Luxus pur
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Reiseverlauf
14 Nächte mit LE JACQUES CARTIER am 07.01.2026
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
An der Nordküste Javas liegt mit Semarang eine der wichtigsten und größten Städte Indonesiens. Der Hafen Tanjung Emas liegt ungefähr fünf Kilometer vom Stadtzentrum der Hafenstadt entfernt, einer Stadt voller Kontraste. In der Altstadt sind die niederländischen Kolonialbauten allgegenwärtig und im modernen Teil überwiegen hohe Büro- und Wohnhäuser. Moscheen, Tempel und Kirchen legen ein Zeugnis ab für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen. Sehenswert sind die Kirche Gereja Benduk oder der südlich des Zentrums gelegene Tempel Sam Poo Kong sowie die Moschee Central Java Grand Mosque. Als Spukhaus der "Tausend Türen" wird das Gedung Lawang Sewu bezeichnet, ein pompöses Gebäude und Hauptsitz der Niederländischen Eisenbahngesellschaft mit knapp 600 Fenstern. Wer ein bisschen Zeit hat, macht sich auf den Weg zur 100 Kilometer landeinwärts gelegenen Tempelanlage Borobudur, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 10
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Getreu der Philosophie von PONANT und der PONANT EXPLORERS verbindet Le Jacques-Cartier Abenteuerlust mit dem Luxus einer 5-Sterne-Reise. Das moderne Schiff besticht nicht nur durch seine schnittigen Linien, sondern ist auch mit innovativen und umweltfreundlichen Technologien ausgestattet. Mit seiner geschmackvollen Einrichtung spiegelt Le Jacques-Cartier die Welt von PONANT wider: Die klaren Farben und das zum Meer hin offene Design des Schiffes sorgen zu jedem Zeitpunkt des Tages für ein mildes Licht. Sein schickes Ethno-Ambiente ist eine Hommage an die Reiseziele, die wir ansteuern.
Kabinen:
Bordsprache: Englisch und Französisch. Borddurchsagen, Vorträge, Menükarten und das Tagesprogramm werden in beiden Sprachen angeboten. Auch sind die Crew sowie die Ausflüge zweisprachig. Auf Polar-Expeditionskreuzfahrten befindet sich ein deutschsprachiger Lektor an Bord. Der deutschsprachige Lektor steht den Gästen für Vorträge und Fragen zu Flora und Fauna stets zur Verfügung, erfüllt aber nicht die Funktion eines deutschsprachigen Reiseleiters.
Währung: Euro. Es werden aber auch US-Dollar angenommen.
Zahlungsmittel: Akzeptiert werden Kreditkarten (Visa, EuroCard/MasterCard, American Express), Bargeld und Barschecks (nur in Euro und US-Dollar).
Kleiderordnung: Wir empfehlen sportlich-elegante Kleidung und festliche Abendkleidung für das Captains Dinner.
Trinkgeld: Trinkgelder werden an Bord nicht extra berechnet und erfolgen nach eigenem Ermessen. Falls Sie den Mitarbeitern ein Trinkgeld geben möchten, steht Ihnen hierfür am Ende der Kreuzfahrt ein Umschlag in Ihrer Kabine zur Verfügung. Sie können diesen anschließend an der Rezeption in die dafür vorgesehene Trinkgeldbox werfen.
Stand: 07/24. Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: