Eigenanreise
ab € 939,-
pro Person inkl. MwSt.

Berliner Waldbühnenkonzert und Hauptstadtsommer

Termine: 08.08. - 11.08.2025
Reisedauer:
3 Nächte
Highlight:
Der Klaviervirtuose Lang Lang auf der Waldbühne Berlin zusammen mit dem West-Eastern Divan Orchestra und Dirigent Daniel Barenboim
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Ausflug inklusive

Frühstück inklusive

Gruppenreise

Kurzreise

Musik/Event

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisetermin: 08.08.2025 - 11.08.2025
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
08.08. Anreise ( ) - -
Anreise und Kurfürstendamm
Sie reisen individuell nach Berlin und beziehen ab 15 Uhr Ihr Hotelzimmer im eleganten Intercontinental Hotel. Um 17 Uhr werden Sie von Ihrer Berliner Gästeführerin begrüßt, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist Berlinerin mit Leib und Seele und wird Ihnen „ihr“ Berlin zeigen. Gemeinsam starten Sie zu einem Spaziergang rund um den berühmten Prachtboulevard. Einst ritt der Kurfürst auf dem Kurfürstendamm zur Jagd in den Grunewald, heute sind hier Berliner und Besucher auf der Jagd nach den neuesten Moden, schicken Designerstücken oder den besten Schnäppchen. So wird er vom Kurfürstendamm zum Ku‘damm und ist Berlins bekannteste und beliebteste Shoppingmeile und das Herz der City West. Nach dem Spaziergang nehmen Sie um 18.30 Uhr ein Abendessen im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste.
09.08. Berlin ( Deutschland ) - -
Gedächtniskirche, Schloss Charlottenburg & Classic Remise
Nach dem Frühstück besuchen Sie um 10 Uhr eines der bekanntesten Wahrzeichens West-Berlins, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und nehmen dort an einer Führung teil. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt, sod ass nur noch die Turmruine übrig blieb. Heute stellt sie ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung dar und ist eines der Wahrzeichen Westberlins. Sie schauen hinter die Fassaden des Gebäudes und entdecken vielfältige Räume. Das Herzstück der Kirche bilden die Gedenkhalle im Ruinenturm, die Mosaike aus der Zeit um 1900 birgt und die moderne Kirche mit ihren blauen Glasfenstern. Außerdem besteigen Sie die Turmruine und genießen von hier einen tollen Ausblick auf den Kurfürstendamm.

Die Mittagszeit steht dann für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch im berühmten KaDeWe? Es ist das bekannteste Kaufhaus Deutschlands und mit 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche das größte Warenhaus auf dem europäischen Festland. Seit seiner Eröffnung 1907 setzt das Warenhaus auf eine attraktive Mischung aus gehobenem Angebot und internationalen Luxus und brachte den Berlinern und Berlinerinnen angesagte Mode aus Paris und exotische Lebensmittel aus aller Welt. Besonders bekannt ist die Feinkostabteilung mit ihrer großen Auswahl an internationalen Delikatessen, Bars und Restaurants. Um 15 Uhr besuchen Sie das Schloss Charlottenburg. Es ist die größte und bedeutendste Schlossanlage der ehemaligen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin. Sie gehörte zu den Lieblingsorten der Hohenzollernfamilie, die einzelne Räume und Gartenpartien im Laufe von 200 Jahren verändern und prachtvoll einrichten ließ. Den Kernbau bildet das Alte Schloss mit seinen barocken Prunksälen, der Schlosskapelle und dem ostasiatischen Porzellankabinett. Friedrich der Große ließ nach seinem Regierungsantritt 1740 neben dem Bau seines Schlosses Sanssouci in Potsdam auch das Charlottenburger Schloss um den Neuen Flügel erweitern. Höhepunkt sind hier die repräsentativen Festsäle. Der Weiße Saal und die glanzvolle Goldene Galerie zählen zu den schönsten Rokokoschöpfungen Europas. Darüber hinaus entstanden im Neuen Flügel für den musischen König zwei getrennt gelegene Wohnungen. In diesen privat genutzten Räumen ist eine der umfangreichsten Sammlungen französischer Malerei des 18. Jahrhunderts außerhalb Frankreichs zu sehen, darunter Meisterwerke von Antoine Watteau. Nach der Führung durch den Neuen Flügel haben Sie noch etwas Zeit durch den Schlossgarten zu schlendern, bevor Sie ab 17 Uhr an einem ganz besonderen Ort erwartet werden. In einem liebevoll restaurierten wilhelminischen Straßenbahndepot befindet sich die Classic Remise Berlin. In den historischen Mauern erwartet Sie eine unvergessliche Ausstellung von Oldtimern und Liebhaberfahrzeugen und einen offenen Blick in die Service- und Restaurationswerkstätten. Die gläsernen Einzelboxen dienen als schützender Ort zum Abstellen der privaten Fahrzeuge und können jederzeit ausgefahren werden. Nach einer Führung mit spannenden Einblicke zur Geschichte und einzelnen Fahrzeugen nehmen Sie in diesem besonderen Ambiente ein gemeinsames Abendessen ein.
10.08. Berlin ( Deutschland ) - -
Stadtrundfahrt, Schiffsfahrt, Nikolaiviertel & Lang Lang auf der Waldbühne
Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 09.30 Uhr auf eine kleine Stadtrundfahrt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihr Gästeführer sicherlich viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Ab 12 Uhr besteigen Sie am wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss eines der Spreeschiffe und entdecken bei der beliebten Brückenfahrt das Regierungsviertel von der Wasserseite aus und haben auch die Möglichkeit für einen kleinen Imbiss an Bord. Wieder festen Boden unter den Füßen besuchen Sie gemeinsam das benachbarte Nikolaiviertel, den historischen Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Hier wird Ihnen im Biergarten eines ausgewählten Restaurants mit Blick auf die Nikolaikirche ab 14 Uhr ein Mittagessen serviert. Gegen 15.30 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel. Nach einer Pause brechen Sie gegen 18.30 Uhr zur Waldbühne auf. Sie gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und wird seit 1962 vor allem für Konzerte genutzt. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. Genießen Sie den lauen Sommerabend und das Konzert, zu dem Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra zu ihrem traditionellen Open-Air-Konzert in die Waldbühne zurückkehren. Begleitet werden Sie in diesem Sommer vom Starpianisten Lang Lang.
11.08. Abreise ( ) - -
Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet Ihres Hotels und können das Hotelzimmer bis 12 Uhr nutzen, bevor Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

Ihre Reise

Erleben Sie ein ganz besonderes Konzerthighlight auf der Waldbühne in Berlin. Das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Star-Dirigent Daniel Barenboim wurde 1999 gegründet und besteht zu gleichen Teilen aus israelischen und arabischen Musikern. Gemeinsam steht das Symphonieorchester für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt. Als Gaststar erleben Sie den gefeierten Pianisten Lang Lang, der zuletzt 2022 gemeinsam mit dem Orchester auftrat. Erleben Sie dieses stimmungsvolle Konzerthighlight im besonderen Ambiente der Waldbühne und ein sommerliches Rahmenprogramm in der Hauptstadt mit vielen besonderen Highlights, denn besonders im Sommer ist Berlin immer eine Reise wert. Die Stadt hat viele Gesichter, ist abwechslungsreich, spannend und erfindet sich ständig neu. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und schier unbegrenzte Shopping-Möglichkeiten warten auf Sie.

  • Hotel InterContinental Berlin

    Berlin

    Mit Blick auf den berühmten Tiergarten, direkt im Botschaftsviertel gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom berühmten Brandenburger Tor entfernt, ist das elegante Hotel InterContinental Berlin der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. In Hugos Restaurant & Bar, das mit einem Michelin Stern ausgezeichnet ist, verwöhnt der Küchenchef seine Gäste mit außergewöhnlichen, innovativen Geschmackserlebnissen in der 14. Etage. Das Frühstücksbuffet wird täglich im LA Café serviert und zählt zu einem der besten Frühstücke in der Stadt. Zudem bietet die neu renovierte Marlene Bar ein fabelhaftes Angebot an lokal inspirierten, schmackhaften Gerichten und charakteristischen Getränken. Die 558 renovierten Zimmer verfügen alle über kostenloses WLAN, einen separaten Sitzbereich, Kaffeemaschine, Klimaanlage und TV. Ein stilvoller Spa-Bereich mit 1.000 m² großem, beheizten Innenpool und Saunalandschaft und ein Fitnesscenter mit modernsten Geräten runden das Hotelangebot ab.


    Stand 02/25. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel InterContinental Berlin
  • Geführter Rundgang rund um den Kurfürstendamm
  • 1x Abendessen in Altberliner Biersalon (Getränke extra)
  • Führung durch die Gedächtniskirche mit Glockenturm und Turmruine
  • Persönliche Führung durch den Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg
  • 3-Gang-Abendessen in der Berliner Classic Remise inklusive Begrüßungsprosecco, Wein, Wasser und Kaffee
  • Orientierende Stadtrundfahrt
  • 1-std. Schiffsfahrt auf der Spree durch die Berliner Innenstadt
  • Rundgang durch das Nikolaiviertel
  • Mittagessen in einem ausgewählten Restaurant im Nikolaiviertel (Getränke extra)
  • Eintrittskarte für das Waldbühnen-Konzert des West-Divan Orchestra mit Lang Lang unter der Leitung von Daniel Barenboim (Preisklasse 1, Innenraum)
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Qualifizierte, örtliche Gästeführung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person: Euro
im Doppelzimmer 939
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1169

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Wichtige Informationen: Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte (Gesamtkosten € 88,- p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltungen sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl: 24 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten
: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Stand 02/25 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0421 160 56 8787

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: