
Radreise mit dem eigenen Rad oder auf Wunsch mit einem Mietfahrrad
Rundum sorglos radeln im Artland



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Ihr Reiseprogramm: |
1. Tag: Anreise – Bersenbrück (ca. 15 km) Individuelle Anreise nach Bersenbrück im Artland. Begrüßung, Willkommenstrunk und Zimmerbezug im Hotel „Zum Heidekrug“. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Um ca. 14.00 Uhr begrüßt Sie Ihr Gästeführer. Sie erkunden zusammen die Stadt Bersenbrück und lernen bei einer ersten Radtour auch die nähere Umgebung kennen. In einem urigen Lokal erwartet Sie eine gedeckte Kaffeetafel. Bei einem exklusiven Abendessen im Hotel können Sie den Tag Revue passieren lassen. |
2. Tag: Hase-Ems-Tour – Bramsche (ca. 45 km) Nach dem Frühstück gut gestärkt, erwartet Sie Ihr Gästeführer zur Radtour entlang der „ausgezeichneten“ Hase-Ems-Tour zum Tuchmachermuseum in Bramsche. Die Führung mit Besichtigung an laufenden Maschinen wird Sie begeistern. Bei einem gemütlichen Grillabend lassen Sie den Tag auf der Terrasse Ihres Hotels ausklingen. |
3. Tag: Artland-Golfplatz in Ankum/Westerholte (ca. 50 km) Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die nächste Radtour zum Artland-Golfplatz in Ankum/Westerholte. Auf der 18-Loch-Anlage erwartet Sie ein Golflehrer zum „Schnuppergolfen“. In einer urigen Bauerndiele erwartet Sie eine gedeckte Kaffeetafel. |
4. Tag: Mühlen und Schlössertour – Bersenbrück Nachtwächter-Rundgang (ca. 50 km) Die Radtour auf der „Mühlen- und Schlössertour“ führt Sie entlang historischer Besonderheiten wie dem „Artländer Dom“ und entlang beeindruckender Schlösser sowie einer Gartenführung auf einem original Artländer Hof. Nach dem Abendessen lernen Sie Bersenbrück bei einem Nachtwächterrundgang kennen. |
5. Tag: Bersenbrück – Heimreise (ca. 30 km) Die letzte Etappe führt Sie zu einem erstklassigen Ferien- und Freizeithof. Dort können Sie Ihr Können beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Nach dem Mittagessen radeln Sie zurück zum Hotel. Nach der Verabschiedung des Reiseleiters und von den anderen Gruppenteilnehmern erfolgt leider bereits Ihre Heimreise. |
Ihre Reise
Radeln Sie entspannt und stressfrei durch wunderschöne Flusslandschaften im herrlichen Artland. Täglich begleitet durch regionalverbundene Gästeführer entdecken Sie die reizvolle Natur sowie historische Städte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bersenbrück. Entlang der „ausgezeichneten“ Hase-Ems-Tour geht es Richtung Bramsche wo Sie das Tuchmachermuseum besuchen werden und auf dem Artland-Golfplatz in Ankum erwartet Sie ein Golflehrer zum Schnuppergolfen - vielleicht der Beginn eines neuen sportlichen Hobbys? Historische Besonderheiten wie zum Beispiel das Schloss Eggermühlen erleben Sie auf der „Mühlen und Schlössertour“. Impressionen der etwas anderen Art erfahren Sie in Bersenbrück bei einem Nachtwächter-Rundgang. Ihre letzte Etappe führt Sie nach Gehrde, wo Sie sich im Bogenschießen probieren können, bevor Sie die Heimreise antreten.
Ihr Hotel:
Das Hotel Restaurant „Zum Heidekrug“ liegt idyllisch und mitten im Herzen des Erholungsgebietes Hasetal und befindet sich in Bersenbrück nur ca. 1,7 km vom Bahnhof entfernt. Genießen Sie die ruhige und persönliche Atmosphäre des Hauses, in der die Familie schon seit 1951 Urlaubsgäste zu einem erholsamen Aufenthalt begrüßt. Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Kabelfernsehen, Telefon und einem kostenlosen WLAN-Zugang. Aus der Kopfkissenbar können Sie Ihr Kopfkissen frei wählen.
Das ist alles inklusive
Bersenbrück ist sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn bequem zu erreichen
4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel „Zum Heidekrug“ (Kategorie: 3 Sterne)
3 x Abendessen (3-Gang-Menü) und 1 x Grillabend
3 x Kaffee & Kuchen, 1 x Mittagessen und 1 x Lunchpaket
Schnuppergolfen
Führung Tuchmachermuseum
Bogenschießen
Nachtwächterrundgang in Bersenbrück
Besichtigungen und Führungen laut Programm
Ganztägige Betreuung vor Ort durch
ausgebildete Gästeführer
Termine & Preise
Reisepreise pro Person inkl. MwSt: | |
Unterbringung | Euro |
im Doppelzimmer | 595 |
im Einzelzimmer | 690 |
Bitte geben Sie Ihre Körpergröße unter Bemerkung an, damit man Ihnen das richtige Rad zur Verfügung stellen kann. |
Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof nach/von Bersenbrück mit Sitzplatzreservierung | Euro |
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km | 59 |
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km | 99 |
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km | 99 |
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km | 169 |
Transfer zum/vom Hotel erfolgt in Eigenregie. |
Zusätzlich nur vorab buchbar (auf Anfrage) | Euro |
Zusatzübernachtung (mit Frühstück) im Doppelzimmer | 55 |
Zusatzübernachtung (mit Frühstück) im Einzelzimmer | 75 |
Mietfahrrad für 5 Tage | 60 |
Miet-E-Bike für 5 Tage | 130 |
Wichtige Informationen
Für diese Reise ist ein vollständiger Corona Impfschutz (inkl. Booster Impfung) erforderlich und bei Reiseantritt nachzuweisen.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Hin- und Rückreise: Bersenbrück ist sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn bequem zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad: Die Strecken sind sehr abwechslungsreich, flach im Flußtal bis sanft hügelig. Asphaltierte Strecken, aber auch Naturradwege. Wald-und Flußradwege, kurze Abschnitte über landwirtschaftliche Nutzwege.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 2 Wochen vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 10 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen.
Reiseveranstalter: Hasetal Touristik GmbH, Langenstraße 33, 49624 Löningen
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.