ab € 1.085,-
pro Person inkl. MwSt.

Startenor in der Elbphilharmonie

Termine: 26.05. - 29.05.2025
Reisedauer:
3 Nächte
Highlight:
Rolando Villazón und die Lautten Compagney Berlin in der Elbphilharmonie & ausgezeichnetes Ausflugsprogramm
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Ausflug inklusive

Frühstück inklusive

Gruppenreise

Kunst & Kultur

Musik/Event

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisetermin: 26.05.2025 - 29.05.2025
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
26.05. Hamburg ( Deutschland ) - -
Anreise – Hamburg – Sektempfang
Nach Ihrer individuellen Anreise nach Hamburg beziehen Sie ab 15 Uhr Ihre komfortablen Hotelzimmer. Um 18 Uhr lernen Sie bei einem Glas Sekt Ihre Hanseat-Reiseleitung kennen, bevor Sie im Anschluss ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant einnehmen.
27.05. Hamburg ( Deutschland ) - -
Stadtrundfahrt – Alter Elbtunnel – Reeperbahn
Nach dem Frühstück starten Sie um 9.30 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und Sie entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Unterwegs geht es in den Hamburger Untergrund. Der St. Pauli Elbtunnel ist mit 426,5 Metern die kürzeste Verbindung zwischen St. Pauli und Steinwerder auf der anderen Elbseite. Respektvoll nennen die Hamburger ihn meistens eher den „Alten Elbtunnel“ im Gegensatz zum vielleicht berüchtigteren Autobahntunnel. Hamburg war schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten Hafenstädte Westeuropas und zehntausende Arbeiter mussten täglich auf Barkassen und Fähren über die Elbe zur Arbeit fahren. Da dieser Weg witterungsbedingt gefährlich und unzuverlässig war, bewilligte die Bürgerschaft 1901 den Bau eines Tunnels mit senkrechten Zugängen. So entstand zwischen Juli 1907 und September 1911 mit Hilfe von 4.400 Arbeitern die 426,5 Meter lange und sechs Meter breite Verbindung zwischen Landungsbrücken und Steinwerder. Heute eine der Attraktionen Hamburgs, die in jedes Besuchsprogramm gehören. Erleben Sie die Geschichte dieses wunderbar restaurierten Meisterwerks und besuchen Sie den Schauraum, den selbst hamburgische Insider kaum kennen und der nicht öffentlich zugänglich ist. Entdecken Sie Original-Stücke aus der Geschichte des Tunnels und ein beeindruckendes Modell im Maßstab 1:43. Lassen Sie sich von unserem Partner Jürgen Henke mitnehmen in die Zeit, die so prägend für Hamburg war.

Anschließend gehen Sie durch den Tunnel und essen auf der anderen Seite der Elbe ein Fischbrötchen und klönen noch gemeinsam über den Hafen. Gegen 13 Uhr sind Sie zurück im Hotel und der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 17 Uhr werden Sie von einem Hamburger Original im Hotel abgeholt. Gemeinsam mit dem St. Pauli-Nachtwächter begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das berühmte Stadtviertel Hamburgs. Er zeigt mit viel Witz und Seemannscharme, wie zwischen Millerntor und Altona das größte Amüsierund Rotlichtviertel Europas entstand. Auf der alten, ausgetretenen „Matrosenroute“ geht es von den Anlegern der Elbe zur weltbekannten Reeperbahn. Anekdotenreiche Geschichten der Großen Freiheit, der alten Theater am Spielbudenplatz und der Davidwache erzählt er wissensreich wie unterhaltsam und beantwortet Fragen, die sie bisher nie zu stellen wagten. Wussten Sie z.B. was Ausnüchtern in der Davidwache kostet? Der Spaziergang endet in einem ausgewählten Fischrestaurant, wo Sie zum Abendessen erwartet werden.
28.05. Hamburg ( Deutschland ) - -
“Tour der Giganten” – Schifffahrt – Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück werden Sie um 10 Uhr zu einer ganz besonderen Erlebnisrundfahrt durch den Hamburger Hafen erwartet. Der Hafen Hamburg ist eine Welt für sich und Besucher kommen hier normalerweise nicht auf das riesige Gelände. Mit einer speziellen Sondergenehmigung der Hafenbehörde geht es per Bus samt Begleitfahrzeug und blinkenden Warnleuchten direkt auf die Terminals. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie das gewaltige Hafenareal mit riesigen Be- und Entladestationen, computergesteuerten und komplett fahrerlosen Transportplattformen sowie der neuesten Generation von Containerbrücken. Immer dabei: Ein fachkundiger Guide, der alle Informationen rund um Technik und Abläufe parat hat und natürlich gern Ihre Fragen beantwortet.

Zurück im Hotel steht der Nachmittag noch einmal für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie um 17 Uhr direkt an den Landungsbrücken eine exklusiv für Sie gecharterte Barkasse besteigen. Sie werden mit einem Glas Prosecco begrüßt und bei stimmungsvoller Hintergrundmusik machen Sie eine zweistündige Fahrt auf der Elbe, durch den Hafen und die Speicherstadt. Unterwegs genießen Sie ein reichhaltiges kalt/warmes Buffet und die sommerliche Abendstimmung auf dem Wasser.

Die Fahrt endet direkt am Anleger der Elbphilharmonie. Hier erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie, erleben Sie ab 20 Uhr “Musikalische Seelenreise” von Rolando Villazón und der Lautten Compangney Berlin anlässlich des Internationalen Musikfests Hamburg. Keine Stadt von Welt, die er noch nicht besungen hat, kein Festival, bei dem er nicht Stargast war. Rolando Villazón ist aber nicht nur begnadeter Welttenor, Regisseur und Leiter der Salzburger Mozartwoche, sondern auch Kulturbotschafter Mexikos, Karikaturist, Romanautor und Moderator. Das Hamburger Publikum konnte er zuletzt mit seinem lateinamerikanischen Liederabend an der Seite des Harfenisten Xavier de Maistre begeistern. Zu den »Großen Stimmen« kehrt er nun mit dem Originalklangensemble Lautten Compagney Berlin zurück: Gemeinsam nehmen sie Sie mit auf eine berührende musikalische Reise in die Welt Claudio Monteverdis und zu dessen feinsinnigen kompositorischen Miniaturen aus dem Venedig des 17. Jahrhunderts.
29.05. Hamburg ( Deutschland ) - -
Hamburg – Heimreise
Sie stärken sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet und können Ihr Hotelzimmer bis 12 Uhr nutzen, bevor Sie die individuelle Heimreise antreten.

Ihre Reise

»Meine Seele muss sich glücklich singen«, sagt der Tenor Rolando Villazón. Er zählt zu den führenden Künstlern unserer Zeit und begeistert weltweit mit einzigartig fesselnden Auftritten voller Energie und Hingabe. Erleben Sie den Star-Tenor anlässlich des Internationalen Musikfestes Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie, denn hier ist der Besuch eines Konzertes immer wieder ein herausragendes Erlebnis. Unumwunden ist es auch ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu haben wir ein buntes, abwechslungsreiches und frühsommerliches Hamburg-Programm organisiert, um Ihnen wieder ganz besondere Orte zu zeigen, denn das “Tor zur Welt” hat auch für Wiederkehrer immer wieder neue Sehenswürdigkeiten und Einblicke parat.

  • Mercure Hotel Hamburg City

    Hamburg
    Das 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg City liegt im Herzen der Hansestadt. Die 187 modernen Nichtraucherzimmer bieten alle kostenfreies WLAN, Safe, Flat-Screen-TV, Minibar und Walk-In-Shower. Die Sauna bietet erholsame Momente und das hauseigene Café „Coffee Fellows“ lädt zum gemütlichen Zusammensein und Verweilen ein bei erlesenem Kaffee, leckeren Bagels und amerikanischen Sweets. Im Restaurant „Pier 1163“ trifft Hamburger Tradition auf internationale Klassiker: Frisch-innovativ-hanseatisch. Ein Glas Wein oder ein kühler Cocktail an der Bar lassen den Abend gemütlich ausklingen.

Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Mercure Hotel Hamburg City (Kategorie: 4 Sterne)
  • Sektempfang
  • 1 x Abendessen im Hotelrestaurant (Getränke extra)
  • Große Stadtrundfahrt
  • Spezielle Führung durch den Alten Elbtunnel und Besuch im neu eröffneten Ausstellungsraum mit Fischbrötchen
  • Reeperbahnspaziergang mit dem original St.Pauli-Nachtwächter
  • 1 x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant (Getränke extra)
  • 3-std. Erlebnisrundfahrt durch die Terminals des Hamburger Hafens
  • 2-stündige exklusive Schifffahrt auf der Elbe durch den Hafen und die Speicherstadt mit Begrüßungsprosecco, kalt/warmen Buffet, Getränke (Fassbier, Weiß- und Rotwein, Softdrinks, Wasser)
  • Konzertkarte für Rolando Villazón und die Lautten Compagney Berlin im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Citytax
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person Euro
im Doppelzimmer 1085
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1325

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen entsprechen den Angaben der Elbphilharmonie mit Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollten die eine oder andere Besetzung oder auch alle genannten Besetzungen aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen müssen, wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100 % der Kosten entsprechend des aufgedruckten Kartenwerts (€ 115,30 p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltungen sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.


Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss des Pakets "Reiseschutz Platin" der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der E U keine Versicherungen anbieten dürfen.


Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, 
Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 12/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0421 160 56 8787

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: