
Schienenkreuzfahrt auf den schönsten Panoramastrecken der Schweiz
Die spektakulärste Reise durch die Schweiz



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
1. Tag: Anreise Anreise nach Basel. Ihre Reiseleitung treffen Sie in Basel SBB, gemeinsam erfolgt die Weiterfahrt (Abfahrt 15.31 Uhr) über Bern - Thun - Spiez nach Interlaken. Ein gemeinsames Abendessen bietet eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Einstimmung auf die vor Ihnen liegenden erlebnisreichen Tage. Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
2. Tag: Berner Oberland Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit dem Reiseleiter auf eine Rundfahrt durchs Berner Oberland auf der Berner-Oberland-Bahn, der neuen 3S-Umlaufbahn Eiger Express, der Jungfraubahn und der Wengernalpbahn. Mit dem modernen Eiger Express (Gondelbahn) schweben Sie hinauf zur Station Eigergletscher. Die Jungfraubahn erwartet Sie zur Weiterfahrt durch Fels und Eis steil hinauf zum 3545m hohen Jungfraujoch. Genießen Sie den beeindruckenden Ausblick auf ein riesiges Eismeer und die bergwelt des Berner Oberlandes und erkunden Sie die erlebniswelt in Fels und Eis. Nach Ihrem Aufenthalt, Talfahrt zur Kleinen Scheidegg und weiter mit der Wengernalpbahn nach Lauterbrunnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
3. Tag: Brienzer Rothorn – Montreux – Vevey Nach einem zeitigen Frühstück starten Sie zu einer abwechslungsreichen Fahrt mit Zug, Schiff und Dampfzug. Zunächst fahren Sie nach Brienz, wo Sie in den Dampfzug hinauf aufs Brienzer Rothorn umsteigen. Es geht steil hinauf auf 2.252 m Höhe. Ein Schiff bringt Sie zurück nach Interlaken. Weiterfahrt entlang des Thuner Sees per Zug nach Zweisimmen. Hier steigen Sie in den Goldenpass Classic Express. Es erwartet Sie eine nostalgische Fahrt nach Montreux am Genfer See und nach Vevey. Hier steht eine Statue von Charlie Chaplin, der zeitweise in Vevey lebte. Passend dazu ist Ihr Hotel für die heutige Nacht das Hotel Modern Times (Landeskategorie: 4 Sterne). |
4. Tag: Visp – Zermatt Gegen Vormittag spazieren Sie zum Bahnhof. Fahrt auf der normalspurigen SBB rhônetalaufwärts bis Visp und Umstieg auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn. Nach einer einstündigen Fahrt steil hinauf durch das Matter-Tal erreichen Sie Zermatt. Ein paar Stunden stehen Ihnen zur freien Verfügung. Lohnenswert ist ein Besuch des sehenswerten Matterhorn Museums im Zentrum von Zermatt. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps zu lohnenden Unternehmungen. Am Nachmittag brechen Sie gemeinsam zu einer Erlebnisfahrt mit der Zahnradbahn auf. Zunächst geht die Fahrt aufs Gornergrat! (Aufenthalt ca. eine Stunde). Anschließend geht es mit der Gornergratbahn nach Riffelalp, hier erwartet Sie ein köstliches Abendessen (Walliser Spezialitäten) mit einem einzigartigen Ausblick auf das Matterhorn. Übernachtung im Hotel Pollux (Landeskategorie: 4 Sterne / Reisetermin: 05.07.2023) oder im Hotel Sonne (Landeskategorie: 4 Sterne Superior / Reisetermin: 22.08.23 & 17.09.2023) in Zermatt. |
5. Tag: Visp – Furka Bergstrecke – Realp – Andermatt Heute und morgen lernen Sie die Glacier Express-Strecke kennen. Sie fahren auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn hinunter nach Visp und weiter rhôneaufwärts nach Oberwald. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt auf der Furka-Bergstrecke mit der Furka-Dampfbahn. Gleich nach dem Bahnhof Oberwald beginnt der Zahnstangenabschnitt – es geht steil hinauf bis zum höchsten Punkt Ihrer heutigen Reise, der Station Furka. Weiter geht es ebenso steil wieder hinunter durchs Tal der Furkareuss nach Realp, wo Sie auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn wechseln und nach kurzer Zeit das Hotel Radisson (Landeskategorie: 4 Sterne) in Andermatt erreichen. |
6. Tag: Andermatt – Oberalppass – Rheinschlucht – St. Moritz Am Vormittag besteigen Sie die Panoramawagen des Premium Glacier Express. Von Andermatt geht es in steilen Serpentinen hinauf zum Oberalppass und weiter nach Disentis, wo der Glacier Express der Rhätischen Bahn übergeben wird. Fahrt durch die wildromantische Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon, bis zur ältesten Stadt der Schweiz nach Chur und auf der Albula-Linie nach St. Moritz, wo Sie im Hotel Steffani (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
7. Tag: Bernina Express – Tirano – Lugano Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Leckerbissen, Sie bereisen eine der schönsten Panoramarouten der Schweiz. Eine erlebnisreiche Fahrt von den Gletschern des Engadins zu den Palmen am Luganer See. Im Panoramazug Bernina Express rollen Sie vorüber an Morteratsch-Gletscher und Bernina-Wasserfall und erreichen den höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas, Ospizio Bernina – und schon beginnt der faszinierende Abstieg über 1.800 Höhenmeter hinunter nach Tirano. Gelegenheit zum Stadtbummel und zum Mittagessen. Dann wechseln Sie auf den Bernina Express Bus, der vorbei am Comer See am Nachmittag Lugano erreicht, wo Sie im Hotel de la Paix (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
8. Tag: Gotthard – Panorama-Express – Luzern – Rückreis Am letzten Reisetag begeben Sie sich auf eine ganz besondere Erlebnisreise. Heute fahren Sie mit dem Gotthard- Panorama-Express – eine abwechslungsreiche Kombination aus Panoramawagen-Fahrt und Schiffsreise. Im Panoramawagen 1. Klasse reisen Sie auf der historischen Gotthard-Bergstrecke in Richtung Flüelen. Hier wechseln Sie aufs Schiff. Sanft gleiten Sie über den Vierwaldstättersee, an so geschichtsträchtigen Orten wie Tellskapelle und Rütliwiese vorüber. Ab Luzern reisen Sie wieder per Zug in Richtung Schweizer Grenze. Um etwa 16:40 Uhr treffen Sie in Basel ein, von wo Sie Ihre Heimreise antreten. |
1. Tag: Anreise Anreise nach Basel. Ihre Reiseleitung treffen Sie in Basel SBB, gemeinsam erfolgt die Weiterfahrt (Abfahrt 15.31 Uhr) über Bern - Thun - Spiez nach Interlaken. Ein gemeinsames Abendessen bietet eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Einstimmung auf die vor Ihnen liegenden erlebnisreichen Tage. Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
2. Tag: Berner Oberland Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit dem Reiseleiter auf eine Rundfahrt durchs Berner Oberland auf der Berner-Oberland-Bahn, der neuen 3S-Umlaufbahn Eiger Express, der Jungfraubahn und der Wengernalpbahn. Mit dem modernen Eiger Express (Gondelbahn) schweben Sie hinauf zur Station Eigergletscher. Die Jungfraubahn erwartet Sie zur Weiterfahrt durch Fels und Eis steil hinauf zum 3545m hohen Jungfraujoch. Genießen Sie den beeindruckenden Ausblick auf ein riesiges Eismeer und die bergwelt des Berner Oberlandes und erkunden Sie die erlebniswelt in Fels und Eis. Nach Ihrem Aufenthalt, Talfahrt zur Kleinen Scheidegg und weiter mit der Wengernalpbahn nach Lauterbrunnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
3. Tag: Brienzer Rothorn – Montreux – Vevey Nach einem zeitigen Frühstück starten Sie zu einer abwechslungsreichen Fahrt mit Zug, Schiff und Dampfzug. Zunächst fahren Sie nach Brienz, wo Sie in den Dampfzug hinauf aufs Brienzer Rothorn umsteigen. Es geht steil hinauf auf 2.252 m Höhe. Ein Schiff bringt Sie zurück nach Interlaken. Weiterfahrt entlang des Thuner Sees per Zug nach Zweisimmen. Hier steigen Sie in den Goldenpass Classic Express. Es erwartet Sie eine nostalgische Fahrt nach Montreux am Genfer See und nach Vevey. Hier steht eine Statue von Charlie Chaplin, der zeitweise in Vevey lebte. Passend dazu ist Ihr Hotel für die heutige Nacht das Hotel Modern Times (Landeskategorie: 4 Sterne). |
4. Tag: Visp – Zermatt Gegen Vormittag spazieren Sie zum Bahnhof. Fahrt auf der normalspurigen SBB rhônetalaufwärts bis Visp und Umstieg auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn. Nach einer einstündigen Fahrt steil hinauf durch das Matter-Tal erreichen Sie Zermatt. Ein paar Stunden stehen Ihnen zur freien Verfügung. Lohnenswert ist ein Besuch des sehenswerten Matterhorn Museums im Zentrum von Zermatt. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps zu lohnenden Unternehmungen. Am Nachmittag brechen Sie gemeinsam zu einer Erlebnisfahrt mit der Zahnradbahn auf. Zunächst geht die Fahrt aufs Gornergrat! (Aufenthalt ca. eine Stunde). Anschließend geht es mit der Gornergratbahn nach Riffelalp, hier erwartet Sie ein köstliches Abendessen (Walliser Spezialitäten) mit einem einzigartigen Ausblick auf das Matterhorn. Übernachtung im Hotel Pollux (Landeskategorie: 4 Sterne / Reisetermin: 05.07.2023) oder im Hotel Sonne (Landeskategorie: 4 Sterne Superior / Reisetermin: 22.08.23 & 17.09.2023) in Zermatt. |
5. Tag: Visp – Furka Bergstrecke – Realp – Andermatt Heute und morgen lernen Sie die Glacier Express-Strecke kennen. Sie fahren auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn hinunter nach Visp und weiter rhôneaufwärts nach Oberwald. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt auf der Furka-Bergstrecke mit der Furka-Dampfbahn. Gleich nach dem Bahnhof Oberwald beginnt der Zahnstangenabschnitt – es geht steil hinauf bis zum höchsten Punkt Ihrer heutigen Reise, der Station Furka. Weiter geht es ebenso steil wieder hinunter durchs Tal der Furkareuss nach Realp, wo Sie auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn wechseln und nach kurzer Zeit das Hotel Radisson (Landeskategorie: 4 Sterne) in Andermatt erreichen. |
6. Tag: Andermatt – Oberalppass – Rheinschlucht – St. Moritz Am Vormittag besteigen Sie die Panoramawagen des Premium Glacier Express. Von Andermatt geht es in steilen Serpentinen hinauf zum Oberalppass und weiter nach Disentis, wo der Glacier Express der Rhätischen Bahn übergeben wird. Fahrt durch die wildromantische Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon, bis zur ältesten Stadt der Schweiz nach Chur und auf der Albula-Linie nach St. Moritz, wo Sie im Hotel Steffani (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
7. Tag: Bernina Express – Tirano – Lugano Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Leckerbissen, Sie bereisen eine der schönsten Panoramarouten der Schweiz. Eine erlebnisreiche Fahrt von den Gletschern des Engadins zu den Palmen am Luganer See. Im Panoramazug Bernina Express rollen Sie vorüber an Morteratsch-Gletscher und Bernina-Wasserfall und erreichen den höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas, Ospizio Bernina – und schon beginnt der faszinierende Abstieg über 1.800 Höhenmeter hinunter nach Tirano. Gelegenheit zum Stadtbummel und zum Mittagessen. Dann wechseln Sie auf den Bernina Express Bus, der vorbei am Comer See am Nachmittag Lugano erreicht, wo Sie im Hotel de la Paix (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
8. Tag: Gotthard – Panorama-Express – Luzern – Rückreis Am letzten Reisetag begeben Sie sich auf eine ganz besondere Erlebnisreise. Heute fahren Sie mit dem Gotthard- Panorama-Express – eine abwechslungsreiche Kombination aus Panoramawagen-Fahrt und Schiffsreise. Im Panoramawagen 1. Klasse reisen Sie auf der historischen Gotthard-Bergstrecke in Richtung Flüelen. Hier wechseln Sie aufs Schiff. Sanft gleiten Sie über den Vierwaldstättersee, an so geschichtsträchtigen Orten wie Tellskapelle und Rütliwiese vorüber. Ab Luzern reisen Sie wieder per Zug in Richtung Schweizer Grenze. Um etwa 16:40 Uhr treffen Sie in Basel ein, von wo Sie Ihre Heimreise antreten. |
1. Tag: Anreise Anreise nach Basel. Ihre Reiseleitung treffen Sie in Basel SBB, gemeinsam erfolgt die Weiterfahrt (Abfahrt 15.31 Uhr) über Bern - Thun - Spiez nach Interlaken. Ein gemeinsames Abendessen bietet eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Einstimmung auf die vor Ihnen liegenden erlebnisreichen Tage. Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
2. Tag: Berner Oberland Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit dem Reiseleiter auf eine Rundfahrt durchs Berner Oberland auf der Berner-Oberland-Bahn, der neuen 3S-Umlaufbahn Eiger Express, der Jungfraubahn und der Wengernalpbahn. Mit dem modernen Eiger Express (Gondelbahn) schweben Sie hinauf zur Station Eigergletscher. Die Jungfraubahn erwartet Sie zur Weiterfahrt durch Fels und Eis steil hinauf zum 3545m hohen Jungfraujoch. Genießen Sie den beeindruckenden Ausblick auf ein riesiges Eismeer und die bergwelt des Berner Oberlandes und erkunden Sie die erlebniswelt in Fels und Eis. Nach Ihrem Aufenthalt, Talfahrt zur Kleinen Scheidegg und weiter mit der Wengernalpbahn nach Lauterbrunnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Krebs (Landeskategorie: 4 Sterne) in Interlaken. |
3. Tag: Brienzer Rothorn – Montreux – Vevey Nach einem zeitigen Frühstück starten Sie zu einer abwechslungsreichen Fahrt mit Zug, Schiff und Dampfzug. Zunächst fahren Sie nach Brienz, wo Sie in den Dampfzug hinauf aufs Brienzer Rothorn umsteigen. Es geht steil hinauf auf 2.252 m Höhe. Ein Schiff bringt Sie zurück nach Interlaken. Weiterfahrt entlang des Thuner Sees per Zug nach Zweisimmen. Hier steigen Sie in den Goldenpass Classic Express. Es erwartet Sie eine nostalgische Fahrt nach Montreux am Genfer See und nach Vevey. Hier steht eine Statue von Charlie Chaplin, der zeitweise in Vevey lebte. Passend dazu ist Ihr Hotel für die heutige Nacht das Hotel Modern Times (Landeskategorie: 4 Sterne). |
4. Tag: Visp – Zermatt Gegen Vormittag spazieren Sie zum Bahnhof. Fahrt auf der normalspurigen SBB rhônetalaufwärts bis Visp und Umstieg auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn. Nach einer einstündigen Fahrt steil hinauf durch das Matter-Tal erreichen Sie Zermatt. Ein paar Stunden stehen Ihnen zur freien Verfügung. Lohnenswert ist ein Besuch des sehenswerten Matterhorn Museums im Zentrum von Zermatt. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps zu lohnenden Unternehmungen. Am Nachmittag brechen Sie gemeinsam zu einer Erlebnisfahrt mit der Zahnradbahn auf. Zunächst geht die Fahrt aufs Gornergrat! (Aufenthalt ca. eine Stunde). Anschließend geht es mit der Gornergratbahn nach Riffelalp, hier erwartet Sie ein köstliches Abendessen (Walliser Spezialitäten) mit einem einzigartigen Ausblick auf das Matterhorn. Übernachtung im Hotel Pollux (Landeskategorie: 4 Sterne / Reisetermin: 05.07.2023) oder im Hotel Sonne (Landeskategorie: 4 Sterne Superior / Reisetermin: 22.08.23 & 17.09.2023) in Zermatt. |
5. Tag: Visp – Furka Bergstrecke – Realp – Andermatt Heute und morgen lernen Sie die Glacier Express-Strecke kennen. Sie fahren auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn hinunter nach Visp und weiter rhôneaufwärts nach Oberwald. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt auf der Furka-Bergstrecke mit der Furka-Dampfbahn. Gleich nach dem Bahnhof Oberwald beginnt der Zahnstangenabschnitt – es geht steil hinauf bis zum höchsten Punkt Ihrer heutigen Reise, der Station Furka. Weiter geht es ebenso steil wieder hinunter durchs Tal der Furkareuss nach Realp, wo Sie auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn wechseln und nach kurzer Zeit das Hotel Radisson (Landeskategorie: 4 Sterne) in Andermatt erreichen. |
6. Tag: Andermatt – Oberalppass – Rheinschlucht – St. Moritz Am Vormittag besteigen Sie die Panoramawagen des Premium Glacier Express. Von Andermatt geht es in steilen Serpentinen hinauf zum Oberalppass und weiter nach Disentis, wo der Glacier Express der Rhätischen Bahn übergeben wird. Fahrt durch die wildromantische Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon, bis zur ältesten Stadt der Schweiz nach Chur und auf der Albula-Linie nach St. Moritz, wo Sie im Hotel Steffani (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
7. Tag: Bernina Express – Tirano – Lugano Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Leckerbissen, Sie bereisen eine der schönsten Panoramarouten der Schweiz. Eine erlebnisreiche Fahrt von den Gletschern des Engadins zu den Palmen am Luganer See. Im Panoramazug Bernina Express rollen Sie vorüber an Morteratsch-Gletscher und Bernina-Wasserfall und erreichen den höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas, Ospizio Bernina – und schon beginnt der faszinierende Abstieg über 1.800 Höhenmeter hinunter nach Tirano. Gelegenheit zum Stadtbummel und zum Mittagessen. Dann wechseln Sie auf den Bernina Express Bus, der vorbei am Comer See am Nachmittag Lugano erreicht, wo Sie im Hotel de la Paix (Landeskategorie: 4 Sterne) übernachten. |
8. Tag: Gotthard – Panorama-Express – Luzern – Rückreis Am letzten Reisetag begeben Sie sich auf eine ganz besondere Erlebnisreise. Heute fahren Sie mit dem Gotthard- Panorama-Express – eine abwechslungsreiche Kombination aus Panoramawagen-Fahrt und Schiffsreise. Im Panoramawagen 1. Klasse reisen Sie auf der historischen Gotthard-Bergstrecke in Richtung Flüelen. Hier wechseln Sie aufs Schiff. Sanft gleiten Sie über den Vierwaldstättersee, an so geschichtsträchtigen Orten wie Tellskapelle und Rütliwiese vorüber. Ab Luzern reisen Sie wieder per Zug in Richtung Schweizer Grenze. Um etwa 16:40 Uhr treffen Sie in Basel ein, von wo Sie Ihre Heimreise antreten. |
Ihre Reise
Auf dieser spektakulären Reise mit Bahn, Bus und Schiff lernen Sie die Schweiz von ihrer schönsten Seite kennen – kreuz und quer, hinauf und hinunter auf den schönsten Panoramarouten. Eine Schienenkreuzfahrt vom Berner Oberland in die Romandie, durchs Wallis und von Graubünden ins Tessin. Nebenbei erkunden Sie die beliebtesten Schweizer Ferienziele: Interlaken, Montreux, Lausanne, Zermatt, Andermatt, St. Moritz im Oberengadin und Lugano im Tessin.
Vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten):
Interlaken: 2 Nächte im Hotel Krebs
(Landeskategorie: 4 Sterne)Vevey: 1 Nacht im Hotel Modern Times
(Landeskategorie: 4 Sterne)Zermatt: 1 Nacht im Hotel Pollux (Reisetermin: 05.07.23) oder Hotel Sonne (Reisetermine 22.08.23 & 17.09.23)
(Landeskategorie: je 4 Sterne)Andermatt: 1 Nacht im Hotel Radisson
(Landeskategorie: 4 Sterne)St. Moritz: 1 Nacht im Hotel Steffani
(Landeskategorie: 4 Sterne)Lugano: 1 Nacht im Hotel de la Paix
(Landeskategorie: 4 Sterne)
Das ist alles inklusive
Inklusive aller ausgeschriebenen Bahnfahrten ab Schweizer Grenze in der 1. Klasse mit Sitzplatzreservierungen
Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann.
Inklusive aller ausgeschriebenen Bahnfahrten bis Schweizer Grenze in der 1. Klasse mit Sitzplatzreservierungen
Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann.
7 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels in Interlaken (2x), Vevey, Zermatt, Andermatt, St. Moritz und Lugano (Landeskategorie: 4 Sterne)
7 x Abendessen
Ausflug zum Jungfraujoch
Fahrt mit der Brienzer Rothornbahn
Schifffahrt auf dem Brienzer See
Fahrt mit dem Goldenpass Express in der 1.Klasse Interlaken - Montreux
Berg- & Talfahrt mit der Gornergratbahn
Dampfbahn Furka Bergstrecke Oberwald - Realp
Fahrt im Panoramawagen des Glacier Express: Andermatt - St. Moritz
Mittagsmenü im Glacier Express am Platz serviert
Fahrt im Panoramawagen des Bernina Express: St. Moritz - Tirano
Fahrt mit dem Bernina Express Bus: Tirano - Lugano
Fahrt mit dem Gotthard-Panorama-Express: Flüelen – Luzern
Platzreservierung in allen Zügen mit Reservierungsmöglichkeit
Reiseführer Alpenbahnen
Gepäcktransfer Bahnhof-Hotel-Bahnhof
Reiseleitung ab/bis Basel SBB
Termine & Preise
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer (auf Anfrage) | 2.999 |
im Einzelzimmer (auf Anfrage) | 3.509 |
Zusätzlich buchbar | Euro |
Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Heimatbahnhof nach Basel SBB mit Sitzplatzreservierung und zurück (p.P.) | ab 149 |
Bitte geben Sie unter Bemerkung Ihren Wunsch-DB-Bahnhof an, an dem Sie zu- und aussteigen möchten. |
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer | 2.999 |
im Einzelzimmer | 3.509 |
Zusätzlich buchbar | Euro |
Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Heimatbahnhof nach Basel SBB mit Sitzplatzreservierung und zurück (p.P.) | ab 149 |
Bitte geben Sie unter Bemerkung Ihren Wunsch-DB-Bahnhof an, an dem Sie zu- und aussteigen möchten. |
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer | 2.999 |
im Einzelzimmer | 3.509 |
Zusätzlich buchbar | Euro |
Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Heimatbahnhof nach Basel SBB mit Sitzplatzreservierung und zurück (p.P.) | ab 149 |
Bitte geben Sie unter Bemerkung Ihren Wunsch-DB-Bahnhof an, an dem Sie zu- und aussteigen möchten. |
Wichtige Informationen
Für diese Reise ist ein vollständiger Corona Impfschutz oder ein gültiger Genesenennachweis notwendig und bei Reiseantritt nachzuweisen!
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen, maschinen-lesbaren Reisepass oder Personalausweis. Weitere Hinweise erhalten Sie bei Buchung. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 15 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen.
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Reiseveranstalter: bahnurlaub.de eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin.
Witterungsbedingte Fahrplan- und Programmänderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten.
Stand 01/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.