt Sie das Team der "Grand Lady" auf Bali. Ein erlebnisreicher Aufenthalt zwischen Tropenstrände, Reisterrassen, Tempelanlagen und Heilige Berge erwartet Sie. Auf Sulawesi tauchen Sie in eine ebenso exotische und völlig unverfälschte Welt ein. Als nächstes besuchen Sie das zu Malaysia zugehörige Sabah mit der Hauptstadt Kota Kinabalu am Fusse des 4.095m hohen gleichnamigen Berges. Tags darauf empfängt Sie der Sultan von Brunei und gebietet Einblick in sein kleines Reich samt der opulenten Palastanlage und die mit 29 goldenen Kuppeln versehene Hauptmoschee. Die modernen Weltstädte Singapur und Kuala Lumpur bieten als Schmelztiegel der Kulturen ein wunderbares Kontrastprogramm, bevor es durch die Weiten des Indischen Ozeans auf neuer Route Kurs Südafrika geht. An Bord erwartet Sie eine entschleunigte, aber zugleich auch genussvolle und unterhaltsame Zeit. Mit dem nächsten "Land in Sicht" haben Sie Mauritius und La Réunion erreicht. Die zwei Inseln könnten unterschiedlicher nicht sein, auf beiden werden Inselträume wahr. Ob Strandgenuss oder Erkundung des tropischen Inselinneren - Sie werden rundum begeistert sein. Schließlich erreichen Sie nach 26 Tagen die Küste Südafrikas und dessen Hafenmetropole Durban. Ja nach Abreise können Sie hier in der Region KwaZulu-Natal noch einiges erleben, bevor es zurück in die Heimat geht.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Die Hafenstadt Kota Kinabalu ist gleichzeitig auch die Hauptstadt des Bundesstaates Sabah auf der Insel Borneo und überzeugt mit ihrem eigenen Charme. "KK", so die Abkürzung der Einheimischen, verfügt über ein buntes Spektrum an Sehenswürdigkeiten, aber auch die Strände laden zum Verweilen ein. Mit Tenderbooten werden Kreuzfahrer an Land gebracht, da am Pier nur kleinere Schiffe anlegen können. "KK" ist das Tor zum Mount Kinabalu National Park und zu wunderschönen Tauchrevieren. Im Zentrum der Stadt ist der Merdeka Square, der "Platz der Unabhängigkeit", die Anlaufstelle für Bewohner und Besucher. Sehenswert ist die Sabah State Moschee, die größte Moschee des Staates mit goldverzierter Kuppel und Minarette. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Stadtmoschee von Kota Kinabalu, die scheinbar auf dem Wasser schwimmt. Einen perfekten Ausblick über das Meer und das Umland bietet der Signal Hill. Unterwegs streift man den Atkinson-Uhrturm.
Tag 9
Prunk und Protz bestimmen die Szenerie in Bandar Seri Begawan, Hauptstadt des Sultanats Brunei auf der Insel Borneo. In der kleinen Hafenstadt Muara, einziger Tiefseehafen des Landes, geht es da deutlich bescheidener zu. Rund um das ehemalige Fischerdorf findet man zwar traumhafte Strände wie den Muara Beach, doch das Plus ist die Nähe zur Hauptstadt, zu den Mangrovenwäldern und zur Wasserstadt Kampong Ayer. Rund 30 Minuten dauert es von Muara bis in die Kapitale. Bereits kurz hinter der Stadtgrenze lässt sich erahnen, über welchen Reichtum das Sultanat dank des Öls verfügt. Der größte Palast der Welt mit mehr als 1.800 Zimmern ist der Wohn- und Amtssitz des Sultans von Brunei – eine ausgedehnte Parkanlage sowie eine Rennstrecke inklusive. Nicht minder sehenswert ist die in einer künstlichen Lagune gelegene Sultan-Omar-Ali-Saifuddin-Moschee mit ihrer Kuppel und dem 54 Meter hohen Minarett. Die Churchill-Gedenkstätte samt Museum sollte man gesehen haben.
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 13
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 14
In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong.
Tag 15
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Tag 22
An der Nordwestküste von Mauritius und geschützt durch einen Bergrücken herrscht in der Haupt- und Hafenstadt Port Louis geschäftiges Treiben. Wer kennt sie nicht, die bunten Regenschirme, die über einer schmalen Straße zu schweben scheinen? Diese findet man im Caudan-Hafenviertel, wo man hervorragend über die Promenade flanieren und in zahlreichen Restaurants seinen Hunger stillen kann. Nach einer Stärkung kommen Shopping-Fans im Caudan Waterfront mit über 170 Läden voll auf ihre Kosten. Der Hafen ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch ein enorm wichtiger Umschlagsplatz für Zucker, der auf den Plantagen angebaut und in die weite Welt verschifft wird. Doch auch die Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, ist abwechslungsreich und zeigt den Kontrast zwischen Kolonialzeit und Moderne. Die Innenstadt ist, ähnlich wie New York, schachbrettförmig angelegt. Und wem das zu stressig ist, legt sich an einen der vielen Traumstände.
Tag 23
Mit etwas mehr als 35.000 Einwohnern ist die Hafenstadt Le Port im Nordwesten von Réunion die größte Stadt der Insel. Vom Anleger sind es rund 20 Kilometer bis ins Stadtzentrum, doch zunächst sollte man direkt am Hafen einen kurzen Blick ins Insektarium werfen, wo man außergewöhnliche Insekten und wunderschöne Schmetterlinge sieht. Das Zentrum von Le Port ist modern und einige Straßenzüge begeistern im Kolonialstil. In den Straßen Rue Général de Gaulle, Rue Francois de Mahy und Rue St. Paul lohnt sich ein Einkaufsbummel. Die bunten Markthallen sowie die Kirche Jeanne d'Arc sollten ebenfalls besichtigt werden. Le Port eignet sich hervorragend als Startpunkt für alle Ausflüge auf La Réunion. Die Insel ist ein Outdoor-Paradies. Bei einer Tour auf den höchsten Berg der Insel, den Pitons des Neiges mit 3.000 Metern Höhe, oder zum 2.600 Meter hohen aktiven Vulkan und Wahrzeichen Piton de la Fournaise kann man die faszinierende Landschaft hautnah erleben.
Tag 24
Tag 25
Tag 26
Tag 27
An der Ostküste Südafrikas liegt Durban, die zweitgrößte Metropole des Landes. Die wichtigste Hafenstadt ist eingebettet vom Meer und den Drakensbergen, mit fast 3.500 Höhenmetern die höchste Bergkette im Süden Afrikas. Schon beim Anlegen am Terminal, der sich am N Shed befindet, wird man von tropischen Farben und fröhlichem Urlaubsflair überwältigt. Die endlose Promenade zeichnet sich durch viele Restaurants und familienfreundliche Unterhaltungsmöglichkeiten aus. Meistbesuchte Attraktion ist der Freizeitpark uShaka Marine World. Die höchste Wasserrutsche Afrikas gibt es im uShaka Wet 'n Wild in der Nähe des Hafens. Sehenswert ist das herrliche Rathaus und direkt daneben der Alte Bahnhof. Zu den vielen schönen Bauwerken zählt das romantische Quadrant House an der Strandpromenade. Beeindruckende Gotteshäuser sind unter anderem die Emmanuel Cathedral und die Juma-Moschee, wichtiges Zentrum der muslimischen Gläubigen.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine inkl. An- und Abreisepaket
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: