Trinkgelder bereits im Reisepreis enthalten
WLAN inklusive
Reiseverlauf
16 Nächte mit EXPLORA I am 09.03.2026
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Auf der Karibik-Insel Puerto Rico haben die Spanier in San Juan ihr wohl bedeutendstes Erbe in Amerika hinterlassen. Schon bei der Hafeneinfahrt wird man beim Blick auf die idyllische Stadt verzückt. Zahlreiche historische Bauwerke in der legendären Altstadt El Viejo haben unzählige Geschichten zu erzählen und der Weg von Mole 3 und 4 dorthin ist kurz, denn der Hafen liegt mitten im Zentrum. Die Altstadt hat zwar nur eine Größe von einem Quadratkilometer, doch die Architektur und die Altstadthäuser ziehen jeden Besucher in den Bann. In San Juan treffen Moderne und Tradition aufeinander. Der Gang über Kopfsteinpflaster führt zu Stadtpalästen und Kirchen. Schon aus der Ferne sieht man die Kathedrale von San Juan mit ihrem weißen Gemäuer. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Castillo San Felipe del Morro, das mit einem städtischen Trolley-Zug gut zu erreichen ist. Auf dem Weg zurück zur Altstadt streift man das Regierungsgebäude und das Fort San Cristobal.
Tag 5
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe.
Tag 13
Ein neuer Liegeplatz macht´s möglich: Vom Muelle de Cruceros, dem neuen Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Arrecife, führt ein gut ausgebauter Fußweg direkt ins Zentrum der Hauptstadt von Lanzarote. Bis zur großen Einkaufsstraße Calle Leon y Castillo sind es gerade mal zwei Kilometer. Die Strecke verläuft ohne Stufen und ist damit auch für Rollstuhlfahrer super geeignet. Zum Verweilen laden die sonnige Strandpromenade und das maritime Ambiente ein, ganz zu schweigen von den gelben Stränden wie dem Playa del Reducto. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Festung San Gabriel oder der Stadthafen Charco de San Gines lässt sich Arrecife gut auf eigene Faust erkunden. Naturfreunde kommen auf Lanzarote ebenfalls voll auf ihre Kosten, etwa im imponierenden Timanfaya Nationalpark, der faszinierenden Wasserhöhle von Jameos del Agua oder beim den sensationellen Aussichten im Tal der 1000 Palmen.
Tag 14
Tag 15
Gibraltar an der Südspitze Spaniens ist nur 6,5 km² groß und die Stadt umzingelt quasi den gesamten Kreuzfahrthafen. Das hat zur Folge, dass sich die Sehenswürdigkeiten der britischen Enklave fußläufig erkunden lassen. Gibraltar bietet eine beeindruckende Naturlandschaft. Herausstechendes Merkmal ist sicherlich der Affenfelsen mit den frechen Berberäffchen. Von hier oben hat man einen fantastischen Blick auf Spanien, die Straße von Gibraltar und die afrikanische Küste. Wer schlecht zu Fuß ist, kann mit der Seilbahn in der Red Sands Road, direkt neben dem botanischen Garten, auf die Spitze des 426 Meter hohen Felsen fahren. Neben den militärischen Verteidigungsanlagen findet man in dem Felsen viele Grotten, die sich dank spektakulärer Beleuchtungsanlagen von normalen Grotten unterscheiden. In der Innenstadt locken die Geschäfte mit zollfreien Waren und am Flughafen führt die Hauptstraße direkt übers Rollfeld. Kommt ein Flieger, zeigt die Ampel Rot. Kurios!
Tag 16
Tag 17
Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der "Stadt Gaudis" – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden.
Genießen Sie das dynamische, weltoffene Leben an Bord – mit europäischem Luxus, 5-Sterne-Dining, von der Kraft des Ozeans inspirierten Wellness-Angeboten und stilvollen, modernen Suiten. Selbstverständlich stets mit einem unvergleichlichen Blick auf das Meer. Auf der EXPLORA I fühlen Sie sich wie auf Ihrer eigenen Privatyacht – sie steht für modernen Luxus auf höchstem Niveau. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Ozean aus jeder der 460 eleganten Suiten.
Eine Vielfalt an kulinarischen Schätzen in neun unterschiedlichen Restaurants erwarten Sie – die Experten für Speisen und Getränke setzen ihre grenzenlose Erfahrung und Kunstfertigkeit ein, um einzigartige kulinarische Erlebnisse an Bord für Sie zu erschaffen. Saisonal und mit Liebe zubereitet erzählt jedes Gericht und jedes Getränk seine eigene Geschichte und macht unser kulinarisches Angebot so zu einem unvergesslichen Erlebnis auf hoher See.
Kabinen: Die Explora I bietet ausschließlich Suiten – insgesamt 461 luxuriöse Unterkünfte mit Meerblick. Zu jeder Suite gehören: Luxuriöse Badezimmer (mit Dusche und/oder Badewanne, beheiztem Fußboden), Balkone oder Terrassen (teilweise mit Whirlpool/Pool), Smart‑TV + Infotainment, High‑Speed‑Wi‑Fi, Minibar, Espresso‑Maschine, Safe, Auswahl an Kissen, Bademäntel & Slippers, Haartrockner, 24‑Std. Concierge-/Butler-Service, Housekeeping, Schuhputz etc.
Bordwährung: Die an Bord verwendete Währung ist Euro – auch auf Reisen außerhalb der Euro-Zone.
Trinkgelder: Trinkgelder sind in Ihrem Reisepreis inbegriffen.
Kleiderordnung: Es gibt keinen Dresscode an Bord, aber wir empfehlen einen eleganten, legeren Resort-Style.
Stand 05/2025 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: