Hanseat-Reisen Logo
Logo

Beste Karten für das Jonas Kaufmann-Konzert!

Jonas Kaufmann in Berlin

Termine 2023:
05.07 - 09.07
ab978,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

KulturreiseFrühstück inklusiveReisebegleitung inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Mittwoch, 5. Juli 2023

Anreise – Berlin – Humboldtforum – Nikolaiviertel – Zille-Abend

Sie reisen individuell nach Berlin und beziehen ab 15 Uhr Ihre komfortablen Zimmer direkt am Alexanderplatz. Um 17 Uhr lernen Sie Ihren Stadtführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Er ist ein waschechter Berliner und wird Ihnen viele unterschiedliche Aspekte der ehemals geteilten Stadt unterhaltsam und facettenreich näherbringen. Gemeinsam starten Sie zu einem Spaziergang rund um das neue Humboldtforum – das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss. Es beheimatet die weltweit bedeutenden Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst. Inspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und deren Freude daran, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und sie als ein verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen, entsteht mit dem Humboldt Forum ein neuer Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung.

Weiter geht es durch das Nikolaiviertel, den historischen Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Hier werden Sie während eines Abendessens von Heinrich Zille begrüßt und auf eine humorvolle Zeitreise ins „Zille-Milljöh“ mitgenommen. Von den Berlinern auch „Pinselheinrich“ genannt, gehört er noch heute zu den bekanntesten und beliebtesten Künstlern der Stadt.

2. Tag, Donnerstag, 6. Juli 2023

Biosphären-Reservat Spreewald – Spreearche

Das große Frühstücksbuffet stärkt Sie für den heutigen Tageausflug in der Spreewald. Sie erkunden dieses weltweit einmalige ausgedehnte Niederungsgebiet mit seinen unzähligen Kanälen und Seitenarmen der Spree. Eines der bekanntesten Produkte ist natürlich die Spreewaldgurke. In der Spreewaldgemeinde Schlepzig werden Sie am Kahnhafen von einem Kahnführer in Originaltracht begrüßt. Schlepzig ist Teil des Unterspreewaldes, der hier ein geschlossenes, zum Teil noch urwüchsiges Waldgebiet bildet. Die Landschaft ist durchzogen von zahlreichen idyllischen Fließen – in Brandenburg, Berlin und Sachsen das immer noch geläufige frühere Wort für einen Wasserlauf bzw. Fleet –, welche sich unmittelbar in Hauptspree, Puhlstrom und Wasserburger Spree sammeln. Genießen Sie die gemächliche Fahrt durch sattes Grün, die Fließe und die schmalen Kanäle mit einmaliger Fauna und Flora. Zwischendrin halten Sie an einem urigen Wirtshaus inmitten der Natur und haben die Möglichkeit zur Mittagspause.

Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Berlin und werden in einem ganz besonderen Restaurant erwartet. Die Spreearche liegt, wie es idyllischer eigentlich nicht mehr geht, an der Mündung von Müggelspree zum Müggelsee mitten auf dem Wasser. Mit dem hauseigenen Floß werden Sie am Ufer abgeholt und zur ca. 60 m entfernten schwimmenden Blockhütte gebracht. Hier genießen Sie ein Buffet inklusive Getränken und die einmalige Atmosphäre des grünen Berlins.

3. Tag, Freitag, 7. Juli 2023

Stadtrundfahrt – Markthalle – Friedrichstadt-Palast (fakultativ)

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und Westberlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Um die Mittagszeit besuchen Sie die Arminius Markthalle im Stadtteil Moabit. Denn in der Hauptstadt gibt es ihn noch, den Mythos Markthalle. Die Arminius Markthalle ist eine der Schönsten und erinnert eher an einen Kirchenbau. Verschnörkelte Bögen, an den Säulen florale Motive aus Gusseisen, eine Fenstergalerie wie in einer Basilika mit Bogenfenstern im gotischen Stil. Doch wenn sich der Blick nach unten senkt, sieht man zahlreiche Händler, die gestenreich und lautstark ihre Waren anbieten. Die Arminius Markthalle wurde 1891 eröffnet. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt und in den fünfziger Jahren wiederhergerichtet. 1990 wurde die Fassade restauriert und 1996 eine aufwendige Innenrestaurierung unter Berücksichtigung historischer Stilelemente durchgeführt. Heute steht sie unter Denkmalschutz. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wenn Sie möchten, erwartet Sie am Abend noch der Besuch des berühmten Friedrichstadt-Palastes. Auf der größten bespielbaren Theaterbühne der Welt erleben Sie mehr als 100 Künstler und die brandneue Show „ARISE – Liebe ist stärker als die Zeit!“ Die Grand Show entfacht einen Gefühlssturm, der auch Ihr Herz mit seinen mächtigen und prächtigen Bildern ergreifen wird.

4. Tag, Samstag, 8. Juli 2023

Müggelsee-Schifffahrt – Waldbühne

Ihr Tag startet mit einem Spaziergang entlang des bunten Stücks der Berlin Mauer. Die sogenannte East-Side-Gallery ist heute die längste Open-Air-Galerie der Welt und das längste noch erhaltene Mauerstück. Einige der bekanntesten Malereien wie „Der Bruderkuss“ von Dimitrji Vrubel oder Birgit Kinders durch die Mauer brechender Trabant sind bis heute populäre Postkarten-Motive. Vom benachbarten Schiffsanleger im Treptower Park geht es dann auf eine entspannende 3-stündige Schifffahrt Richtung Müggelsee, Berlins größtem See und Wassersportparadies. Es geht vorbei an der malerischen Altstadt von Köpenick, idyllisch am Zusammenfluss von Spree und Dahme gelegen, mit vielen Fachwerkhäusern und dem Rathaus in märkischer Backsteingotik, dem Rübezahl und dem Müggelseeturm. Was dem Westberliner der Wannsee, ist dem Ostberliner sein Müggelsee und schon immer wurde hier gebadet, gepaddelt und gewandert. Zurück an der Anlegestelle im Treptower Hafen lassen Sie sich vielleicht noch ein frisches Fischbrötchen schmecken, bevor Sie ihr Bus wieder zurück zum Alexanderplatz bringt.

Am frühen Abend brechen Sie dann zur Waldbühne auf. Sie gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und wird seit 1962 vor allem für Konzerte genutzt. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. Begleitet von der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder präsentiert der Weltstar Jonas Kaufmann mit der international gefeierten Sopranistin Rachel Willis-Sørensen Arien und Duette von Verdi und Puccini sowie Operetten- und Tonfilmschlager aus dem Berlin der 1920er und 1930er Jahre. Dabei dürfen natürlich „E lucevan le stelle“, „Nessun dorma“ – das Paradestück eines jeden Tenors – aber auch Tenorhits wie „Du bist die Welt für mich“ oder „Irgendwo auf der Welt“ nicht fehlen!

5. Tag, Sonntag, 9. Juli 2023

Berlin – Heimreise

Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet und können Ihr Zimmer bis 12 Uhr nutzen, bevor sich das Hotelteam von Ihnen verabschiedet und Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

Ihre Reise

Verleben Sie sommerliche Tage in Berlin, denn die Hauptstadt ist abwechslungsreich, spannend und immer wieder neu. Hier werden die neuesten Trends in Lifestyle, Musik und Kunst gesetzt. Besonders in den Goldenen 20er Jahren war Berlin ein absoluter Hotspot in Europa und die ganze Welt war hier zu Gast. Zugleich pflegt die Stadt ihre großen Traditionen mit herausragenden Museen, Orchestern und Bühnen.

Das Konzert von Jonas Kaufmann in der Waldbühne ist das musikalische Sommerereignis in der Hauptstadt. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten lernen Sie die grüne Seite der Weltmetropole und das weltweit einmalige UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald kennen.

Ihr Hotel: Das moderne Designhotel H4 Berlin Alexanderplatz befindet sich im Herzen Berlins direkt am Alexanderplatz. Die 336 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Safe und Flatscreen-TV. Das große Frühstücksbuffet sorgt für einen gelungenen Start in den Tag. Mittags und Abends werden regionale und internationale Spezialitäten gereicht. Zudem gibt es eine Bar und eine Raucherlounge und nach einem ereignisreichen Tag laden ein Fitnessraum und eine Sauna zum Entspannen ein.

Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im H4 Hotel Alexanderplatz

  • Geführter Rundgang rund um das Humboldtforum (Berliner Stadtschloss) und durch das Nikolaiviertel

  • 3-Gang-Abendessen und „Heinrich-Zille-Programm“ in einem traditionellen Restaurant

  • 4-stündige Stadtrundfahrt mit Besuch der Arminius Markthalle in Moabit

  • Tagesausflug in den Spreewald mit 4-stündiger Kahnfahrt durch das Biosphären-Reservat

  • Abendessen auf der schwimmenden Blockhütte Spreearche inklusive Getränken (Bier, Wein, Sekt, Softgetränke)

  • Spaziergang entlang der Eastside-Gallery und 3-stündige Schifffahrt zum Großen Müggelsee

  • Eintrittskarte für das Jonas Kaufmann-Konzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder in der Waldbühne, Preisklasse 1 (im Wert von € 179,– p.P.)

  • Citytax der Stadt Berlin

  • Qualifizierte Reiseleitung vor Ort

  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person inkl. MwSt.

Euro

im Doppelzimmer

978

im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

1.125

An- und Abreiseoptionen

Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof nach/von Berlin mit Sitzplatzreservierung

Euro

Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km

59

Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km

99

Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km

99

Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km

169

Transfer zum/vom Hotel erfolgt in Eigenregie. Bitte geben Sie unter Bemerkung Ihren Wunsch-DB-Bahnhof an, an dem Sie zu- und aussteigen möchten.

Zusatzleistungen

Zusätzlich nur vorab buchbar

Euro

Musicalkarte „ARISE“ im Friedrichstadt-Palast, Preisklasse 2

65

Wichtige Informationen

Für diese Reise ist ein vollständiger Corona Impfschutz (inkl. Booster Impfung) erforderlich und bei Reiseantritt nachzuweisen!

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospekts. Sollten die Besetzungen und/oder das Programm aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen geändert werden, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Besetzungs- oder Programmänderungen berechtigen nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Die Karten sind Fremdleistungen, für die die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH als Vermittler auftritt. Der Veranstalter ist die Semmel Concerts Entertainment GmbH. Wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können deshalb keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu platzieren, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben. Bitte beachten Sie, dass für Karten eine gesonderte Stornostaffel von 100 % gilt. Das bedeutet, dass die Karte im Fall einer Stornierung zu 100 % zzgl. den normalen Stornierungsgebühren bezahlt werden muss.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 4 Wochen vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 3 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 12/22 – alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.