Hanseat Reisen
Flussreise
ab € 999,-
pro Person inkl. MwSt.

Höhepunkte der Hanse per Rad & Schiff

Termine: 26.04. - 03.05.2025 | 03.05. - 10.05.2025 | 10.05. - 17.05.2025 | 17.05. - 24.05.2025 | 24.05. - 31.05.2025 | 31.05. - 07.06.2025 | 07.06. - 14.06.2025 | 14.06. - 21.06.2025 | 21.06. - 28.06.2025 | 28.06. - 05.07.2025 | 02.08. - 09.08.2025 | 23.08. - 30.08.2025
Ohne Reederei
Schiff(e):
DE NASSAU
Reisedauer:
7 Nächte
Highlight:
SONDERPREISE: Sparen Sie bis zu € 150 p.P.!*
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Aktivreise

Grüner Reisen

Hanseat Top Angebot

Radreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisezeitraum:
Reisetermin: 26.04.2025 - 03.05.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
26.04. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
27.04. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
28.04. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
29.04. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
30.04. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
01.05. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
02.05. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
03.05. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 03.05.2025 - 10.05.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
03.05. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
04.05. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
05.05. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
06.05. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
07.05. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
08.05. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
09.05. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
10.05. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 10.05.2025 - 17.05.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
10.05. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
11.05. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
12.05. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
13.05. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
14.05. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
15.05. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
16.05. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
17.05. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 17.05.2025 - 24.05.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
17.05. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
18.05. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
19.05. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
20.05. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
21.05. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
22.05. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
23.05. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
24.05. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 24.05.2025 - 31.05.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
24.05. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
25.05. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
26.05. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
27.05. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
28.05. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
29.05. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
30.05. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
31.05. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 31.05.2025 - 07.06.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
31.05. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
01.06. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
02.06. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
03.06. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
04.06. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
05.06. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
06.06. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
07.06. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 07.06.2025 - 14.06.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
07.06. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
08.06. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
09.06. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
10.06. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
11.06. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
12.06. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
13.06. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
14.06. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 14.06.2025 - 21.06.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
14.06. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
15.06. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
16.06. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
17.06. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
18.06. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
19.06. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
20.06. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
21.06. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 21.06.2025 - 28.06.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
21.06. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
22.06. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
23.06. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
24.06. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
25.06. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
26.06. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
27.06. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
28.06. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 28.06.2025 - 05.07.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
28.06. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
29.06. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
30.06. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
01.07. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
02.07. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
03.07. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
04.07. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
05.07. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 02.08.2025 - 09.08.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
02.08. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
03.08. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
04.08. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
05.08. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
06.08. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
07.08. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
08.08. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
09.08. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.
Reisetermin: 23.08.2025 - 30.08.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
23.08. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Anreise nach Amsterdam, wo die Einschiffung erfolgt. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer kleinen Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
24.08. Wijk bij Duurstede ( Niederlande ) - -
Wijk bij Duurstede – Wageningen – Arnheim – Doesburg Radtour (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal in das Stadtzentrum von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen, durch die Einkaufsstraßen bummeln, eine Terrasse nutzen oder ein Museum besuchen. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour weiter entlang des Flusses fort, bis Sie die kleine Hansestadt Doesburg erreichen. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt auf jeden Fall.
25.08. Doesburg ( Niederlande ) - -
Doesburg – Zutphen – Deventer (Radtour 45 km oder 55 km)
Von Doesburg aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
26.08. Deventer ( Niederlande ) - -
Deventer – Wijhe – Zwolle – Kampen (Radtour 40 km oder 56 km)
Am frühen Morgen bringt Sie die DE NASSAU nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Auch heute haben Sie wieder zwei Optionen: Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
27.08. Kampen ( Niederlande ) - -
Kampen – Elburg – Harderwijk (Radtour 48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt Ihre Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt mit hübschen Geschäften, traumhaften Plätzen und viel Flair – ein Rundgang lohnt sich!
28.08. Harderwijk ( Niederlande ) - -
Harderwijk – Spakenburg – Huizen (Radtour 45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Die älteste Schiffswerft der Niederlande ist die Perle des Museumshafens. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
29.08. Huizen ( Niederlande ) - -
Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (Radtour 35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Dieses stammt aus dem Jahr 1285 und hat an jeder Ecke einen runden Turm. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, die pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
30.08. Amsterdam ( Niederlande ) - -
Amsterdam – Rückreise
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber Sie werden nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9.30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück, dann treten Sie die Heimreise an.

Ihre Reise

Für Ihre Reise zu den Höhepunkten der Hanse ist die DE NASSAU die ideale Unterkunft. Per Rad und Schiff erkunden Sie eine der beliebtesten Fahrradregionen der Niederlande und lernen jeden Tag mehr über die vielen historischen Städte, wunderschönen Flusslandschaften und vielfältigen Naturgebiete. Dabei folgen Sie auf dem Rad, ganz entspannt im eigenen Tempo, einer wichtigen Handelsroute, die ihre Blütezeit im Mittelalter hatte, als die Flüsse Rhein und IJssel zu den wichtigsten Handelswegen in Europa gehörten. Viele der an den Ufern liegenden Städte gehörten zur Hanse. Der Wohlstand dieser Jahre zeigt sich bis heute in der opulenten weltlichen und religiösen Architektur. Jeden Abend kehren Sie zu Ihrem schwimmenden Hotelschiff zurück, das in einem der malerischen Häfen entlang der Route liegt.

Bild wird geladen...

Der gemütliche Flusskreuzer DE NASSAU bietet Platz für 67 Passagiere. Im Winter 2018/19 wurden der Salon mit Restaurant auf dem Oberdeck und die vorderen Superior-Kabinen auf dem Unterdeck komplett renoviert. Alle 33 Kabinen sind gut ausgestattet und perfekt für einen erholsamen Schlaf. Im großen Salon auf dem Oberdeck, mit großen Panoramafenstern, finden Sie das Restaurant, die Bar und die Lounge. Dies ist ein großartiger Ort zum Entspannen, Trinken und Essen nach einem Tag auf dem Rad! Es sei denn, die Sonne scheint, dann sollten Sie auf das teilweise überdachte Sonnendeck gehen, wo Stühle und Liegestühle zu einem Aufenthalt einladen.

Bordsprache: Deutsch/Englisch.

Bordwährung: Die Bordwährung ist der Euro. Die Bezahlung erfolgt in bar, per EC-Karte und per Mastercard.

Kleiderempfehlung: Mit legerer Kleidung liegen Sie immer richtig. Bitte beachten Sie, dass der Kabinenstauraum sehr begrenzt ist. In Ihr Urlaubsgepäck gehören unbedingt gute Regenkleidung (Jacke und Hose), ein Fahrradhelm (für € 10,– pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt), Sonnenhut und Sonnenschutz sowie Sportschuhe.

Stand 12/2023 - Alle Angaben ohne Gewähr

 

UNTERDECK | DE NASSAU

DE NASSAU - Ohne Reederei - UNTERDECK | DE NASSAU
DE NASSAU - Ohne Reederei - Standard 2 Bett Kabine Unterdeck

2-Bett Aussenkabine mit kleinem Fenster (teilw. zu öffnen, Unterdeck

  • Größe: ca. 9 m²
  • Lage: hinterer und mittlerer Teil des Unterdecks
  • Kleines Fenster, kann teilweise geöffnet werden
  • Zwei separate Einzelbetten (200 x 80 cm)
  • Dusche/WC
  • Individuell regulierbare Klimaanlage
  • Kleiner Kleiderschrank
  • Mini-Safe
  • Fön
  • 230V-Steckdosen

Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • Flussreise an Bord der DE NASSAU mit 7 Nächten in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 7x Frühstück, Lunchpakete für die Radtouren, 7x 3-Gänge-Menü am Abend, Kaffee und Tee an Bord bis 16 Uhr
  • Begrüßungsgetränk
  • Unisex-Räder mit niedrigem Einstieg, Handbremsen, sieben Gängen & einem höhenverstellbaren Gel-Sattel
  • Tägliche deutschsprachige Programmbesprechunge
  • Individuelle, nicht geführte Radtouren (Reiseleitung fährt die Route ebenfalls)
  • Radkarte und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine), GPS-Tracks, leihweise wasserfeste Gepäckträgertasche (während des Aufenthalts), biologisch abbaubare Wasserflasche
  • Musikabend an Bord
  • CO2-Kompensation über die Non-Profit-Organisation Justdiggit
An Bord
  • Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
  • Bettwäsche und Handtücher an Bord
  • Alle Häfen und Schleusengebühren
  • Deutschsprachige Bordreiseleistung

Termine & Preise

Sonderpreise pro Person:
2-Bett-Außenkabine
Euro
Unterdeck 999
Unterdeck Superior 1149
Oberdeck 1149
*Die Ersparnis ist im Reisepreis bereits berücksichtigt. 2-Bett-Kabinen zur Alleinbenutzung ab € 1.573,50 auf Anfrage buchbar. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen, spätestens bei Einschiffung. Preise zzgl. obligatorischem Verbraucherbeitrag an SGR-Insolvenzschutz von € 5,– pro Person (Pflichtbeitrag) - wird separat auf der Buchungsbestätigung mit aufgeführt.

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Miet-E-Bike (inkl. Versicherung, vorbehaltlich Verfügbarkeit) 245
Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 14
Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 28

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Auslandszuschlag Amsterdam 2. Klasse 20
Auslandszuschlag Amsterdam 1. Klasse 25
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie. Sollten Sie mit dem eigenen PKW anreisen wollen: Informationen für einen Parkplatz in Amsterdam (Valet Parking) finden Sie im Internet unter www.boatbiketours.de/reisevorbereitung/parken-in-amsterdam/

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB Amsterdam, Niederlande

Programmänderungen vorbehalten. Stand 03/25 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0421 160 56 8787

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: