Vollpension ist im Preis inbegriffen
Eingeschlossene Leistungen:
Tag 1
Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof.
Tag 2
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist der wichtigste Kreuzfahrthafen im Ostseeraum und gleichzeitig ein Traumziel für viele Kreuzfahrer. Schon bei der Einfahrt in den Hafen werden die Besucher vom berühmten Wahrzeichen der Stadt, der Kleinen Meerjungfrau, empfangen. Die Innenstadt ist von den Liegeplätzen fußläufig gut erreichbar. Das Kastell von Kopenhagen ist nur 700 Meter entfernt und von dort kommt man, entlang des Wassers, zum Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königsfamilie. Per Kanalfahrt lässt sich die beeindruckende Architektur der Stadt vom Wasser aus genießen. Startpunkt ist Nyhavn, der neue Hafen, mit den bunten Häusern. Zu Fuß schlängelt man sich durch viele schmale Gassen bis ins Stadtzentrum. Die älteste Fußgängerzone der Welt, Strøget, verbindet Kongens Nytorv mit dem Rathausplatz, dem zentralen Ort der Stadt. In der Nähe befinden sich mehrere Museen und die Tivoli Gärten, die grüne Lunge.
Tag 3
Tag 4
Tag 5
An der Ostküste Schottlands liegt zwischen dem matten Wasser der Nordsee und den grünen Hügeln der Pentlands die schottische Hauptstadt Edinburgh. Kreuzfahrer erreichen die Großstadt über den Hafen Leith und bereits vom Wasser aus sind viele Wahrzeichen zu entdecken: der Arthurs Seat, die rote Eisenbahnbrücke bei South Queensferry sowie das Edinburgh Castle. Entweder von Leith oder vom Port of Newhaven beginnt die Sightseeingtour durch die schottische Großstadt. In Leith sollte man sich nicht nur das Einkaufszentrum Ocean Terminal, sondern auch die Royal Yacht Britannia anschauen. In Newhaven befindet sich eines der besten Fischrestaurants mit Blick auf den Hafen, der Leuchtturm und die Uferpromenade. Über den Leith Walk gelangt man vom Kreuzfahrt-Terminal in die Innenstadt. Von der Royal Mile in der Altstadt geht es vorbei an der St. Giles Cathedral bis zum Castle. Mitten in der Stadt erheben sich zwei Hügel: der Arthurs Seat und der Calton Hill. Toller Blick!
Tag 6
An der Ostküste Schottlands liegt zwischen dem matten Wasser der Nordsee und den grünen Hügeln der Pentlands die schottische Hauptstadt Edinburgh. Kreuzfahrer erreichen die Großstadt über den Hafen Leith und bereits vom Wasser aus sind viele Wahrzeichen zu entdecken: der Arthurs Seat, die rote Eisenbahnbrücke bei South Queensferry sowie das Edinburgh Castle. Entweder von Leith oder vom Port of Newhaven beginnt die Sightseeingtour durch die schottische Großstadt. In Leith sollte man sich nicht nur das Einkaufszentrum Ocean Terminal, sondern auch die Royal Yacht Britannia anschauen. In Newhaven befindet sich eines der besten Fischrestaurants mit Blick auf den Hafen, der Leuchtturm und die Uferpromenade. Über den Leith Walk gelangt man vom Kreuzfahrt-Terminal in die Innenstadt. Von der Royal Mile in der Altstadt geht es vorbei an der St. Giles Cathedral bis zum Castle. Mitten in der Stadt erheben sich zwei Hügel: der Arthurs Seat und der Calton Hill. Toller Blick!
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Am Nordufer der Themse, direkt am Ausgang zur Nordsee, liegt der Hafen Tilbury, wichtigster Hafen der englischen Hauptstadt London und nur 40 Kilometer entfernt von der berühmten London Bridge. Bei der Ankunft begeistert der Hafen mit einem Wechselspiel aus modernster Technik und langer Tradition. Durch seine Nähe zu London hat sich Tilbury als attraktives Reiseziel etabliert. Neben den Klassikern wie Westminster Abbey, Big Ben oder Buckingham Palace gibt es in der Umgebung beeindruckende Plätze wie die magische Kultstätte Stonehenge oder die schönen Exbury Gardens. Der Hafen Tilbury gilt als Drehkreuz für Aus- und Einwanderer. Rund um die Landungsbrücken ist Geschichte greifbar und eine Zeitreise durch die Jahrhunderte kann beginnen. Auch als Filmkulisse wurde der Hafen Tilbury genutzt. Vielleicht erkennt man ja die Szenerien aus den Filmen Batman Begins, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Alfie mit Jude Law oder Schmugglerjagd in Brannigan.
Tag 9
Am Nordufer der Themse, direkt am Ausgang zur Nordsee, liegt der Hafen Tilbury, wichtigster Hafen der englischen Hauptstadt London und nur 40 Kilometer entfernt von der berühmten London Bridge. Bei der Ankunft begeistert der Hafen mit einem Wechselspiel aus modernster Technik und langer Tradition. Durch seine Nähe zu London hat sich Tilbury als attraktives Reiseziel etabliert. Neben den Klassikern wie Westminster Abbey, Big Ben oder Buckingham Palace gibt es in der Umgebung beeindruckende Plätze wie die magische Kultstätte Stonehenge oder die schönen Exbury Gardens. Der Hafen Tilbury gilt als Drehkreuz für Aus- und Einwanderer. Rund um die Landungsbrücken ist Geschichte greifbar und eine Zeitreise durch die Jahrhunderte kann beginnen. Auch als Filmkulisse wurde der Hafen Tilbury genutzt. Vielleicht erkennt man ja die Szenerien aus den Filmen Batman Begins, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Alfie mit Jude Law oder Schmugglerjagd in Brannigan.
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket. Kommunale Passagiergebühren (wie zum Beispiel Kurtaxen, Tourismusabgaben etc.) sind nicht im Reisepreis enthalten und werden tagesaktuell Ihrem Bordkonto belastet.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: