All Inclusive
Luxus pur
Trinkgelder inklusive
WLAN inklusive
Saphirblaue Küstenabschnitte und smaragdgrüne Hügel unter der karibischen Sonne verzaubern uns auf unserem Weg vom paradiesischen Road Bay entlang der atemberaubenden Küste von St. John’s hin zu den Gipfeln von Philipsburg. Sanfte Winde begleiten uns zum traditionellen Spanish Town, den rhythmischen Klängen in Miami und schließlich zur herzförmigen und herzergreifenden Magens Bay in St. Thomas. Bummeln Sie über die hübschen französischen Märkte in Terre-de-Haut und Fort-de-France und erleben Sie den strahlenden Sonnenaufgang über dem bezaubernden St. Kitts.
Tag 1
Auf der Karibik-Insel Puerto Rico haben die Spanier in San Juan ihr wohl bedeutendstes Erbe in Amerika hinterlassen. Schon bei der Hafeneinfahrt wird man beim Blick auf die idyllische Stadt verzückt. Zahlreiche historische Bauwerke in der legendären Altstadt El Viejo haben unzählige Geschichten zu erzählen und der Weg von Mole 3 und 4 dorthin ist kurz, denn der Hafen liegt mitten im Zentrum. Die Altstadt hat zwar nur eine Größe von einem Quadratkilometer, doch die Architektur und die Altstadthäuser ziehen jeden Besucher in den Bann. In San Juan treffen Moderne und Tradition aufeinander. Der Gang über Kopfsteinpflaster führt zu Stadtpalästen und Kirchen. Schon aus der Ferne sieht man die Kathedrale von San Juan mit ihrem weißen Gemäuer. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Castillo San Felipe del Morro, das mit einem städtischen Trolley-Zug gut zu erreichen ist. Auf dem Weg zurück zur Altstadt streift man das Regierungsgebäude und das Fort San Cristobal.
Tag 2
Tag 3
St. John's, Hauptstadt der Insel Antigua, ist ein gutes Pflaster für einen ausgiebigen Kaufrausch. Rund 35 Läden mit Markenklamotten, Schmuck und Designeruhren befinden sich im Heritage Quay nahe des Liegeplatzes. Die Hafenstadt mit ihren schmalen Gassen kann man zu Fuß gut erforschen. Sehenswert ist die St. John's Anglican Church, die mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild prägt. Im Redcliffe Quay, dem schönsten und ältesten Teil der Hauptstadt, befinden sich weitere Geschäfte. Die alten Gebäude sind liebevoll restauriert und im karibischen Stil bunt bemalt. Es lohnt sich ein Besuch des Museum of Antigua and Barbuda in der Long Street. Besonders stolz sind die Ansässigen auf die mit Palmen gesäumte Küstenlinie, an der man an jedem Tag des Jahres an einem anderen Strand baden kann. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Naturhafen English Harbour mit der Hafenanlage Nelson's Dockyard. Von der Befestigungsanlage Shirley Heights begeistert der Ausblick.
Tag 4
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights.
Tag 14
An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis.
Tag 15
Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik.
Tag 16
Auf der Karibik-Insel Puerto Rico haben die Spanier in San Juan ihr wohl bedeutendstes Erbe in Amerika hinterlassen. Schon bei der Hafeneinfahrt wird man beim Blick auf die idyllische Stadt verzückt. Zahlreiche historische Bauwerke in der legendären Altstadt El Viejo haben unzählige Geschichten zu erzählen und der Weg von Mole 3 und 4 dorthin ist kurz, denn der Hafen liegt mitten im Zentrum. Die Altstadt hat zwar nur eine Größe von einem Quadratkilometer, doch die Architektur und die Altstadthäuser ziehen jeden Besucher in den Bann. In San Juan treffen Moderne und Tradition aufeinander. Der Gang über Kopfsteinpflaster führt zu Stadtpalästen und Kirchen. Schon aus der Ferne sieht man die Kathedrale von San Juan mit ihrem weißen Gemäuer. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Castillo San Felipe del Morro, das mit einem städtischen Trolley-Zug gut zu erreichen ist. Auf dem Weg zurück zur Altstadt streift man das Regierungsgebäude und das Fort San Cristobal.
Entdecken Sie mit der EXPLORA II ein Zuhause auf dem Meer, bei dem anspruchsvoller Stil und unverfälschter Komfort aufeinandertreffen, und erleben Sie eine neue Art des Reisens – elegant und kosmopolitisch.
Kabinen: Die Explora II bietet ausschließlich Suiten – insgesamt 461 luxuriöse Unterkünfte mit Meerblick. Zu jeder Suite gehören: Luxuriöse Badezimmer (mit Dusche und/oder Badewanne, beheiztem Fußboden), Balkone oder Terrassen (teilweise mit Whirlpool/Pool), Smart‑TV + Infotainment, High‑Speed‑Wi‑Fi, Minibar, Espresso‑Maschine, Safe, Auswahl an Kissen, Bademäntel & Slippers, Haartrockner, 24‑Std. Concierge-/Butler-Service, Housekeeping, Schuhputz etc.
Bordwährung: Die an Bord verwendete Währung ist Euro – auch auf Reisen außerhalb der Euro-Zone.
Trinkgelder: Trinkgelder sind in Ihrem Reisepreis inbegriffen.
Kleiderordnung: Es gibt keinen Dresscode an Bord, aber wir empfehlen einen eleganten, legeren Resort-Style.
Stand 05/2025 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: