Vollpension ist im Preis inbegriffen
Die Welt zu entdecken, ist toll. Sie an Bord der Norwegian Sun zu entdecken, ist noch viel besser. Erkunden Sie die einzigartige Insel Bali, die für ihre Terrassenfelder, wunderschöne Strände und die vulkanischen Berglandschaften bekannt ist. Entdecken Sie die beeindruckenden Berglandschaften und die faszinierenden Wälder, die die Stadt Brisbane umgeben, die für ihr belebtes, modernes Flair bekannt ist.
MORE AT SEA™ - Alle Infos
Mit dem zubuchbaren MORE AT SEA™ Upgrade können Sie von weiteren Vorteilen profitieren, wie Premiumgetränke, Ermäßigung auf Landausflüge, Highspeed-WLAN und vieles mehr. Alles Infos erhalten Sie hier: MORE AT SEA
Eingeschlossene Leistungen:
Tag 1
Tag 2
Tag 3
An der Westküste der Insel Lombok liegt der Hafen Lembar. Schon vor der Einfahrt in den Hafen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige Insel, die von Stränden umgeben ist. Das tropische Eiland gilt als Geheimtipp und ist durch seinen vulkanischen Ursprung ein Naturparadies. Direkt am Hafen stößt man auf kleine Verkaufsstände, an denen landestypisches Essen angeboten wird. Mehr gibt es in Lembar nicht zu sehen und deswegen sollte man sich auf den Weg machen, um Lombok zu erkunden. Lohnenswert ist ein Kurztrip zu den Gilli-Inseln, der mit einem Transfer per Speedboat im Handumdrehen über die Bühne geht. Auf Lombok wechseln sich hinduistische Tempelanlagen und muslimische Moscheen regelmäßig ab. Die Tempelanlage Pura Gunung Sari ist beispielsweise ein bauliches Prunkstück. Der Süden Lomboks ist bekannt für seine schönsten Strände. Wer es exotisch mag, sollte eine Wanderung durch die Dschungelwälder zu den Wasserfällen planen.
Tag 4
An der Westküste der Insel Lombok liegt der Hafen Lembar. Schon vor der Einfahrt in den Hafen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige Insel, die von Stränden umgeben ist. Das tropische Eiland gilt als Geheimtipp und ist durch seinen vulkanischen Ursprung ein Naturparadies. Direkt am Hafen stößt man auf kleine Verkaufsstände, an denen landestypisches Essen angeboten wird. Mehr gibt es in Lembar nicht zu sehen und deswegen sollte man sich auf den Weg machen, um Lombok zu erkunden. Lohnenswert ist ein Kurztrip zu den Gilli-Inseln, der mit einem Transfer per Speedboat im Handumdrehen über die Bühne geht. Auf Lombok wechseln sich hinduistische Tempelanlagen und muslimische Moscheen regelmäßig ab. Die Tempelanlage Pura Gunung Sari ist beispielsweise ein bauliches Prunkstück. Der Süden Lomboks ist bekannt für seine schönsten Strände. Wer es exotisch mag, sollte eine Wanderung durch die Dschungelwälder zu den Wasserfällen planen.
Tag 5
Die indonesische Sundainsel Komodo besitzt nur zwei kleine Anlegestellen und so werden alle Kreuzfahrer mit Tender-Booten zum Anleger am Nationalpark-Zentrum gebracht. Hier beginnen die geführten Ausflüge und einer der Höhepunkte ist zweifelsohne der Gang durch den Nationalpark. Die Guides geben brauchbare Informationen rund um das Leben der Warane, eine Echsengattung, die vor allen Dingen in Afrika, Asien und Australien vorkommt. Der Komodo-Waran gilt als größter Vertreter dieser Gattung und bringt es auf eine Länge von bis zu drei Metern bei einem Gewicht von 70 Kilogramm. Im Besucherzentrum kann man mit ihnen auf Tuchfühlung gehen. Für Naturliebhaber ist Komodo ein unvergessliches Erlebnis. Auf gar keinen Fall verpassen sollte man einen Ausflug zum Pantai Merah, dem berühmten "Pink Beach". Der Sand schimmert hier durch Rückstände kleiner Orgelpfeifen-Korallen in einem rosafarbenen Ton. Beim Schnorcheln fasziniert die Unterwasserwelt.
Tag 6
Tag 7
Im neugestalteten Hafenviertel von Darwin prallen tropisch entspannter Lebensstil sowie die Geschichte und Kultur der Stadt aufeinander. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte, Sandlagunen und Parks säumen das Hafengebiet. Ob ein kühles Bad in der Lagune oder ein Bummel vorbei an den Ufervillen, Darwin ist vielfältig. Bei einem Fußweg durch die Stadt erfährt man entlang der öffentlich ausgestellten Kunstwerke Wissenswertes über die geschichtsträchtige Gegend. Überall haben die Larrakia-Aborigines, indonesische Händler und europäische Siedler ihre Spuren hinterlassen. Das Leben im Hafenviertel wird erheblich gekennzeichnet durch Aktivitäten im Freien. Die Recreation Lagoon, eine große Salzwasserlagune, lädt ein zum Baden, Bootfahren und Kanufahren. Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erlebt man beim Gang durch den alten Öltunnel oder man folgt dem Traveler's Walk, einer ehemaligen Durchgangsstraße zur Stadt. Nichtstun ist in Darwin total uncool.
Tag 8
Im neugestalteten Hafenviertel von Darwin prallen tropisch entspannter Lebensstil sowie die Geschichte und Kultur der Stadt aufeinander. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte, Sandlagunen und Parks säumen das Hafengebiet. Ob ein kühles Bad in der Lagune oder ein Bummel vorbei an den Ufervillen, Darwin ist vielfältig. Bei einem Fußweg durch die Stadt erfährt man entlang der öffentlich ausgestellten Kunstwerke Wissenswertes über die geschichtsträchtige Gegend. Überall haben die Larrakia-Aborigines, indonesische Händler und europäische Siedler ihre Spuren hinterlassen. Das Leben im Hafenviertel wird erheblich gekennzeichnet durch Aktivitäten im Freien. Die Recreation Lagoon, eine große Salzwasserlagune, lädt ein zum Baden, Bootfahren und Kanufahren. Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erlebt man beim Gang durch den alten Öltunnel oder man folgt dem Traveler's Walk, einer ehemaligen Durchgangsstraße zur Stadt. Nichtstun ist in Darwin total uncool.
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: