Ausflug inklusive
Ausflug inklusive
Kreuzfahrten mit Flug
Flug inklusive
Besonders klimafreundliche Transportmittel & CO2 Kompensation
Grüner Reisen
Reisen Sie mit Freunden
Gruppenreise
Halbpension ist im Preis inbegriffen
Halbpension inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Oslo – Stadtrundfahrt Anreise nach Oslo, die norwegische Hauptstadt. Entdecken Sie die Highlights, darunter das königliche Schloss, die weiße und eckige Fassade des Opernhauses und den Vigelandpark. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, durch die Karl Johans Gate zu schlendern und einen Kaffee im gediegenen „Grand Café“ zu trinken. Ein Besuch des legendären Munch-Museums könnte Ihren Tag abrunden. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Oslo – Lillehammer – Skeikampen Sie verlassen die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des Mjösa Sees nach Lillehammer. Die ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt. Lillehammers olympisches Erbe werden Sie an den Sprungschanzen schon von Weitem erkennen können. Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist z.B. eines der größten Museen in Norwegen – und sicherlich das erlebnisreichste! Während der Hochsaison im Sommer erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Das Museum wurde 1887 von Anders Sandvig gegründet und 1904 auf die Anhöhe Maihaugen (Maihügel) versetzt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, ist ein Besuch sehr empfehlenswert (nicht inklusive). Ihr Ziel ist heute die Gegend Gausdal |
|||
|
Kristiansand ( Norwegen ) |
|
|
Skeikampen – Kristiansund Weiter geht die Reise durch das Gudbrandsdalen. Hier in dem 200 Kilometer langen, sanften Tal mit fruchtbaren Böden, findet man Bauernhöfe die bis ins Mittelalter datiert sind. Auch der St. Olavsweg, der einstige Pilgerweg des Mittelalters geht hier durch. Ihre weitere Reise führt sie vorbei am Rondane Nationalpark und durch das Dovrefjell in Richtung Kristiansund. Der Rondane Nationalpark ist der älteste seinesgleichen in Norwegen, sein Bergmassiv thront breit über ein flechtenbedecktes Bergplateau und beherbergt eine der letzten Wildtierpopulationen Europas. Unweit von hier liegt das Dovrefjell im gleichnamigen Nationalpark. Hier leben u.a. Moschusochsen die vor ca. 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden, frei. Entlang des Tingvollfjord erreichen Sie ihr heutiges Etappenziel Kristiansund. |
|||
|
Ålesund ( Norwegen ) |
|
|
Kristiansund – Atlantik-Straße – Trollstigen – Ålesund Der erste Höhepunkt des Tages ist die pittoreske Atlantik-Straße. Die wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund acht Kilometern haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, kommen Sie vorbei an bezaubernden Fischerdörfern und befahren beeindruckende Brücken. Nach der beeindruckenden Küstenstraße folgt mit dem Trollstigen die spektakulärste Bergstraße Norwegens. Auf einer Steigung von 12% fahren Sie in engen Haarnadelkurven an einer Gebirgswand hoch. Oben angekommen, wartet ein atemberaubender Blick auf Sie. Etappenziel des heutigen Tages ist die Jugendstilstadt Ålesund. |
|||
|
Geiranger ( Norwegen ) |
|
|
Ålesund – Geiranger – Loen Ålesund, auch Eingang zum Geirangerfjord genannt ist der perfekte Ausgangsort für Ihre heutige Etappe. Das Geiranger-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, einmal dort angekommen, wird Ihnen sofort klar warum, es ist einfach märchenhaft dort. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Loen. Das kleine Dorf Loen, nicht weit von Stryn entfernt, liegt perfekt am Fuße des Nordfjordes und direkt an dem See Lovatnet mit dem leuchtendgrünen Wasser. Dieses Gebiet ist für seine prachtvollen Landschaften weithin bekannt. In Loen befindet sich der Loen Skylift – eine der steilsten Gondelbahnen der Welt. Sie bringt Sie innerhalb von fünf Minuten vom Fjordufer hinauf zum 1011 Meter hohen Berg Hoven und ist ganzjährig in Betrieb (nicht inklusive). |
|||
|
Flåm ( Norwegen ) |
|
|
Loen – Jostedal – Briksdal – Flåm Am Rande des Jostedalsbreen Nationalpark, in dem mit dem Jostedalsbreen der größte Gletscher des europäischen Festlandes befindet, machen Sie Halt in Briksdal. Mit den Troll-Autos geht es hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und Sie sehen vor sich die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Über einen Seitenarm des Sognefjords gelangen Sie nach Flåm. Flåm ist der perfekte Ausgangspunkt für die beeindruckenden Naturlandschaften Fjordnorwegens. Die Eisenbahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal ist höchste Ingenieurskunst. Auf 20 Kilometer Länge und auf einem Gefälle von streckenweise 5,5% hat die Strecke ganze 20 Tunnel und sogar eine 180 Grad Kurve. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Kjosfossen. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Flåm– Nærøyfjord– Gudvangen – Bergen Heute gehen Sie nach dem Frühstück auf Fjordkreuzfahrt, bei der Sie den Fjord und seine Natur mit all seinen Bergen und Wasserfällen vom Wasser aus betrachten können (inklusive). Der Endpunkt ihrer heutigen Etappe ist Bergen, die malerische Stadt mit Blick auf das Meer. |
|||
|
Bergen ( Norwegen ) |
|
|
Bergen Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger, deutschsprachiger Stadtführer im Hotel und zeigt Ihnen während eines Stadtrundgangs die Schönheiten des Stadtzentrums. Ein Besuch des Fischmarkts ist obligatorisch, auch das berühmte Viertel Bryggen wird erkundet. Anschließend fahren Sie mit der Fløien-Bahn (eine Standseilbahn) auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt und genießen die einzigartigen Ausblicke über Stadt und Landschaft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
|
Oslo ( Norwegen ) |
|
|
Bergen – Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo geht durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens. Tiefe Fjordschluchten, üppige Graslandschaften und schneebedeckte Gipfel werden Ihnen auf dieser Reise begegnen. Quer durch die Hardangervidda bewegen Sie sich sogar streckenweise oberhalb der Baumgrenze ,was die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Weitblick bietet. |
|||
|
Abreise ( ) |
|
|
Oslo – Rückreise Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Freizeit in Oslo, bevor Sie Ihr Transferbus zurück zum Flughafen Oslo-Gardermoen bringt. Rückflug nach Deutschland. |
Erleben Sie den Zauber des Nordens – mit Trollen und Wikingern, Mythen und Legenden. Gemeinsam mit anderen Nordland-Begeisterten erleben Sie eine echte Traumreise. Norwegen fasziniert mit bizarren Bergwelten und tiefen Fjorden, Gletschern und schroffen Felsen, blühenden Wiesen und majestätischen Wasserfällen. Dazu kommen malerische Fischerdörfchen und entspannte Städte. Diese Rundreise bietet Ihnen einen wunderbaren Mix aus Natur und Kultur. Im Sommer genießen Sie die Mitternachtssonne, die alles in ein besonderes und unwirkliches Licht taucht.
Reisepreise pro Person: |
|
---|---|
im Doppelzimmer |
|
im Einzelzimmer |
|
An- und Abreise |
|
---|---|
ab/bis Berlin |
|
ab/bis Hamburg |
|
Weitere Abflughäfen nach Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar |
|
Zusätzlich vorab buchbar: Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie. |
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Nachhaltiger Urlaub in Norwegen: Die als nachhaltig zertifizierten Reiseziele in Norwegen stehen auch für lokale Traditionen, Gemeinschaft und nicht zuletzt für das Wohlbefinden aller. Hier können Sie Abenteuer ohne schlechtes Gewissen erleben. „Sustainable Destination“ (Nachhaltiges Reiseziel) ist das einzige nationale Kennzeichnungssystem für Reiseziele in der nordischen Region. Es ist ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Orten in Bezug auf Umwelt, lokale Gemeinschaft, Kulturerbe und Wirtschaft. Das Gütesiegel garantiert nicht, dass alle Reiseziele bereits zu 100 Prozent nachhaltig sind, sondern dass sie einen langfristigen Prozess eingeleitet haben. Die Bewertung erfolgt alle drei Jahre.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 12/24– alle Angaben ohne Gewähr.
Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: