Familie
Kreuzfahrten mit Flug
Flug inklusive
Reisen Sie mit Freunden
Gruppenreise
Mit Vor- und/oder Nachprogramm
Mit Vor- und/oder Nachprogramm
Nur bei uns
Nur bei uns
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Vollpension inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise – Beijing Übernachtflug von Deutschland nach Beijing. |
|||
|
Peking ( China ) |
|
|
Es erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. | |||
|
Peking ( China ) |
|
|
Stadtrundfahrt Beijing Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung am Hotel abgeholt und brechen zu einer spannenden Stadtrundfahrt durch Beijing auf. Erster Halt ist der imposante Platz des Himmlischen Friedens – einer der größten Stadtplätze der Welt und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Anschließend erkunden Sie den prächtigen Kaiserpalast, auch bekannt als Verbotene Stadt, einst Zentrum der chinesischen Kaiserherrschaft. Den Abschluss bildet der Besuch des Himmelstempels, einer der bedeutendsten sakralen Bauten Chinas, der für seine beeindruckende Symmetrie und spirituelle Bedeutung bekannt ist. |
|||
|
Peking ( China ) |
|
|
Beijing „Große Mauer“ – Shanghai Heute startet Ihre Reise mit einem beeindruckenden Ausflug zur Großen Mauer am historischen Abschnitt Juyongguan. Dieser besonders gut erhaltene Teil der Mauer schlängelt sich eindrucksvoll durch die grünen Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke. Nach der Besichtigung erfolgt der Transfer zum Bahnhof, wo Sie in einen modernen Hochgeschwindigkeitszug steigen, der Sie komfortabel nach Shanghai bringt. Dort angekommen, werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich empfangen und zum Hotel begleitet. |
|||
|
Shanghai ( China ) |
|
|
Stadtrundfahrt Shanghai Die faszinierende Metropole Shanghai entdecken Sie im Rahmen einer abwechslungsreichen Stadtrundfahrt. Sie beginnen mit einem Besuch des bezaubernden Yu-Gartens in der historischen Altstadt, der mit seinen kunstvollen Pavillons und Teichen fasziniert. Weiter geht es zum Jade-Buddha-Tempel, der für seine filigranen Buddha-Statuen aus Jade bekannt ist. In einer traditionellen Seidenspinnerei lernen Sie die Herstellung dieser edlen Naturfaser kennen. Den Tag runden Sie mit einem Spaziergang entlang des berühmten Bunds und der belebten Einkaufsstraße Nanjing Road ab. |
|||
|
Shanghai ( China ) |
|
|
Shanghai – Einschiffung Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Hafen und die Einschiffung auf der SPECTRUM OF THE SEAS. Erkunden Sie heute ausführlich Ihr schwimmendes Hotel und suchen Sie sich Ihren Lieblingsplatz an Bord. |
|||
|
Seogwipo ( Südkorea ) |
|
|
|
See-Tag |
|
|
|
Kyoto ( Japan ) |
|
|
|
Niigata ( Japan ) |
|
|
|
Hakodate ( Japan ) |
|
|
|
See-Tag |
|
|
|
See-Tag |
|
|
|
Shanghai ( China ) |
|
|
Shanghai (Baoshan)/China Nach der Ausschiffung geht es für Sie heute noch einmal in die Stadt, um ein paar weitere Highlights von Shanghai näher kennen zu lernen. Es warten u.a. die Französische Konzession und der Tianzfang auf Sie. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen sowie der Rückflug nach Deutschland. |
|||
|
Ankunft in Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Entdecken Sie die faszinierenden Höhepunkte Ostasiens auf dieser einmaligen Reise von China nach Japan. Ihr Abenteuer beginnt in Beijing, wo Sie während einer Stadtrundfahrt weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Platz des Himmlischen Friedens, den imposanten Kaiserpalast und den Himmelstempel erleben. Ein besonderes Highlight ist der Ausflug zur Großen Mauer am Abschnitt Juyongguan – ein beeindruckendes Weltkulturerbe. Weiter geht es nach Shanghai, Chinas pulsierender Metropole. Bei einer Stadtrundfahrt bestaunen Sie den idyllischen Yu-Garten in der Altstadt, den Jade-Buddha-Tempel, eine traditionelle Seidenspinnerei sowie die legendäre Uferpromenade „Bund“ und die Einkaufsmeile Nanjing Road. Anschließend gehen Sie an Bord der Spectrum of the Seas und genießen eine komfortable Kreuzfahrt mit Stopps auf der südlichen Vulkaninsel Jeju (Südkorea) sowie in den japanischen Kulturstädten Kyoto, Niigata und Hakodate – eine perfekte Kombination aus Tradition, Moderne und Erholung!
