€ 100 p. P. Frühbucher-Ermäßigung
All Inclusive
Deutsche Bordsprache
Kreuzfahrten mit Flug
Trinkgelder inklusive
Eingeschlossene Leistungen:
Tag 1
Auf der Halbinsel Bayonne liegt etwa sieben Meilen südlich von Manhattan der Kreuzfahrthafen Cape Liberty. Mit jährlich über 350.000 Gästen ist er der zweitgrößte Kreuzfahrtterminal der gesamten Atlantikküste und genießt die Nähe zu New York inklusive der wunderschönen Sicht auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan mit dem neuen World Trade Center. Der Hafen selber ist öde und geprägt von Trucks, Containerbrücken und Mobilkränen. Der Weg nach Downtown Manhattan bzw. New York gestaltet sich am einfachsten mit der Fähre NY Waterway und dauert 20 Minuten. Die Weltstadt New York bietet eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Freiheitsstatue, die St. Patricks Cathedral, das Empire State Building, das One World Trade Center, das Rockefeller Center, das General Electric Center und zahlreiche Museen wie das Metropolitan Museum of Art sowie das Museum of Modern Art nahe dem berühmten Central Park.
Tag 2
Auf der Halbinsel Bayonne liegt etwa sieben Meilen südlich von Manhattan der Kreuzfahrthafen Cape Liberty. Mit jährlich über 350.000 Gästen ist er der zweitgrößte Kreuzfahrtterminal der gesamten Atlantikküste und genießt die Nähe zu New York inklusive der wunderschönen Sicht auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan mit dem neuen World Trade Center. Der Hafen selber ist öde und geprägt von Trucks, Containerbrücken und Mobilkränen. Der Weg nach Downtown Manhattan bzw. New York gestaltet sich am einfachsten mit der Fähre NY Waterway und dauert 20 Minuten. Die Weltstadt New York bietet eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Freiheitsstatue, die St. Patricks Cathedral, das Empire State Building, das One World Trade Center, das Rockefeller Center, das General Electric Center und zahlreiche Museen wie das Metropolitan Museum of Art sowie das Museum of Modern Art nahe dem berühmten Central Park.
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.
Tag 7
Tag 8
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 9
Das wirtschaftliche Zentrum des US-Bundesstaates Oregon ist Portland. Die Hafenstadt lockt jährlich viele Besucher, denn in Portland ist alles steuerfrei. Vom Hafen mit dem legendären Leuchtturm bis in die Stadt sind es fußläufig rund zehn Minuten. Der Ort ist überschaubar und kann gut zu Fuß erkundet werden. Kreuzfahrtschiffe ankern am Portland Ocean Gateway. Schon aus der Ferne ist der Leuchtturm mit seinen weißen und schwarzen Elementen zu sehen. Er ist das Wahrzeichen und eines der beliebtesten Fotomotive in Portland. Im Wärterhaus ist ein kleines Museum untergebracht, das die Geschichte des Leuchtturms erzählt. Vom Terminal erreicht man über die Commercial Street den alten Teil des Hafens, in dem kleine Geschäfte, Pubs und Restaurants zum Verweilen einladen. Hier beginnt die legendäre Portland Waterfront mit einem ansehnlichen Fischangebot. Über die Congress Street geht es zur Signalstation maritimer Bauweise, dem Portland Observatory mit tollem Weitblick.
Tag 10
Tag 11
Auf der Halbinsel Bayonne liegt etwa sieben Meilen südlich von Manhattan der Kreuzfahrthafen Cape Liberty. Mit jährlich über 350.000 Gästen ist er der zweitgrößte Kreuzfahrtterminal der gesamten Atlantikküste und genießt die Nähe zu New York inklusive der wunderschönen Sicht auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan mit dem neuen World Trade Center. Der Hafen selber ist öde und geprägt von Trucks, Containerbrücken und Mobilkränen. Der Weg nach Downtown Manhattan bzw. New York gestaltet sich am einfachsten mit der Fähre NY Waterway und dauert 20 Minuten. Die Weltstadt New York bietet eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Freiheitsstatue, die St. Patricks Cathedral, das Empire State Building, das One World Trade Center, das Rockefeller Center, das General Electric Center und zahlreiche Museen wie das Metropolitan Museum of Art sowie das Museum of Modern Art nahe dem berühmten Central Park.
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Flug
Im April 2018 begann eine neue Ära – die neue Mein Schiff 1 hat die Mein Schiff 1 ersetzt!
Die neue Nummer Eins der Mein Schiff Flotte ist mit rund 315,7 Metern 20 Meter länger als ihre Vorgängerinnen und bietet damit noch mehr Platz zum Wohlfühlen. Neben einer größeren Auswahl an Kabinen und Suiten wird der Neuzugang ein echtes Sport- und Wellness-Schiff. Die Taufe fand am 11. Mai 2018 während des 829. Hamburger Hafengeburtstages statt.25-Meter-Pool zum ausgiebig Schwimmen, Entspannen und Spaß haben
Restaurants & Bars an Bord Mein Schiff 1
Alle 1.447 Kabinen der neuen Mein Schiff 1 erhalten ein neues Design! Die Kabinen sind hell, freundlich und zeitlos modern eingerichtet. Jede Kabine ist mit einer Reihe von Annehmlichkeiten ausgestattet. Von Standardeinrichtungen wie Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon bis hin zu Flachbildschirm-Fernseher, Bademänteln und Slipper, WLAN und natürlich der kabineneigenen Espresso-Maschine. Alle Suiten/Junior Suiten sowie die Familienkabinen sind zusätzlich mit einer Spielekonsole ausgestattet.
Für alle Suiten gibt es zusätzlichen Service wie z.B. kostenfreier Internetzugang, kostenlose Getränke in der Minibar u.v.m. Für die Gestaltung der Suiten hat TUI Cruises die Star-Designerin Patricia Urquiola engagiert. Für Suiten-Gäste steht eine vergrößerte X-Lounge auf Deck 14 zur Verfügung, ebenso die neue X-Bar und das X-Sonnendeck.
Kleiderempfehlung: An Bord gibt es keinen formellen Dresscode. Mit klassisch-legerer Kleidung liegen Sie auf jeden Fall immer richtig.
Bordsprache: Deutsch. Landausflüge teilweise in englischer Sprache.
Bordwährung: Euro. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit Ihrer Bordkarte. Die bordeigene Kreditkarte ist gleichzeitig Zugangsausweis zum Schiff. Wir empfehlen, Ihre Kreditkarte (American Express, VISA, Mastercard) gleich beim Check-in einlesen zu lassen. Auch deutsche EC-Karten werden akzeptiert.
Stand 05/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: