Beliebte Route! Schnell sein lohnt sich
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Wenn Sie nach 18 Tagen Kreuzfahrt auf der beliebten VASCO DA GAMA in Hamburg wieder von Bord gehen, werden Sie kaum glauben können, dass Sie noch nicht einmal drei Wochen unterwegs waren! So viel Unterschiedliches werden Sie erlebt, gesehen, gefühlt, gerochen, gehört und auch verkostet haben. Denn diese Reise zu vielen der Inseln des britischen Königreichs werden Sie mit allen Sinnen erleben. Kultur und Natur, charmante kleine Fischerorte und moderne Metropolen – freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse und ganz viel "time to discover" rund um England, Schottland und Irland!
Eingeschlossene Leistungen:
Reiseverlauf
17 Nächte mit Vasco da Gama am 09.05.2026
Tag 1
Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Am Nordufer der Themse, direkt am Ausgang zur Nordsee, liegt der Hafen Tilbury, wichtigster Hafen der englischen Hauptstadt London und nur 40 Kilometer entfernt von der berühmten London Bridge. Bei der Ankunft begeistert der Hafen mit einem Wechselspiel aus modernster Technik und langer Tradition. Durch seine Nähe zu London hat sich Tilbury als attraktives Reiseziel etabliert. Neben den Klassikern wie Westminster Abbey, Big Ben oder Buckingham Palace gibt es in der Umgebung beeindruckende Plätze wie die magische Kultstätte Stonehenge oder die schönen Exbury Gardens. Der Hafen Tilbury gilt als Drehkreuz für Aus- und Einwanderer. Rund um die Landungsbrücken ist Geschichte greifbar und eine Zeitreise durch die Jahrhunderte kann beginnen. Auch als Filmkulisse wurde der Hafen Tilbury genutzt. Vielleicht erkennt man ja die Szenerien aus den Filmen Batman Begins, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Alfie mit Jude Law oder Schmugglerjagd in Brannigan.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Der wichtigste Ort der Orkney-Inseln im Norden Schottlands ist Kirkwall auf der Hauptinsel Mainland. Auf den ersten Blick arm an Sehenswürdigkeiten, doch beim genauen Hinsehen versprüht das Dorf, nicht zuletzt durch die alten Gebäude aus dem Mittelalter, einen gewissen Charme. Mit dem Bishop's Palace und dem Earl's Palace im Zentrum stehen gleich zwei Burgruinen in direkter Nachbarschaft. Dazu passt die St. Magnus-Kathedrale, die das Stadtbild seit dem Mittelalter prägt. Um die Natur der Insel besser kennenzulernen, bietet sich ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Birsay Moors an. Doch was wäre Schottland ohne Whiskey? Eine der bekanntesten Destillerien in Kirkwall ist die Highland Park-Brennerei. Zur Erholung stehen die berühmten Korbstühle von Orkney zur Verfügung, die in Kirkwall von zwei Anbietern angefertigt werden. Sportlich geht es beim Ba'Game an Heiligabend und Silvester zur Sache – einer Art Rugby mit 200 Teilnehmern, gefangen in einem Menschenknäuel.
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: