HanseatReisen
Hvar Kroatien Goldenes Horn
Hvar Kroatien Goldenes Horn
Hvar Kroatien Goldenes Horn
Impressionen

Exklusive Yacht-Kreuzfahrt mit umfangreicher Verpflegung an Bord

Inselparadies Kroatien aktiv erleben

Termine:
27.04. - 04.05.2024
ab 2.149,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Aktivreise
Flug inklusive
Radreise
Reisebegleitung inklusive
Verpflegung inklusive
WLAN inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 27.04.2024 - 04.05.2024
Majestic - Inselparadies Kroatien aktiv erleben

7 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
27.04. Split / Kroatien - -
Anreise nach Split/Kroatien – Pučišća (A)
Anreise wie gebucht und Transfer zu „Ihrer“ Motoryacht. Leben Sie sich in Ruhe ein. Ihr Kapitän bringt Sie derweil zum idyllischen Ort Pučišća, der für seine lange Steinmetztradition bekannt ist. Übernachtung und Abendessen an Bord
28.04. Pucisca / Croatia - -
Pučišća – Pokrivenik/JELSA – Sućuraj – Lovište/Kučište (F,M,KA)
Schwierigkeitsgrad 3 (32 km) Frühstück und morgens Abfahrt in Richtung der längsten kroatischen Insel - Hvar mit Blick auf den Berg Biokovo. Ausgangspunkt ist die kleine malerische Bucht Pokrivenik. Hier beginnen Sie mit dem Aufstieg zum höchsten Punkt der Route und fahren dann herunter zum östlichen Punkt der Insel Hvar - Sućuraj, wo das Schiff bereits auf uns wartet. Nach dem Mittagessen an Bord fahren Sie mit dem Schiff in Richtung der zweitgrößten kroatischen Halbinsel Pelješac und der wunderschönen Siedlung Lovište oder Kučište. Kapitänsdinner an Bord.
29.04. Trstenik Nartski / Croatia - -
Lovište/Kučište - Trstenik (F,M,A) Schwierigkeitsgrad 4 (45 km/31 km)
Am dritten Tag fahren Sie entlang der Weinpano- rama-Route. Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Orebić, der Stadt der Seefahrer und Kapitäne. Zunächst fahren Sie einige Kilometer bergauf und dann bergab mit einem einzigartigen Ausblick auf das Korčula-Archipel. Nach Orebić fahren Sie bergab in ein Gebiet, das für einige der besten kroatischen Weinsorten bekannt ist. Dann durchqueren Sie den Tunnel Dingač auf der Südseite von Pelješac und fahren weiter durch die Weinberge nach Trstenik.
30.04. Mljet / Kroatien - -
Trstenik - Mljet, - Korčula (F,M,A) Schwierigkeitsgrad 1 (18 km)
Während des Frühstücks fahren Sie mit dem Schiff von Trstenik zur Insel Mljet, der grünen Insel, die auch als Honiginsel bekannt ist. Der Nationalpark Mljet (Eintrittsgebühr vor Ort: ca. € 20 pro Person, nicht inklusive) ist ein wunderschönes Gebiet mit einzigartigem Charme, das aus zwei miteinander verbundenen Salzwasserseen besteht. Es besticht sowohl durch ihre üppige Flora, die einzigartige Küstenlandschaft, die Klippen und zahlreichen kleinen Inseln als auch durch die immergrünen Pflanzen der umliegenden Hügel. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour um den Salzwassersee herum fort, in dem sich eine weitere Insel mit einem Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert befindet. Hier können Sie sich in den Salzwasserseen erfrischen, bevor es zurück an Bord zu einem Mittagessen geht. Weiterfahrt mit dem Schiff nach Korčula. Freier Nachmittag für die Erkundung der Stadt des Marco Polo.
01.05. Korcula / Kroatien - -
Korčula - Vela Luka (F,M,A) Schwierigkeitsgrad 4 (55 km)
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der längsten Route der Woche, auf der Sie die gesamte Insel Korčula mit dem Fahrrad erkunden. Aufstieg zum Dorf Žrnovo und dann zur ältesten Siedlung der Insel - Pupnat, wo sich der höchste Punkt der Route befindet. Dann fahren Sie zur Südseite von Korčula hinab und fahren entlang einer der schönsten Buchten der Insel, über der steile Klippen heraufragen. Anschließend fahren Sie weiter durch die vielen Olivenhaine und Weinberge. Eine der berühmtesten Rebsorten der Region nennt sich Pošip. Kurze Rast im charmanten Ort Smokvica auf halber Strecke. Abstieg zum Meer und Erfrischung an einem der zahlreichen, versteckten Kieselstrände. Die Fahrt führt Sie weiter bergauf zum Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Blato und dann bergab in Richtung des Ziels, Vela Luka. Abendessen an Bord.
02.05. Vela Luka / Kroatien - -
Vela Luka – Hvar – Stari Grad (F,M,A) Schwierigkeitsgrad 3 (23 km) und 1 (22 km)
Am frühen Morgen fahren Sie von Vela Luka nach Hvar und frühstücken im Anschluss. Kurze Besichti-gung der Stadt Hvar, die aufgrund ihrer Architektur, der atemberaubenden Natur und des milden Klimas sehr beliebt ist. Anschließend fahren Sie von Hvar aus zur anderen Seite der Insel – nach Stari Grad. Hier fahren Sie an den zahlreichen Lavendelfeldern entlang und genießen den Ausblick auf die Nachbarinseln und das Festland. Mittagessen an Bord in Stari Grad. Am Nachmittag beginnt Ihre leichte Radtour zu den zwei Perlen der Insel Hvar- Jelsa und Vrboska. Zudem fahren Sie durch die Stari Grad-Ebene, wo Sie die Landaufteilung der alten Griechen bewundern können, deren Straßen- und Grundstückssystem bis heute erhalten geblieben ist. Abendessen in Stari Grad.
03.05. Stari Grad / Kroatien - -
Stari Grad - Stomorska - Split (F,M,A) Schwierigkeitsgrad 2 (36 km)
Am letzten Tag geht es per Schiff zur Insel Šolta. Nach dem Frühstück radeln Sie von Stomorska zum höchsten Punkt der Insel - Gornje Selo und genießen die Aussicht auf die beiden Seiten der Insel. Atmen Sie den Duft der mediterranen Pflanzen ein. Weiterfahrt nach Maslinica im Westen der Insel. Kurze Pause und Rückkehr nach Stomorska. Mittagessen an Bord und Weiterfahrt per Schiff nach Split. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um die Stadt des Diokletian zu besichtigen. Die Stadt steht unter dem Schutz der UNESCO. Hier finden Sie eine Fülle römischer Architektur - besonders sehenswert ist der Diokletianpalast. Am Abend sind Sie zu einem Abschiedsabendessen an Bord mit Live-Musik eingeladen.
04.05. Split / Kroatien - -
Split – Rückreise (F)
Nach dem frühen Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Split und Ihre Heimreise wie gebucht.