Die Spectrum of the Seas, eines der innovativsten Schiffe der Quantum-Klasse von Royal Caribbean, bietet ein Kreuzfahrterlebnis der Superlative. An Bord erwarten Gäste modernste Technik, asiatisch inspirierte Eleganz und ein beeindruckendes Unterhaltungs- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen. Das Schiff überzeugt mit Highlights wie dem Two70 ®, hochmodernes Multimediatheater, das Sie dank innovativer Technologie tagsüber auf virtuelle Weltreisen entführt und sich abends in eine spektakuläre Showbühne verwandelt, der North Star Aussichtsgondel, die 90 Meter über dem Meeresspiegel einen 360°-Panoramablick ermöglicht, sowie dem RipCord by iFly, einem Fallschirmsprung-Simulator. Action und Adrenalin sind hier garantiert.
Wer es lieber ruhig angehen lässt, findet Entspannung im Vitality Spa oder an den großzügigen Pooldecks. Kulinarisch begeistert die Spectrum of the Seas mit über 15 Restaurants – von feiner asiatischer Küche im „Sichuan Red“ bis zum familienfreundlichen Buffetrestaurant „Windjammer“. Auch für Familien und Kinder ist bestens gesorgt: Mit Bereichen wie dem „Adventure Ocean“ Kinderclub und dem interaktiven „SeaPlex“ – einer der größten Indoor-Arenen auf See mit Autoscooter, Basketball und mehr – ist für Unterhaltung gesorgt. Ob Wellness, Abenteuer, Kulinarik oder Kultur – die Spectrum of the Seas bietet ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis für moderne Entdecker.
Kleidung: An Bord herrscht tagsüber eine entspannte Atmosphäre. Lediglich Badebekleidung ist in den Restaurants unpassend. Zum Abendessen sind für Herren lange Hosen erwünscht. An zwei Abenden pro Woche findet ein formeller bzw. Galaabend statt. Hier ist elegantere Kleidung die richtige Wahl, wie z. B. Anzug, Sakko oder Abendkleid, wobei in der Regel eine große Bandbreite in der Umsetzung zu sehen ist.
Bordsprache: Englisch. Es gib zudem einen internationalen Gästebetreuer, der auch deutschsprachige Unterstützung bieten kann.
Trinkgelder: Die Trinkgeldempfehlung lautet 18,50 USD pro Person/Tag in Standardkabinen sowie 20,50 USD pro Person/Tag in Suiten. Je nach Fahrtgebiet werden auf Bordausgaben, wie z. B. Getränke, bestimmte Serviceentgelte separat ausgewiesen.
Bordwährung: US-Dollar. Alle Zahlungen an Bord erfolgen über ein Bordkonto, dem am Besten eine Kreditkarte hinterlegt wird. Alternativ kann am Check-In ein Bardeposit je Kabine hinterlegt werden.
Stand: 06/2025. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.
Reisepreise pro Person: 2-Bett-Kabine/Doppelzimmer |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Innen |
|
|||||||
Außen mit Meerblick |
|
|||||||
Balkon mit Meerblick |
|
|||||||
Einzelkabinen ab € 3.699,– auf Anfrage. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen. |
Ihre An- & Abreise: |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ab/bis Berlin |
|
|||||||
ab/bis Bremen |
|
|||||||
ab/bis Hamburg |
|
|||||||
ab/bis Hannover |
|
|||||||
ab/bis Düsseldorf |
|
|||||||
ab/bis Frankfurt |
|
|||||||
ab/bis München |
|
|||||||
Bitte beachten Sie: Für die Flüge und Bahnfahrten gilt: Umsteigeverbindungen möglich; Flüge in der Economy Class; Bahnfahrten mit Sitzplatzreservierung. |
Zusätzlich vorab buchbar: Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie. |
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen
Hotel-, Flug- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 06/25 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Weitere Hinweise erhalten Sie bei Buchung. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern. Die vorläufige visumfreie Einreise nach China gilt laut Auswärtigem Amt bis 31.12.2025. Sobald sich hier Änderungen ergeben, werden wir Sie proaktiv informieren. Bitte beachten Sie, dass etwaige Visagebühren für Sie anfallen können. Ihr Reisepass sollte mindestens zwei freie gegenüberliegende Seiten haben. Alle Ausländer sind verpflichtet, sich nach jeder Einreise innerhalb von 24 Stunden bei dem für ihren Wohnort zuständigen Public Security Bureau (Entry-Exit-Administration) anzumelden. Bei Unterbringung in einem Hotel übernimmt das Hotel die Anmeldung. Reisende nach Südkorea müssen die Einreisekarte (e-Arrival Card) ausfüllen, es sei denn, sie verfügen über eine gültige K-ETA-Genehmigung oder einen dauerhaften Aufenthaltstitel. Das Online-Ausfüllen des Formulars ist innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft möglich. Die Einreisekarte kann entweder im Voraus online oder bei der Einreise in Papierform ausgefüllt werden. Die Papierversion wird jedoch nur bis Dezember 2025 verfügbar sein. Ob die Einreisekarte für Sie verpflichtend ist, können Sie hier prüfen: https://www.e-arrivalcard.go.kr/portal/guide/navigator.do?naviIds=&callScreenId=undefined&applCrsGbcd=0
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: