All Inclusive
Kreuzfahrten mit Flug
Luxus pur
Trinkgelder inklusive
WLAN inklusive
Auf dieser wunderschönen Reise von Bridgetown nach Cartagena lernen Sie die Ostkaribik kennen. Ihre erste Station ist das traumhafte St. Lucia, wo Sie von einem strahlend blauen Himmel und herrlichem Wasser begrüßt werden. Von dort aus geht es weiter auf die schöne Insel Bequia, gefolgt von Willemstad mit seinen weißen Sandstränden. Genießen Sie in Kralendijk einen Rumpunsch, bewundern Sie die Aussicht in Oranjestad und erleben Sie Santa Marta, bevor Ihre Reise in Cartagena zu Ende geht. Die Silver Shadow bietet Ihnen unterwegs allen erdenklichen Komfort.
Door-to-door Alles Inklusive
Tag 1
Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Im Süden der Karibik, unmittelbar vor der Küste Venezuelas, liegt die autonome Insel Curacao mit der Hauptstadt Willemstad. Nicht nur aufgrund des blauen Curacao-Likörs, hergestellt in der Destillerie im Landhuis Chobolobo, ist die Insel ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrer. Die restaurierte Innenstadt mit ihren bunten Gebäuden im holländischen Kolonialstil ist Weltkulturerbe der UNESCO. Die Wege in die Stadt vom Anleger Mega Cruise Terminal in Otrobanda sind kurz und damit gut für eigene Landausflüge. Drei bis vier Stunden reichen für die Besichtigung der Hauptstadt mit ihren 750 bonbonfarbenen Kolonialhäusern und einem beeindruckenden Stadtkern. In unmittelbarer Nähe des Hafens befinden sich das Renaissance Resort und das historische Rif Fort. Die beiden Stadtteile Punda und Otrobanda werden durch die Koningin Emmabrug, einer schwenkbaren Pontonbrücke von 1888, verbunden. Gleich rechts von der Brücke liegt Fort Amsterdam, das älteste Bauwerk der Stadt.
Tag 6
Im Hafen von Kralendijk, Hauptstadt der Karibikinsel Bonaire, legen Kreuzfahrtschiffe am North oder South Pier an, die südlich des Stadtzentrums liegen. Von beiden Piers kommt man zu Fuß schnell in die kleine Stadt, in der man in der Harbourside Mall und der Kaya Grandi zollfrei einkaufen kann. In Kralendijk überwiegen bunte Gebäude im niederländischen Kolonialstil. Das Fort Oranje, das die Niederländer zum Schutz des Hafens im 17. Jahrhundert errichtet haben, sollte man sich anschauen. Im kleinen Terramar Museum erfährt man Einiges über die Geschichte der Insel. Naturfreunde zieht es in den Washington-Slagbaai-Nationalpark im Norden der Insel und nur 30 Minuten vom Hafen entfernt. Der Inselsüden wird überstrahlt von den weißen Salzbergen, die vom Schiff zu sehen sind. Inmitten der Salzbecken befindet sich das Schutzgebiet für die Flamingos, die hier einen geschützten Lebensraum haben. Sonnenanbeter gehen vom Hafen zum Chachacha Beach oder Flamingo Beach.
Tag 7
Durch ihre zentrale Lage ist Oranjestad, Arubas Haupt- und Hafenstadt, sehr gut fußläufig zu erkunden. Wenn man die Küstenstraße und die umliegenden Straßen abläuft, hat man eigentlich schon das Wichtigste gesehen. Entlang der Strandpromenade tummeln sich viele Marktstände mit landestypischen Spezialitäten. Von dort ist es nicht weit bis zum Wilhelmina Park, in dem Leguane zu beobachten sind. Weiter nördlich liegt die historische Festung Zoutman mit dem Willem III Tower. In der Innenstadt von Oranjestad eignen sich die farbenprächtigen Kolonialbauten in alter holländischer Bauweise besonders gut als Fotomotiv. Die wichtigsten Straßen für Landausflügler sind die Caya G.F. Betico Croes, die Havenstraat und die Schelpstraat. Die Rundfahrt mit der Aruba Tram führt unter anderem am Archäologischen Museum vorbei. Das Rathaus und die protestantische Kirche gelten ebenfalls als Sehenswürdigkeiten und die blauen Pferde im Stadtbild erinnern an den Pferdehandel.
Tag 8
Durch ihre zentrale Lage ist Oranjestad, Arubas Haupt- und Hafenstadt, sehr gut fußläufig zu erkunden. Wenn man die Küstenstraße und die umliegenden Straßen abläuft, hat man eigentlich schon das Wichtigste gesehen. Entlang der Strandpromenade tummeln sich viele Marktstände mit landestypischen Spezialitäten. Von dort ist es nicht weit bis zum Wilhelmina Park, in dem Leguane zu beobachten sind. Weiter nördlich liegt die historische Festung Zoutman mit dem Willem III Tower. In der Innenstadt von Oranjestad eignen sich die farbenprächtigen Kolonialbauten in alter holländischer Bauweise besonders gut als Fotomotiv. Die wichtigsten Straßen für Landausflügler sind die Caya G.F. Betico Croes, die Havenstraat und die Schelpstraat. Die Rundfahrt mit der Aruba Tram führt unter anderem am Archäologischen Museum vorbei. Das Rathaus und die protestantische Kirche gelten ebenfalls als Sehenswürdigkeiten und die blauen Pferde im Stadtbild erinnern an den Pferdehandel.
Tag 9
Tag 10
Die Hafenstadt Cartagena an der Karibikküste Kolumbiens gilt als die wohl schönste Kolonialstadt Südamerikas. Vom Pier zum Terminal sind es über einen markierten Weg nur wenige hundert Meter. Besonderheit: Zuerst kommt man durch einen schönen Garten mit hohen Bäumen und Wasserfällen. Sogar Flamingos gehen hier spazieren. Vom Hafenausgang zur berühmten Altstadt sind es etwa 3,5 Kilometer und aufgrund der Hitze sollte man sich ein Taxi nehmen. Die Altstadt ist durch mächtige Mauern und Festungen geschützt. Am zentralen Plaza de Bolivar liegen die Kathedrale, das Museo del Oro sowie der Inquisitionspalast. Von den Festungsmauern hat man einen schönen Blick. Vor den Toren der Altstadt steht mit dem Castillo de San Felipe de Barajas die größte spanische Wehranlage außerhalb Europas. Nicht fehlen sollte ein Trip zum Convento de la Popa. Das Kloster liegt rund 3,5 Kilometer vom Hafen entfernt auf einer Höhe von 148 Metern auf dem Hausberg von Cartagena.
Authentische Erlebnisse. Unverfälschte Vergnügen. Geteilte Augenblicke. Auf dem Millennium Class Luxuskreuzfahrtschiff SILVER SHADOW können Sie sich Ihr Tagesprogramm ganz nach Ihren Vorstellungen, ohne Vorgaben oder Einschränkungen, selbst zusammenstellen.
Geräumige Suiten, bis zu 392 Gäste, erstklassiger Service – zusammen mit einer lebhaften, kosmopolitischen Atmosphäre und erstklassigen Annehmlichkeiten. An Bord der Silver Shadow haben Sie die Gelegenheit, im großzügigen Fitnesscenter mit kostenlosen Pilates- und Yogastunden neue Energie für Körper und Geist zu tanken. Im „Le Champagne“, dem einzigen Wein-Restaurant von Relais & Châteaux auf See, genießen Sie edle Weine und regionale kulinarische Kreationen. Oder blicken Sie einfach nur auf das unendliche Meer. Genießen, entspannen, neu Energie tanken…
Die Luxuskreuzfahrten in kleinem Kreis sind für die kulinarische Exzellenz bekannt und bieten verschiedene Spezialitätenrestaurants. Genießen Sie die Annehmlichkeiten, Vorteile und Leistungen einer All-Inclusive Kreuzfahrt bei der fast alle zusätzlichen Kosten an Bord bereits inklusive sind.
Das SPA:
Lassen Sie sich gegen einen kleinen Aufpreis von einem großen Angebot an belebenden Therapien gegen Gebühr verwöhnen, z. B. Gesichtsbehandlungen, Ganzkörperpackungen und Massagen sowie innovative Anwendungen nach neuesten Standards.
Fitnesszentrum:
Es gibt einen Swimmingpool, Whirlpools, ein Fitnesszentrum mit modernen Geräten für Kraft- und Gewichtstraining, Saunen und Dampfbäder, Aerobic, Yoga, Pilates und Zirkeltraining können über den Fitnesstrainer an Bord arrangiert werden.
Bordwährung:
US-Dollar. Alle Rechnungen für an Bord in Anspruch genommene Dienstleistungen oder dort gekaufte Waren müssen bar, per Reisecheck (in US-Dollar) oder per Kreditkarte (Visa-, MasterCard, American Express oder JCB) beglichen werden.
Kleiderempfehlung:
Die Bekleidung an Bord reicht von leger bis formell. Legere Kleidung ist tagsüber angemessen. An informellen Abenden tragen Damen üblicherweise Kleider oder Hosenanzüge, Herren tragen Jacketts mit oder ohne Krawatte. An formellen Abenden sieht der Dresscode für Damen Cocktail- oder Abendkleider und für Herren Frack, Smoking oder dunkle Anzüge vor.
Bordsprache:
Englisch
Trinkgelder:
Alle Trinkgelder für den Hotelservice an Bord sind im Reisepreis enthalten.
Technische Daten:
Baujahr: 2000 · Besatzung: 302 · Offiziere: Europäisch · Gäste: 382 · Gewicht: 28.258 Tonnen · Länge: 186 Meter · Breite: 24.9 Meter · Geschwindigkeit: 18.5 Knoten · Gästedecks: 7 · Heimathafen: Bahamas
Leistungen & Ausstattungen in allen Suiten: Butler-Service · Kühlschrank und Minibar nach Ihren Vorlieben bestückt · Großes Doppelbett oder getrennte Einzelbetten · Italienische Bettwäsche und Dauendecken von Pratesi® · Premium-Matrazen und verschiedene Kissenarten zur Auswahl · Bademäntel und Slipper · Personalisiertes Briefpapier, Fernglas und Schirm · Wifi-Internetzugang (gegen Gebühr) · Europäische Kosmetikartikel · Begehbarer Kleiderschrank mit Safe Schminkkommode mit Haartrockner · Schreibtisch · Flachbildfernseher mit DVD-Player, Filme-on-Demand und Satellitennachrichten · Wecker mit iPod Dockingstation · Direktwahltelefon
Vista Suite:
Großes Panoramafenster für herrlichen Meerblick · 27 m²
Terrace Suite:
Gemeinschaftlich genutzte möblierte Teakholzveranda mit bodentiefen Glastüren · 27 m²
Veranda Suites:
Möblierte Teakholzveranda mit bodentiefen Glastüren · 32 m ² (inkl. Veranda)
Stand 10/15 – alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: