Vollpension ist im Preis inbegriffen
Zubuchbar: Have It All - Das Premiumpaket
Mit dem zubuchbaren Have It All Paket können Sie von weiteren Leistungen profitieren, wie dem Signature Getränkepaket, Landausflugsguthaben, WLAN Surf-Paket und vieles mehr. Alle Infos erhalten Sie hier: Have It All-Paket
Reiseverlauf
14 Nächte mit MS Zuiderdam am 30.08.2025
Tag 1
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 2
Das wirtschaftliche Zentrum des US-Bundesstaates Oregon ist Portland. Die Hafenstadt lockt jährlich viele Besucher, denn in Portland ist alles steuerfrei. Vom Hafen mit dem legendären Leuchtturm bis in die Stadt sind es fußläufig rund zehn Minuten. Der Ort ist überschaubar und kann gut zu Fuß erkundet werden. Kreuzfahrtschiffe ankern am Portland Ocean Gateway. Schon aus der Ferne ist der Leuchtturm mit seinen weißen und schwarzen Elementen zu sehen. Er ist das Wahrzeichen und eines der beliebtesten Fotomotive in Portland. Im Wärterhaus ist ein kleines Museum untergebracht, das die Geschichte des Leuchtturms erzählt. Vom Terminal erreicht man über die Commercial Street den alten Teil des Hafens, in dem kleine Geschäfte, Pubs und Restaurants zum Verweilen einladen. Hier beginnt die legendäre Portland Waterfront mit einem ansehnlichen Fischangebot. Über die Congress Street geht es zur Signalstation maritimer Bauweise, dem Portland Observatory mit tollem Weitblick.
Tag 3
Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 8
Quebec ist die Hauptstadt der gleichnamigen kanadischen Provinz und liegt am Sankt-Lorenz-Strom. Besonders sehenswert ist die Altstadt, seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer. Quebec ist eine der wenigen Städte weltweit, in der eine mittelalterliche Stadtmauer zu sehen ist. Vom Kreuzfahrthafen lassen sich Ausflüge in die Stadt unternehmen. Neben der Altstadt gibt es auch eine Stadtmauer in der Oberstadt, an deren Südseite sich die Zitadelle von Quebec befindet. Einen grandiosen Blick über die Stadt bietet eine große Aussichtsplattform an der Ostseite. Der Place Royale in der Unterstadt bildet die Keimzelle der heutigen Großstadt. Hier steht das im Jahr 1608 erbaute und damit älteste Gebäude Quebecs. Auch die erste, ganz aus Stein errichtete Kirche Nordamerikas steht am Place Royale. Quebec besitzt den größten frankofonen Bevölkerungsanteil in Kanada und erinnert eher an ein belebtes französisches Städtchen. Bienvenue!
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.
Tag 14
Das wirtschaftliche Zentrum des US-Bundesstaates Oregon ist Portland. Die Hafenstadt lockt jährlich viele Besucher, denn in Portland ist alles steuerfrei. Vom Hafen mit dem legendären Leuchtturm bis in die Stadt sind es fußläufig rund zehn Minuten. Der Ort ist überschaubar und kann gut zu Fuß erkundet werden. Kreuzfahrtschiffe ankern am Portland Ocean Gateway. Schon aus der Ferne ist der Leuchtturm mit seinen weißen und schwarzen Elementen zu sehen. Er ist das Wahrzeichen und eines der beliebtesten Fotomotive in Portland. Im Wärterhaus ist ein kleines Museum untergebracht, das die Geschichte des Leuchtturms erzählt. Vom Terminal erreicht man über die Commercial Street den alten Teil des Hafens, in dem kleine Geschäfte, Pubs und Restaurants zum Verweilen einladen. Hier beginnt die legendäre Portland Waterfront mit einem ansehnlichen Fischangebot. Über die Congress Street geht es zur Signalstation maritimer Bauweise, dem Portland Observatory mit tollem Weitblick.
Tag 15
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Entdecken Sie die ZUIDERDAM, das erste Schiff der Vista-Klasse von Holland America Line. Breite Decks aus Teakholz, spektakuläre Kunst- und Antiquitätensammlungen, elegante Speisesäle und großzügige Kabinen werden Sie überzeugen! Vielfältige Aktivitäten oder relaxen und erholen an Bord - Sie haben die Wahl.
Die Bordsprache: Englisch. Je nach Reiseroute stehen Ihnen Deutsch sprechende Mitarbeiter zur Seite. Wichtige Informationen sowie Speisekarten und Tagesprogramme stehen auf Deutsch zur Verfügung.
Kleiderempfehlung: An den meisten Abenden ist sportlich-elegante Bekleidung angemessen (keine Badekleidung). Bei Galaabenden tragen die Gäste elegante Kleidung.
Trinkgelder: Eine Servicegebühr wird automatisch zu Ihren Ausgaben an der Bar sowie Ihren Weinkäufen im Speisesaal hinzugefügt.
Stand 02/2024 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: