


Qualifizierte Reisebegleitung durch eine Kunsthistorikerin
Kunstbesuche in Sevilla
07.03. - 10.03.2024
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 07.03.2024 - 10.03.2024
Kunstbesuche in Sevilla
3 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Sevilla / Spanien | |||
Anreise – Sevilla/Spanien Die Reise startet morgens mit dem Flug von Deutschland nach Sevilla, wo Sie gegen Mittag landen. Bereits beim Anflug zeigt sich, wie fruchtbar und grün das Land ist. Dies liegt natürlich am Fluss Guadalquivir, der Lebensader der Region. Der Transfer vom Flughafen und eine orientierende Stadtrundfahrt geben Ihnen einen ersten guten Überblick. Vorbei an der Tabakfabrik, bekannt aus der Oper Carmen und dem ehemaligen Expo-Gelände fahren Sie in die Altstadt. Nach den ersten Eindrücken von Sevilla checken Sie im Hotel ein. Der restliche Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Die zahlreichen Tapas-Bars in der Nähe bieten eine gute Gelegenheit für einen „köstlichen“ Besuch. |
|||
Sevilla / Spanien | |||
Sevilla – Stadterkundung – Kathedrale –
Königlicher Alcázar und Gärten Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Stadtspaziergang und besichtigen im Rahmen dessen auch die Kathedrale. Der Anblick ist schier überwältigend. Kein Wunder, handelt es sich doch um den größten gotischen Kirchenbau auf den Resten einer zerstörten Moschee erbaut. Die Giralda, einst Minarett der großen Moschee – heute eines der Wahrzeichen der Stadt - konnte gerettet werden. Der etwa 93 Meter hohe Ziegelsteinbau wurde kurzerhand zum Glockenturm der neu errichteten Kathedrale umgewandelt. Nach einer erholsamen Pause, beansprucht der Königliche Alcázar Ihre Aufmerksamkeit. Neben den zahlreichen Gebäuden im Innenbereich, die im Rahmen des Rundgangs von Ihnen besichtigt werden, sind auch die Gärten überaus sehenswert. Vereinigen Sie doch auf wunderbare Weise die Gartenbaukunst des Islam mit der der Renaissance. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von Geschichten über die Almohaden, Isabella die Katholische, die in einem der Räume mit Columbus den Vertrag aushandelte, der ihm seine Entdeckungsreisen ermöglichte und Spanien zu Reichtum und Macht verhalf. Pedro der Grausame wie auch Karl der V. residierten im königlichen Palast Alcáza. |
|||
Sevilla / Spanien | |||
Sevilla – Museum der Schönen Künste –
Parasol – Casa Pilatos Sevilla ist die Geburtsstadt der Maler Diego Velázquez und Bartolomé Esteban Murillo. Zudem ist sie bekannt als Schauplatz bekannter Opern wie z.B. Carmen, Figaros Hochzeit und Don Juan. Wen wundert es da, dass die Stadt mit dem Museum der Schönen Künste nach dem Prado über eine der größten Sammlungen spanischer Malerei verfügt. Untergebracht ist das Museum bereits seit 1835 in einem ehemaligen Kloster. Im Anschluss an die Führung bleibt noch Zeit für eigene Blickwinkel. Anschließend spazieren Sie zum Metropol Parasol, eine moderne begehbare Holzkonstruktion, in pilzähnlicher Form. Gewagter kann der Übergang von alter Kunst zu moderner Architektur nicht sein. Entworfen vom deutschen Architekten Jürgen Mayer beeindruckt die sonnenschirmartige Struktur des neuen Wahrzeichens Sevillas. Unternehmen Sie einen Spaziergang, quasi über den Dächern der Stadt, und genießen Sie die spektakuläre Aussicht. Am späten Nachmittag statten Sie noch der Casa Pilatos eine Visite ab. Nach einem Besuch in Jerusalem ließ der damalige Besitzer den Palast nach dem Vorbild des Hauses von Pontius Pilatus umbauen. Den eigenwilligen Namen hat der prächtige Palast vom Volksmund erhalten. Der Eingang führt durch ein Marmorportal, das bereits 1529 von italienischen Bildhauern aus Carrara-Marmor gefertigt wurde. Der große Innenhof ist mit Skulpturen römischer Kaiser und Statuen aus der griechischen Mythologie dekoriert. Nach all diesen vielfältigen Eindrücken steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung |
|||
Sevilla / Spanien | |||
Sevilla – Heimreise Nach dem Frühstück und dem Check-out deponieren Sie das Gepäck sicher im verschlossenen Gepäckraum des Hotels. Auch der letzte Tag birgt vor dem Rückflug nach Deutschland (Abflug mittags) noch die Möglichkeit für weitere individuelle Erkundungen. |
Ihre Reise
Sevilla beeindruckt mit großartigen Kunstdenkmälern aus den unterschiedlichsten Epochen der Geschichte, darunter imposante maurische Paläste, orientalische Gärten und Wasserspiele sowie eine der größten Kathedralen weltweit. Vom Glockenturm Giralda bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Ein Fest für die Sinne erwartet Sie bei einer Führung im mittelalterlichen Königspalast Alcázar. Ein betörender Blütenduft von Jasmin und Rosen schwebt über dem Palastgarten. Auch das Künstlerviertel Barrio Santa Cruz ist absolut sehenswert und verbreitet pure Lebensfreunde. Aufwändig mit Azulejos dekorierte Portale, blumengeschmückte Innenhöfe und Plätze wie die halbkreisförmige Plaza de Espana mit ihren venezianischen Brücken sind überaus beliebte Fotomotive. Nicht zu vergessen: preisgekrönte moderne Architektur wie der Metropol Parasol. Sevilla ist auch Kulisse bekannter Opern wie Carmen und Figaros Hochzeit und darüber hinaus Geburtsstadt von Malern wie Diego Velázquez und Bartolomé Esteban Murillo. Das Museum der Schönen Künste verfügt über eine der größten Sammlungen spanischer Malerei.
Ihr Hotel:
Das außergewöhnliche Hotel Las Casas de la Juderia (Landeskategorie: 4 Sterne) liegt im Herzen der Altstadt und ist der ideale Ausgangspunkt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen zu erkunden. Im zweistöckigen Haupthaus und in einem Nebengebäude stehen 112 Zimmer zur Auswahl. Weitere Zimmerkategorien, sowie Zimmer in den oberen Etagen werden mit einem Aufpreis (auf Anfrage) angeboten.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive Flüge mit Lufthansa von Bremen, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Hannover nach Sevilla und zurück (Umsteigeverbindung) in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.
- 3 Nächte mit Frühstück im Hotel Las Casas de la Juderia (Landeskategorie: 4 Sterne)
- Orientierende Stadtbesichtigung auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel
- Geführter Stadtrundgang in Sevilla
- Besuch und Führung Königlicher Palast Alcázar und Gärten
- Besuch und Führung Kathedrale von Sevilla
- Besuch und Führung Casa Pilatos
- Besuch und Führung Museum der Schönen Künste
- Eintrittsgelder, Kofferträger, persönliches Kopfhörersystem während der Reise
- Reisebegleitung durch eine Kunsthistorikerin
- Führungen durch lizensierte Deutsch sprechende Reiseleiter vor Ort
Termine & Preise
Reisepreise pro Person: | |
---|---|
im Doppelzimmer | |
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 18 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Bezahlung: Weitere buchungsrelevante Informationen zu dieser Reise erhalten Sie im Internet. Buchungsgrundlage sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Hanseat Reisen GmbH. www.hanseatreisen.de
Klimabewusst auf Reisen gehen – myclimate: Kompensieren Sie den CO2 Ausstoß Ihres Fluges mit myclimate. Alle Details finden Sie im Internet unter: https://co2. myclimate.org/de/offset_further_emissions
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 11/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.