Vollpension ist im Preis inbegriffen
Machen Sie eine Transatlantikkreuzfahrt an Bord der frisch renovierten Norwegian Sky und erleben Sie die atemberaubende Aussicht. Genießen Sie eine Besichtigungstour durch Cádiz und freuen Sie sich auf einen Besuch des beliebten Mercado Central de Abastos – ein überdachter Markt mit mehr als 150 Ständen, an denen frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten verkauft werden. Entspannen Sie anschließend an einem der wunderschönen Strände der Stadt. Besuchen Sie den zentralen Markt von Casablanca und lassen Sie sich dort von einem Kaleidoskop der Farben bezaubern, und besichtigen Sie das modernistische Wahrzeichen, die Hassan-II.-Moschee. Begeben Sie sich anschließend in Philipsburg an Bord eines 5-Sterne-Katamarans auf eine Fahrt entlang der atemberaubend schönen Küste und schnorcheln Sie im kristallklaren, warmen Wasser.
Eingeschlossene Leistungen:
Tag 1
Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der "Stadt Gaudis" – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden.
Tag 2
Tag 3
Die andalusische Metropole Málaga, sechstgrößte Stadt Spaniens und Geburtsstadt des berühmten Malers Pablo Picasso, verzückt die Besucher durch ihre wunderschöne Altstadt. Rund um die Kathedrale laden historische Gassen und schmucke Geschäfte zu einem ausgiebigen Bummel ein. Der Hafen von Málaga liegt sehr zentral, ist aber auch sehr weitläufig. Bis zur Plaza de la Marina, der zentrale Punkt Málagas, sind es zu Fuß gut zwei Kilometer. Das 70 Meter hohe Riesenrad Mirador Princess ist ein guter Orientierungspunkt. Daneben liegt der prächtige Parque de Málaga. Wenn man von der Hauptgeschäftsstraße Calle Marques de Larios links in die Calle Martines abbiegt, erreicht man die Markthalle. Zurück auf der Hauptstraße folgen rechts die Kathedrale, das Picasso-Museum und die maurischen Festungsanlagen Alcazaba und Gibralfaro. Das Geburtshaus Picassos sowie die Kapelle, in der der Künstler getauft wurde, liegen 500 Meter von der Plaza de la Marina entfernt.
Tag 4
Die spanische Großstadt Cádiz gilt als die älteste Stadt Europas und verfügt über einen großen Hafen, der in unmittelbarer Nähe der Altstadt liegt. Kreuzfahrer, die sich zu Fuß durch Cádiz fortbewegen wollen, können dies problemlos bewerkstelligen, denn Cádiz eignet sich perfekt für Spaziergänge. Die vor 3.000 Jahren von den Phoeniziern gegründete Stadt ist mit ihren historischen Gebäuden, den wunderbaren Parks und den vielen Einkaufsmöglichkeiten sehr attraktiv. Empfehlenswert ist ein Gang durch die Straßen und Gärten der Altstadt, dabei sollte man der Versuchung erliegen, Kirchen, Klöster und andere Gebäude zu besuchen, beispielsweise den Torre Tavira, mit 45 Metern der höchste Punkt der Altstadt und damit erstklassiger Aussichtspunkt. Das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert oder die archäologische Fundstelle Casa del Obispo lassen Geschichte lebendig werden. Wie in jeder anderen spanischen Stadt gehört der Besuch der Markthalle zur lukullischen Pflicht.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Wer um die Karnevalszeit die Kapverden ansteuert, muss auf närrisches Treiben nicht verzichten. Mindelo, Hafenstadt der Insel São Vicente, ist die Hochburg des Karnevals. In der zweigrößten Stadt der Kapverden feiern die Einheimischen mit viel Begeisterung. Sehr zur Freude der Besucher nehmen sie es mit dem Beginn und dem Ende der kostümierten Party nicht so genau. Zusätzlicher Faustpfand: deutsche Kreuzfahrer benötigen kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, und Euro werden auch angenommen, wobei die Bezahlung mit kleinen Scheinen sinnvoll erscheint, damit man nicht zu viel Escudo zurückbekommt. Doch neben dem Karneval hat Mindelo noch einiges in petto und bietet dem Reisenden kulturell mehr als die Hauptstadt Praia. Eine Altstadt mit Flair, eine Promenade am alten Hafen und ein sehenswerter Fischmarkt gilt es zu erkunden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum alten Fort, von wo aus man eine sehr schöne Aussicht auf die gesamte Bucht hat.
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 15
Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik.
Tag 16
Tag 17
Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket
Fühlen Sie an Bord der 1999 gebauten und 2022 von Bug bis Heck renovierten NORWEGIAN SKY herzlich willkommen und erleben Sie unter dem Motto „Feel Free“ unkomplizierte sowie unvergessliche Urlaubsfreuden: keine festen Tischzeiten, keine Kleiderzwänge, mehr Wahlmöglichkeiten beim Dinner, mehr Freiheit! Mit Norwegian Cruise Line erleben Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack. Die tägliche Ausgabe der „Freestyle Daily“ infomiert Sie über die Vielfalt der Aktivitäten an Bord, so können Sie entspannt Ihren nächsten Freestyle-Tag planen. Die Ausgabe für den Folgetag wird Ihnen jeweils am Abend zuvor auf Ihre Kabine gebracht. Ob Fitness- oder Computerkurse, Weinproben und Kochvorführungen oder Karaokeabende, Bingo und Sportturniere – sicher ist auch für Sie etwas Passendes dabei. Auch wenn Sie einfach nur Entspannung und Ruhe suchen, finden Sie diese bei umfangreichen Massage- und Wellnessangeboten oder relaxen Sie an Deck in der Sonne. Genießen Sie eine Vielzahl inkludierter Dining Optionen und atemberaubendes Entertainment.
Bordsprache: Englisch. Ein deutschsprachiger Gästeservice steht zur Verfügung. Ein Tagesprogramm in deutscher Sprache erhalten Sie in der Regel an der Rezeption und auf Wunsch Speisekarten in deutscher Sprache im Restaurant. Sie können auch die neue NCL App in Deutsch für nützliche Bordinformationen verwenden.
Bordwährung: US-Dollar. An Bord benötigen Sie kein
Bargeld. Für den Fall, dass Sie keine Kreditkarte hinterlegen
können, wird um eine Vorauszahlung in bar oder in Form
eines Reiseschecks in Höhe von USD 450,– p.P. gebeten (vorbehaltlich Änderungen).
Kleidung: Der Kleidungsstil ist weder hochelegant noch extrem leger. Norwegian Cruise Line nennt das „resort casual“, Sie nennen es „im Urlaub sein“. Tagsüber ist fast alles erlaubt, ob kurze Hose, Rock, Jeans oder lässiges Oberteil. Auch am Abend herrscht eine entspannte Atmosphäre. Hemd, Hose oder Jeans für ihn und Kleid oder Rock, Hose, Jeans und passendes Oberteil sind die perfekte Wahl für sie. Sportlich-elegante Jeans können auch am Abend in den Restaurants getragen werden.
Schiffseinrichtungen: 12 Dining Optionen (u.a. französisch-mediterran, asiatisch, japanisches Teppanyaki, Sushi und amerikanisches Steakhouse – einige gegen Aufpreis) • 11 Bars & Lounges (u.a. Pianobar, Sportsbar, Poolbar, Atrium Café u.v.m.) • Theater mit spektakulären Shows • Discothek • Golfabschlagnetz • Bibliothek • Fitnesscenter • Internet Café • Sky Club Kasino • Joggingbahn • Kapelle • Konferenzräume • Kunstgalerie • Splash Academy Kid‘s Club • Entourage Teen‘s Club • Galleria Shops • Videospielarkade • The Oasis Pool • 5 Whirlpools • Body Waves Spa
Stand 09/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: