HanseatReisen
Silvester in Berlin Deutschland
Silvester in Berlin Deutschland
Silvester in Berlin Deutschland
Impressionen

Hotel-Ikone & Jahreswechsel am Brandenburger Tor

Silvester-Ball im ADLON Berlin

Termine:
29.12.2023 - 01.01.2024
ab 2.995,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Frühstück inklusive
Kunstreise
Nur bei uns
Silvesterreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 29.12.2023 - 01.01.2024
Silvester-Ball im ADLON Berlin

3 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
29.12. Anreise / - -
Anreise – Lichterfahrt & Nikolaiviertel
Sie reisen individuell nach Berlin. In Berlin angekommen, beziehen Sie ab 16 Uhr Ihre luxuriösen Hotelzimmer im legendären Hotel Adlon. Hier lernen Sie um 18 Uhr Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin und wird Ihnen viele unterschiedliche Aspekte der ehemals geteilten Stadt unterhaltsam und facettenreich näherbringen. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine kleine Lichterfahrt entlang der immer noch weihnachtlich geschmückten Friedrichstraße und dem Prachtboulevard Unter den Linden. Ihr Ziel ist das Nikolaiviertel, der historische Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Nach einem Rundgang kehren Sie um 19.30 Uhr zu einem Abendessen in einem ausgewählten Restaurant ein, welches ausschließlich mit regionalen Zutaten arbeitet und die Gastronomie im Nikolaiviertel neuerdings bereichern möchte. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen, bevor Sie der Bus gegen 21 Uhr wieder zurück ins Hotel bringt.
30.12. Berlin / Deutschland - -
Stadtrundfahrt – Panoramapunkt & Konzerthaus (zusätzlich buchbar)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich um 10 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie Ansichten auf architektonische Leckerbissen und befindet sich zudem im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihre Gästeführerin viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Um 13 Uhr werden Sie mit dem schnellsten Personenaufzug Europas auf die Aussichtsterrasse des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz gebracht und genießen den Ausblick bei einem Glas Sekt und einer stilechten Berliner Currywurst. Verbleiben Sie im Anschluss gern individuell am Potsdamer Platz oder machen Sie mit der Gästeführerin einen kleinen Spaziergang entlang der Ministergärten zurück zum Hotel, denn der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Luxushotels und die einmalige Lage am Brandenburger Tor. Wenn Sie möchten, besuchen Sie am Abend das Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Es ist wohl einer der schönsten Orte für ein klassisches Konzert in Berlin. Das Äußere des Hauses ist ein detaillierter Wiederaufbau von Schinkels altem Schauspielhaus. Das Innere hingegen ist neu gestaltet, aber im klassizistischen Stil eingerichtet. Es lohnt sich, beim Konzert im großen Saal die Blicke schweifen zu lassen und sich am weiß-goldenen Dekor zu erfreuen. Blickfang ist die große Orgel mit 74 Registern und insgesamt 5.811 Pfeifen. Wir haben am Abend Eintrittskarten der besten Kategorie für das Silvesterkonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin unter der Leitung von Karina Canellakis reserviert. Gemeinsam präsentieren sie Ihnen Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit dem Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“.
31.12. Berlin / Deutschland - -
Nofretete im Neuen Museum – Silvester-Ball im Adlon
Um 11 Uhr werden Sie im Neuen Museum erwartet. Das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel präsentiert die Kulturgeschichte der Ägypter, der Antike und der Vor- und Frühgeschichte. Der klassizistische Bau vereint 9.000 Objekte aus bedeutenden Sammlungen. Friedrich August Stüler, Vertreter des Klassizismus und Schinkel-Schüler errichtete das Gebäude Mitte des 19. Jahrhunderts und es diente zunächst als Erweiterungsbau. Nach dem Zweiten Weltkrieg bleibt das Neue Museum aufgrund massiver Schäden geschlossen, bevor es 2009 erneut seine Pforten öffnete. Der britische Stararchitekt David Chipperfield hat das Gebäude nicht einfach wiederaufgebaut sondern eigene, schlichte Elemente zu den restaurierten historischen Gebäudeteilen hinzugefügt. Besonders imposant ist die große Treppenhalle mit ziegelverkleideten Wänden und einer Treppenanlage aus Beton. Unangefochtener Star des Neuen Museums und neben Pergamonaltar und Ischtar-Tor das bekannteste Exponat der Museumsinsel ist natürlich die farbig bemalte Büste der Nofretete. Das zeitlose Antlitz ist im Lauf der letzten 100 Jahre zu einer Ikone der Schönheit geworden und wird jedes Jahr von hunderttausenden Besuchern fasziniert betrachtet. Nach der Übersichtsführung haben Sie genügend Zeit, sich individuell auf der Museumsinsel umzusehen und später zurück ins Hotels zu schlendern, oder Sie nutzen den Transferbus. Ab 18 Uhr ist es dann endlich soweit und mit einem Cocktailempfang in der Hotellobby starten Sie in den Silvesterabend im Hotel Adlon. Unter dem Motto „The Great Gatsby – 20er Jahre“ erwartet Sie im festlich geschmückten Ballsaal des Luxushotels ein 5-Gänge-Gala-Menü mit begleitenden Getränken und ein schwungvolles Programm mit Live-Musik. Genießen Sie einen (be)rauschenden Jahresabschluss in guter Gesellschaft, mit feinstem Essen und einem außergewöhnlichen Ambiente. Ein frohes Neues Jahr 2024 heißt es dann um Mitternacht!
01.01. Abreise / - -
Neujahrsbrunch – Heimreise
Nach vielleicht durchtanzter Nacht schlafen Sie aus und beginnen das neue Jahr mit einem reichhaltigen Neujahrsbrunch mit einer großen kulinarischen Auswahl verschiedenster Speisen, die in einer Mischung von Buffets und Live-Cooking-Stationen angeboten werden. Der Brunch findet von 7-15 Uhr statt. Das Hotelzimmer steht Ihnen an diesem Tag bis 12 Uhr zur Verfügung. Mit der individuellen Abreise von Berlin endet dieser in jeder Hinsicht besondere Städtetrip.

Ihre Reise

Das Hotel Adlon ist eines der luxuriösesten und bekanntesten Hotels in ganz Deutschland. Die direkt an Berlin´s berühmtestem Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor, gelegene Hotel-Ikone spiegelt Luxus, Stil und Eleganz der Extraklasse wider. Verbinden Sie einen Aufenthalt in dieser Hotellegende mit einem Ausflug in die winterliche Hauptstadt. Berlin hat immer etwas zu bieten, denn die kontroverse Weltmetropole hat viele Gesichter, und ist ein moderner Schmelztiegel vieler Kulturen und mehr denn je Anziehungspunkt für Besucher weltweit. Verbringen Sie einen rauschenden Jahreswechsel in der pulsierenden Metropole - fußläufig zum Brandenburger Tor, wo wieder eine der größten Silvesterpartys der Welt stattfinden wird. 

Ihr Hotel:
Es ist eine der ersten Adressen in Berlin und Deutschland:
das Hotel Adlon Kempinski Berlin direkt am Brandenburger Tor. Bedeutende Politiker, Künstler, Sportler und Wirtschaftsfunktionäre gehen hier ein und aus. Das Adlon Kempinski gehört zu den besten und bekanntesten Luxushotels der Welt. Lorenz Adlon, der berühmte Hotelier, erfüllte sich 1907 seinen Traum und baute am Brandenburger Tor „sein“ Hotel, das in den 20er Jahren Weltruhm erlangte. Während des Zweiten Weltkrieges als Lazarett genutzt, blieb es bis kurz vor Kriegsende nahezu unbeschädigt, ehe es aufgrund eines Brandes Anfang Mai 1945 größtenteils zerstört wurde. Zu DDR-Zeiten war im erhalten gebliebenen Flügel ein Hotel der DDR-Handelsorganisation HO untergebracht. Anfang der 70er-Jahre zog eine Lehrlingsschule in den Restbau ein. Endgültig abgerissen wurden die Ruinen 1984. Seit 1997 präsentiert sich das Hotel an seinem ursprünglichen Standort wieder in seinem alten, prachtvollen Glanz. Damit lebt auch das Credo „Adlon verpflichtet“ wieder auf. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Flair und der mondänen Innenausstattung des Hauses. Das Haus verfügt über 307 Zimmer, 78 Suiten, 3 Restaurants und 2 Bars. Auf ca. 40 m² bieten Ihnen die für Sie reservierten Deluxe Zimmer Luxus und Stil. Die ruhige Lage zum Innenhof oder zur Straße, High Speed Internet, Kaffee- und/oder Teezubereitungsmöglichkeiten, Schreibtisch, Tresor, Bad mit Badewanne und separater Dusche sowie Klimaanlage  machen diese Zimmer zum perfekten Refugium für Ihren Aufenthalt.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Zusätzlich buchbar: Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof nach/von Berlin mit Sitzplatzreservierung
Während der Reise
  • 3 Übernachtungen im 5-Sterne Hotel Adlon Kempinski Berlin im Zimmer der Deluxe Kategorie
  • 2x reichhaltiges Feinschmecker-Frühstücksbuffet
  • Teilnahme am Neujahrsbrunch am 01.01.2024 (7-15 Uhr)
  • Willkommensgeschenk bei Anreise
  • 1 Flasche Champagner pro Zimmer
  • Teilnahme am Silvesterball im Ballsaal des Hotel Adlon:
  • - Cocktailempfang
  • - 5-Gänge-Gala-Menü inkl. begleitender Getränke  (Wasser, Softgetränke, Wein und Kaffee) bis Mitternacht
  • - Live-Musik und Tanz
  • Kleine Lichterfahrt entlang des festlich beleuchteten Prachtboulevards
  • Kleiner Rundgang durch das winterliche Nikolaiviertel
  • 3-Gang-Abendessen in einem ausgewählten Restaurant (ohne Getränke)
  • Große 3-stündige Stadtrundfahrt
  • Auffahrt auf den Kollhoff-Tower mit Currywurst und einem Glas Sekt
  • Eintritt und Führung im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel
  • Zimmernutzung am Abreisetag bis 12 Uhr
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person:
Deluxe Kategorie
Euro
im Doppelzimmer 2995
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 3975

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Karte für das Silvesterkonzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt am 30.12.2023
(Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit dem Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“) Preisklasse 1, ohne Transfers
65
Verlängerungsnacht auf Anfrage buchbar. DZ/DZ Alleinbenutzung p.P. 515

Wichtige Hinweise

Dresscode für die Silvesterveranstaltung: Festliche Abendkleidung. Sofern Sie möchten gern im Stil der 20er Jahre, passend zum Motto des Abends.

Anreise per PKW: Die Gebühr im Parkhaus Adlon Berlin beträgt € 40,- pro Tag/PKW. Vorabreservierungen sind nicht möglich.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Programmänderungen vorbehalten. Stand 07/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.