Ihre Reise

Reisen im familiären Kreis mit einer kleinen, aber feinen Yacht – die 18 Kabinen an Bord bieten  maximal 36 Reisenden die Gelegenheit, ein großartiges Urlaubserlebnis zu genießen. Auf abwechslungsreichen Fahrradtouren durch die wunderschöne teils hügelige Landschaft mit Ihrem Trekking-Fahrrad oder an Bord Ihrer exklusiven Yacht MAJESTIC entdecken Sie landschaftliche und kulturelle Perlen an Kroatiens Küste. Nach einem ereignisreichen Tag und einem genussvollen Abendessen entdecken Sie vielleicht noch den zauberhaften Ort Ihrer Anlegestelle oder tauschen das Erlebte mit Ihren Mitreisenden an Bord aus. 


Unsere Kollegin Julia war für Sie vor Ort und ist sich sicher: „Dieses Rad-Schiff Abenteuer durch Kroatien ist etwas ganz besonderes.“

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Flüge deutschlandweit nach Split und zurück sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort. Flughäfen auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit, ggf. Umsteigeverbindungen.
Während der Reise
  • Kreuzfahrt mit der Motoryacht MAJESTIC mit 7 Nächten in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
An Bord
  • Kreuzfahrt an Bord der Motoryacht MAJESTIC in einer Außenkabine
  • Umfangreiche Verpflegung
  • Fahrradmiete für die gesamte Reise (es handelt sich um qualitativ hochwertige Mountainbikes der Marke TREK, MARIN, AUTHOR o.ä., einschl. Flaschenhalter, Helm und Gepäckträger, keine Rücktrittsbremse)
  • Alle Touren und Besichtigungen laut Programm
  • 2 Handtücher pro Person an Bord
  • Deutschsprechender Radreiseleiter

Termine & Preise

Reisepreis pro Person: 2-Bett Außenkabine Euro
Kabinendeck 2149
Hauptdeck 2329
Einzelkabinen ab € 2.969,– auf Anfrage buchbar. Ihre Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Zusätzliche Gebühren (aus organisatorischen Gründen zahlbar direkt vor Ort): Hafengebühr von ca. € 60,– p. P. Servicegebühr für den Fahrradtransport vor Ort von € 10,– p. P. Eintrittsgebühr für den Nationalpark Mljet von ca. € 20,– p. P.

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Zuschlag E-Bike (begrenztes Kontingent) 89

Wichtige Hinweise

Mietfahrräder an Bord: Es handelt sich um hochwertige Trekking-Fahrräder mit Shimano-Gangschaltung. Die Räder verfügen über einen Flaschenhalter und Gepäckträger, allerdings über keine Rücktrittbremse! Die Leihhelme sind bereits im Preis inkludiert. E-Bikes können gegen einen Aufpreis gebucht werden. Das Kontingent hierfür ist allerdings stark begrenzt.

Hinweise zu den Radtouren: Körperliche Fitness, eine gute Kondition und Raderfahrungen sind Voraussetzung. Zumeist wird auf Nebenstrecken oder Radwanderwegen (teils unbefestigt) gefahren. Teilnehmer legen dabei Strecken von ca. 20-55 km pro Tag in Dalmatien zurück. Vor Reiseantritt wird eine Untersuchung durch den Hausarzt empfohlen. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen sowie zu dem Schwierigkeitsgrad erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen der Radrouten bleiben ausdrücklich vorbehalten, es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung. Alle Radtouren werden von einem erfahrenen Radreiseleiter begleitet. Die Radtouren sind Vorschläge, die vom Radreiseleiter vor Ort je nach Fitnessgrad der Gruppe und Wetterlage geändert und angepasst werden können, z.B. können bei gutem Wetter Badebuchten angefahren werden. Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die StVo liegt alleine in der Verantwortung des Reiseteilnehmers. Auf geeignete Kleidung, Ausrüstung und Schuhwerk ist zu achten. Bei Diebstahl des Leihfahrrades haftet der Reiseteilnehmer, falls dieser das Rad nicht sachgemäß abgeschlossen hat.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.



Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH,  Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 09/23 - alle Angaben ohne Gewähr. 

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.