Hanseat-Reisen Logo
Logo

Fantastische Rundreise in ausgewählten Hotels!

Jordanien – Modernes Königreich

Termine 2023:
07.11 - 15.11
ab2.150,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Reisebegleitung inklusive Flug inklusiveCO2-freundlich Ausflüge inklusiveHalbpension inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

1. Tag, Dienstag, 7. November 2023

Anreise nach Amman/Jordanien

Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Amman. Hier werden Sie am Flughafen durch die örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung empfangen und zum Hotel begleitet. Abendessen und Übernachtung in Amman.

2. Tag, Mittwoch, 8. November 2023

Amman - Wüstenschlösser

Die Hauptstadt Amman mit heute über zwei Millionen Einwohnern macht fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes aus. Einst erstreckte sie sich – wie Rom – auf sieben Hügeln, inzwischen sind es 19. Auf der Stadtrundfahrt kommen Sie vorbei an der ältesten Moschee des Landes, der Hussein-Moschee. Am römischen Amphitheater mit seinen 6000 Zuschauerplätzen legen Sie einen Halt ein und besuchen dort in einem Seitentrakt das Folklore Museum. Als schönste Moschee der Stadt gilt die von einem deutschen Architekten entworfene Abdullah-Moschee. Nachmittags entdecken Sie die sogenannten Wüstenschlösser, die im 8. Jh. von den omayyadischen Kalifen ursprünglich als Jagdhütten erbaut wurden. Sie besuchen die Schlösser Qasr Al-Kharrane und Qasr Amra mit wunderschönen Wand-malereien. Rückkehr nach Amman, Abendessen und Übernachtung.

3. Tag, Donnerstag, 9. November 2023

Amman – Um Qeis - Jerash

Am Morgen besuchen Sie die antike Ruinenstadt Jerash, das einstige römische Gerasa, ein wahres Wunder römischer Baukunst. 56 ionische Säulen flankieren das Forum, von dem aus strahlenförmig die Kolonnaden mit korinthischen Säulen verlaufen. Oberhalb einer prächtigen Freitreppe thront der Artemis-Tempel. Der Tagesausflug führt Sie weiter in den Norden des Landes nach Um Qeis, der antiken Stadt Gadara. Um Qeis liegt auf einem steil abfallenden Plateau über dem Fluss Jarmuk und dem See Genezareth. An klaren Tagen haben Sie eine herrliche Aussicht auf den See, das Jordantal und die Golanhöhen. Rückfahrt nach Amman am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung in Amman.

4. Tag, Freitag, 10. November 2023

Madaba – Berg Nebo – Königsstraße – Shobak – Petra

Sie verlassen Amman in südwestlicher Richtung und erreichen Madaba, die Stadt an der alten Königsstraße. Bekannt ist Madaba vor allem für seine Mosaike. Das schönste Mosaik befindet sich in der griechisch-orthodoxen Kirche des Heiligen Georg, eine aus über 3 Millionen Steinchen gestaltete Landkarte des byzantinischen Palästinas. Nicht weit entfernt von Madaba erhebt sich der Berg Nebo, von wo aus Moses das Gelobte Land sah. Über die Königsstraße fahren Sie weiter Richtung Süden und erreichen Shobak. Der Ort wird von einer mächtigen Burg überragt, die von den Kreuzrittern Krak de Montreal – Königsburg – genannt wurde. Zur Blütezeit lebten auf der Burg und in der direkten Umgebung mehr als 6000 Christen. Weiterfahrt nach Petra. Abendessen und Übernachtung in Petra.

5. Tag, Samstag, 11. November 2023

Petra – Wadi Rum

Petra, „die rosarote Stadt“, ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Die nabatäische Felsenstadt wurde bereits vor über 2.000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfels gemeißelt und zählt zu den beeindruckendsten Ruinenstätten der Welt. Bereits 1985 wurde Petra in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Durch die Siq-Schlucht unterhalb der 100 m hohen Klippen gelangen Sie nach Petra. Die erste Teilstrecke legen Sie auf dem Pferderücken (von Beduinen geführt). Am Ende der Schlucht zwischen engen Felswänden erhebt sich Petras beeindruckendstes Monument el Khazneh, das Schatzhaus. Das rote Felsengrab wird von korinthischen Säulen umrahmt. Das Theater wurde nach römischem Vorbild aus dem Fels gehauen und fasste bis zu 5000 Besucher. Unweit des Theaters erhebt sich die Königswand. Mehrere monumentale Gräber reihen sich hier aneinander. Links und rechts der Säulenstraße sehen Sie die Reste des Marktes, von Tempeln, Palästen und Läden. Am Nachmittag fahren Sie weiter ins Wadi Rum. Abendessen und Übernachtung in komfortablen Beduinenzelten mit eigenen Bad in einem Camp im Wadi Rum.

6. Tag, Sonntag, 12. November 2023

Wadi Rum – Aqaba

Wadi Rum ist eines der sechs Naturschutzgebiete des Landes. Wind und Wetter haben den Sandstein zu bizarren Gebilden geformt. Das Gebiet ist auch als „Lawrence von Arabien-Land“ bekannt, denn hier kämpfte er mit seinen Beduinen. Mit Geländewagen erkunden Sie das Wadi Rum. Nachmittags Weiterfahrt nach Aqaba am Roten Meer. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.

7. Tag, Montag, 13. November 2023

Aqaba - Totes Meer

Am späten Vormittag fahren in nördlicher Richtung zum Toten Meer. Am tiefsten Punkt der Erde haben Sie Gelegenheit zu einem ganz speziellen Badeerlebnis. Aufgrund des hohen Salzgehaltes kann man sich ganz ohne jegliche Schwimmbewegung auf dem Rücken treiben lassen. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.

8. Tag, Dienstag, 14. November 2023

Tag zur freien Verfügung/Rückflug

Tag am Toten Meer zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland über Nacht.

9. Tag, Mittwoch, 15. November 2023

Ankunft in Deutschland.

Ihre Reise

Imposante Berge und tiefe Schluchten, eine karge und gleichzeitig wundervolle Wüstenlandschaft. Dieses Land hat so einiges zu bieten. Jordanien ist ein biblisches Land und sowohl kulturhistorisch als auch landschaftlich von einzigartiger Faszination. Das Haschemitische Königreich blickt auf eine großartige Vergangenheit zurück, darunter Petra, die rosarote Felsenstadt der Nabatäer und Weltkulturerbe der UNESCO, datiert aus dem 4. vorchristlichen Jahrhundert. Vermächtnis der Römer ist das prachtvolle, antike Jerash. Grandiose Naturschauspiele erleben Sie z.B. im Jordan-Tal und am 395 Meter unter dem Meeresspiegel liegenden Toten Meer - übrigens die tiefste Senke der Erde. Zwei Drittel Jordaniens sind zudem mit Wüsten bedeckt. Ganz in der Nähe des Roten Meeres befindet sich die Wüste von Wadi Rum. Es ist das größte Trockental Jordaniens und steht seit 2011 als Schutzgebiet auf der Welterbeliste der UNESCO.

Sozialprojekt „Urban Gardening: Eine Stadt erblüht“: Von oben betrachtet erscheint Amman als ein Wirrwarr grauer Häuser und Straßen inmitten einer kargen Wüstenlandschaft. Bäume oder grüne Wiesen finden sich kaum. Dabei hat die dicht besiedelte Stadt, Gärten und Anbauflächen dringend nötig.
Die Stadt ist das politische und wirtschaftliche Zentrum Jordaniens und Heimat von über vier Millionen Menschen. Aufgrund der Nähe zu Syrien, zu Irak sowie zu Israel haben in den letzten Jahren immer mehr Flüchtlinge Zuflucht in der Stadt gesucht. Die Versorgung dieser Menschen mit Lebensmitteln und Wasser ist in der heißen und sehr trockenen Region eine große Herausforderung.
„Urban Gardening“ bietet Familien die Chance, auf den eigenen Häusern Gemüse und Obst anzubauen und so kostengünstig frische Lebensmittel zu produzieren.
Mit diesem Projekt möchte man die Dächer Ammans zum Blühen bringen und so Menschen und Umwelt helfen. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.help-ev.de

Das ist alles inklusive

Ihre Anreise
  • Inklusive Linienflug mit Lufthansa bzw. Eurowings Discover von Bremen und Nürnberg nach Windhoek in der Economy Class (Umsteigeverbindungen) sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort

Ihre Abreise
  • Inklusive Linienflug mit Lufthansa bzw. Eurowings Discover zurück nach Bremen und Nürnberg von Windhoek in der Economy Class (Umsteigeverbindungen)

Während der Reise
  • 6 Nächte in ausgewählten Hotels der Mittelklasse (Landeskat.: 4 Sterne/ 3 x in Amman, 1 x in Petra, 1 x in Aqaba und 1 x am Toten Meer) während der Rundreise

  • 1 Nacht im Camp in Wadi Rum

  • Halbpension

  • Rundreise gemäß Programm im Reisebus inklusive aller Ausflüge und Besichtigungen einschließlich Eintrittsgelder

  • Beitrag zum Sozialprojekt „Urban Gardening“ in Amman

  • Reiseführer

  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person inkl. MwSt.

Euro

im Doppelzimmer

2.150

im Einzelzimmer

2.660

An- und Abreiseoptionen

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Flughafen

Euro

Bremen

inklusive

Nürnberg

inklusive

Berlin

auf Anfrage gegen Aufpreis

Düsseldorf

auf Anfrage gegen Aufpreis

Frankfurt

auf Anfrage gegen Aufpreis

Hamburg

auf Anfrage gegen Aufpreis

Hannover

auf Anfrage gegen Aufpreis

Leipzig

auf Anfrage gegen Aufpreis

München

auf Anfrage gegen Aufpreis

Stuttgart

auf Anfrage gegen Aufpreis

Weitere Abflughäfen auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar (nach Verfügbarkeit und vorbehaltlich Rückbestätigung der Fluggesellschaft). Sollten Sie einen anderen Flughafen bevorzugen, notieren Sie diesen bitte im Bemerkungsfeld.

Wichtige Informationen

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass über das Reiseende hinaus sowie ein Visum, welches in Form eines Gruppenvisum kostenlos vor Ort bei Einreise erteilt wird. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Netzspannung: Die Netzspannung beträgt 220 V, 50 Hz. Es wird die Mitnahme eines Adapters empfohlen.

Währung: Jordanischer Dinar.

Kleidung: Da die Sonneneinstrahlung sehr intensiv ist, sollten Sie einen Sonnenhut oder eine andere geeignete Kopfbedeckung nicht vergessen. Für die kühleren Abende ist ein wärmender Pullover oder eine Jacke ratsam. Bitte denken Sie auch daran, für die Besichtigungen bequeme und robuste Schuhe einzupacken. Das öffentliche Leben ist vom Islam geprägt. Daher schätzt man die Beachtung gewisser Bekleidungsregeln. Es entspricht nicht den Gebräuchen, sich zu freizügig zu kleiden. Enganliegende oder schulterfreie Kleidung sowie kurze Hosen und Miniröcke werden als unangemessen empfunden. Beim Besuch einer Moschee ist es für Frauen ratsam, die Haare mit einem Kopftuch zu bedecken.

Reiseveranstalter: wtt Rhein-Kurier GmbH, August-Horch-Str. 12, 56070 Koblenz.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 02/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.